
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Betriebsaufspaltung/Ehegatten
Fundstellen
-
BVerfG 12.03.1985, 1 BvR 571/81
BStBl 1985 II S. 475
BVerfGE 69 S. 188
Normen
[GG] Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1
[GG] Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
- BVerfG 7.11.2023, SIS 24 01 47, Nichtannahmebeschluss, erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Besteuerung von Einkünften aus gesetzlicher...
- BFH 28.9.2021, SIS 22 02 38, Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes nach § 32 d Abs. 2 Nr. 1 Buchst. a EStG bei Darlehensgewährung an ei...
- BFH 14.4.2021, SIS 21 14 45, Betriebsaufspaltung und minderjährige Kinder: 1. Die personelle Verflechtung verlangt - abgesehen vom Son...
- FG Baden-Württemberg 29.1.2019, SIS 20 18 20, Betriebsaufspaltung: 1. Eine personelle Beherrschung der Betriebsgesellschaft durch den Besitzunternehmer...
- BFH 23.8.2017, SIS 17 24 48, Gewerblicher Grundstückshandel im Zusammenhang mit geschenkten Objekten: 1. Die Veräußerung ererbter oder...
- FG Bremen 20.10.2016, SIS 16 27 17, Auch nach Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 Rechtsinstitut des gewerblichen Grundstückshandels ein...
- BFH 10.5.2016, SIS 16 25 53, Begründung einer unechten Betriebsaufspaltung durch Weitervermietung der wesentlichen Betriebsgrundlage: ...
- BFH 28.1.2015, SIS 15 04 12, Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes bei Kapitalerträgen aus Darlehen zwischen Ehegatten bei finanzieller...
- BFH 29.4.2014, SIS 14 21 87, Anwendung des Abgeltungsteuersatzes bei Kapitalerträgen aus Darlehen zwischen Angehörigen i.S. des § 15 A...
- BFH 29.4.2014, SIS 14 21 88, Anwendung des Abgeltungsteuersatzes bei Kapitalerträgen aus Darlehen zwischen Angehörigen i.S. des § 15 A...
- FG Düsseldorf 7.3.2014, SIS 14 22 46, Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrages nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG: 1. Die erweiterte Kürzung des Gewerb...
- BFH 7.11.2013, SIS 14 10 73, Betriebsverpachtung im Ganzen bei Überlassung des für den Betrieb eines Getränkegroßhandels erforderliche...
- BFH 25.6.2013, SIS 13 28 17, Grundsätzliche Bedeutung und Betriebsaufspaltung: Wird mit dem Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeut...
- FG Baden-Württemberg 22.11.2012, SIS 13 06 07, Anwendbarkeit und Verfassungsmäßigkeit des § 2 b EStG: 1. Nach der Übergangsregelung des § 52 Abs. 4 Satz...
- OFD Frankfurt 10.5.2012, SIS 12 31 10, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
- FG Düsseldorf 20.4.2012, SIS 14 01 65, Vorsteuerabzug aus Bauleistungen für Grundstücksgemeinschaft: 1. Einem nicht nach außen auftretenden Geme...
- Schleswig-Holsteinisches FG 13.10.2011, SIS 12 18 15, (Fingierter) Zufluss von Gehaltsbeträgen bei beherrschenden Gesellschaftern einer GmbH: Da sich die Erlan...
- Thüringer FG 28.9.2011, SIS 12 22 90, Anwendung des § 42 AO trotz spezieller Missbrauchsvorschriften im UmwStG 2002, Unangemessenheit der Versc...
- BFH 8.9.2011, SIS 12 00 44, Betriebsaufspaltung zwischen einer eingetragenen Genossenschaft und einer GbR, Rechtsnachfolger des Mitun...
- BFH 8.9.2011, SIS 11 37 30, Betriebsaufspaltung zwischen einer eingetragenen Genossenschaft und einer GbR: Ist eine eingetragene Geno...
- BVerfG 14.6.2011, SIS 11 27 58, Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung: Durch § 221 Abs. 1 SGB V wird der Bund verp...
- BFH 29.3.2011, SIS 11 19 04, Beherrschung einer Familien-GmbH: 1. In einer Familien-GmbH kann die - in Bezug auf den Dividendenzufluss...
- FG des Landes Sachsen-Anhalt 24.3.2011, SIS 11 28 84, Erhöhte Investitionszulage für kleine und mittlere Unternehmen, Unabhängigkeitskriterium: 1. Ein Unterneh...
- FG Berlin-Brandenburg 24.3.2011, SIS 11 25 01, Behandlung mehrerer Gesellschaften als ein einheitliches verbundenes Unternehmen bei der Beurteilung des ...
- FG Berlin-Brandenburg 24.3.2011, SIS 11 25 02, Behandlung mehrerer Gesellschaften als ein einheitliches verbundenes Unternehmen bei der Beurteilung des ...
- BFH 23.3.2011, SIS 11 23 91, Betriebsaufspaltung zwischen Mehrheitsaktionär und Aktiengesellschaft: Die für die Annahme einer Betriebs...
- BFH 3.2.2011, SIS 11 09 30, Kein Zufluss von Arbeitslohn bei Gehaltsverzicht ohne wirtschaftlichen Ausgleich: Verzichtet ein Gesellsc...
- OFD Frankfurt 2.2.2011, SIS 11 11 95, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
- Hessisches FG 17.6.2010, SIS 10 38 34, Entsprechende Anwendung des § 4 Nr. 28 UStG, wenn sich die Steuerfreiheit der Verwendung des Wirtschaftsg...
- Hessisches FG 15.6.2010, SIS 11 07 85, Sachliche Verflechtung im Rahmen der Betriebsaufspaltung: 1. Eine sachliche Verflechtung im Rahmen einer ...
- Hessisches FG 10.6.2010, SIS 10 29 87, Entsprechende Anwendung des § 4 Nr. 28 UStG, wenn sich die Steuerfreiheit der Verwendung des Wirtschaftsg...
- FG München 8.7.2009, SIS 10 10 63, Keine Grunderwerbsteuerbefreiung nach § 5 Abs. 2 GrEStG bei zeitnaher Verschmelzung des grundstücksveräuß...
- BVerfG 22.5.2009, SIS 09 27 20, Ehegatte, Alleinerziehenden-Entlastungsbetrag: Die Verfassungsbeschwerde eines - mit seiner Ehefrau und s...
- Hessisches FG 24.3.2009, SIS 09 31 33, Zeitliche Voraussetzungen zur Anwendung des § 18 Abs. 4 UmwStG 1995: § 18 Abs. 4 UmwStG 1995 ist dahingeh...
- BVerfG 18.3.2009, SIS 09 21 11, Rechtsanwaltskanzlei, Durchsuchung wegen Filmfonds: Es ist mit Art. 13 Abs. 1 GG nicht vereinbar, Kanzlei...
- BVerfG 14.2.2008, SIS 08 27 87, Betriebsaufspaltung, Ehegatten, Zusammenrechnung von Anteilen bei Gütergemeinschaft, Verfassungsmäßigkeit...
- BVerfG 15.1.2008, SIS 08 25 65, Freiberufler, Land- und Forstwirte, Abfärberegelung, Verfassungsmäßigkeit: 1. Es ist mit dem Gleichheitss...
- FG des Saarlandes 13.9.2007, SIS 08 05 89, Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung der Ehegatten-Betriebs-GmbH durch den zu 100 % am Be...
- BFH 12.6.2007, SIS 07 32 75, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache, verdeckte Gewinnausschüttung, Sachaufklärungspfl...
- BFH 9.2.2006, SIS 06 49 17, Geschäftsanteile an einer GmbH als notwendiges Betriebsvermögen einer selbständigen Tätigkeit, Teilwertab...
- BVerfG 11.10.2005, SIS 05 47 77, Zweitwohnungsteuer, Verfassungswidrigkeit bei Nebenwohnsitzen Verheirateter aus beruflichen Gründen: Die ...
- BFH 28.6.2005, SIS 05 45 06, Bilanzierung eines teilweise betrieblich genutzten Ehegattengrundstücks, Voraussetzungen der einfachen Be...
- Niedersächsisches FG 14.4.2005, SIS 05 28 26, Verfassungsmäßigkeit der sog. Abfärberegelung, Ergänzungsbeschluss zum Vorlagebeschluss an das BVerfG: 1....
- Hessisches FG 9.12.2004, SIS 07 02 10, Analoge Anwendung des § 13 Abs. 4 UmwStG bei Aufwärtsverschmelzungen: 1. Bei Aufwärtsverschmelzungen ist ...
- BVerfG 26.10.2004, SIS 05 04 91, Abfärbung, StBerG 1986, Verfassungsmäßigkeit: Der durch das Steuerbereinigungsgesetz 1986 vom 19.12.1985 ...
- Niedersächsisches FG 21.4.2004, SIS 04 26 24, Vorlage an das Bundesverfassungsgericht wegen Verfassungswidrigkeit der Gewerbeertragsteuer und der Abfär...
- OFD Frankfurt 7.4.2004, SIS 05 04 68, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt hat ihre Verfügung vom 2.11.2001 (=...
- Niedersächsisches FG 16.4.2003, SIS 09 25 59, Berechnung des Jahresgrenzbetrags für das Kindergeld: Bei der Berechnung des Jahresgrenzbetrags nach § 32...
- BFH 13.2.2003, SIS 03 24 11, § 10 e, nichtbegünstigter Erwerb einer selbstgenutzten Wohnung vom Ehegatten: 1. Erwirbt der eine Ehegatt...
- FG Münster 12.12.2002, SIS 03 19 87, Personelle Verflechtung bei der Betriebsaufspaltung: 1. Regelmäßig liegt keine personelle Verflechtung vo...
- FG Baden-Württemberg 5.12.2002, SIS 03 21 47, Rechtsmissbräuchlichkeit der Abtretung einer wertgeminderten Forderung aus dem Sonderbetriebsvermögen an ...
- FG München 24.9.2002, SIS 03 00 28, Umgehungsgeschäft bei Grundstücksgeschäft zwischen Ehegatten, Entscheidungszuständigkeit für die Frage, o...
- FG Rheinland-Pfalz 12.3.2002, SIS 02 96 13, Gewerblicher Grundstückshandel bei der Veräußerung von jeweils zwei Eigentumswohnungen durch Ehegatten: D...
- FG Rheinland-Pfalz 21.1.2002, SIS 02 70 90, Betriebsaufspaltung bei in Gütergemeinschaft lebenden Ehegatten: 1. Eine Betriebsaufspaltung ist bei Verp...
- OFD Frankfurt 2.11.2001, SIS 02 08 51, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Eine Anweisung der Finanzverwaltung stellt sehr ausfü...
- BFH 23.1.2001, SIS 01 06 58, Kommanditist, GmbH-Anteil: Der Geschäftsanteil eines Kommanditisten an der Kommanditisten-GmbH derselben ...
- BFH 16.10.2000, SIS 01 58 26, Reines Bürogebäude als wesentliche Betriebsgrundlage bei Betriebsaufspaltung: Die Rechtsfrage, ob ein rei...
- FG Köln 29.9.2000, SIS 01 73 57, Aufwendungen für im Haus der Mutter angemietetes Arbeitszimmer als Werbungskosten: 1. Der in § 4 Abs. 5 N...
- FG Baden-Württemberg 6.9.2000, SIS 01 71 89, Zurechnung der Gewerbesteuerbefreiung des Betriebsunternehmens auf das Besitzunternehmen: Ist im Rahmen e...
- Schleswig-Holsteinisches FG 28.6.2000, SIS 04 07 54, Betriebsaufspaltung bei konträrer Beteiligung (80:20) von zwei Personen am Besitz- und Betriebsunternehme...
- BFH 24.2.2000, SIS 00 06 84, Betriebsaufspaltung, Beherrschung: 1. Ein einheitlicher geschäftlicher Betätigungswille ist regelmäßig au...
- FG München 24.2.2000, SIS 04 07 10, Anwendung des Rechtsinstituts der Betriebsaufspaltung auch auf ledige Steuerpflichtige ist verfassungsgem...
- BFH 7.12.1999, SIS 00 54 85, Betriebsaufspaltung, personelle Verflechtung: 1. Eine Betriebsaufspaltung liegt wegen fehlender personell...
- Niedersächsisches FG 20.7.1999, SIS 01 63 12, Die Einkommensgrenze beim Kindergeld bezieht sich auf das zu versteuernde Einkommen: 1. Die kindergeldsch...
- Niedersächsisches FG 20.7.1999, SIS 01 63 13, Die Einkommensgrenze beim Kindergeld bezieht sich auf das zu versteuernde Einkommen: Die Einkommensgrenze...
- Niedersächsisches FG 20.7.1999, SIS 00 02 13, Kindergeld, Einkommensgrenze: Die für die Gewährung von Kindergeld maßgebliche Einkommensgrenze ist im We...
- FG München 13.7.1999, SIS 01 60 83, Angemessenheit einer Gesellschafter-Geschäftsführer-Gewinntantieme: 1. Die Zahlung einer Gewinntantieme a...
- BFH 24.2.1999, SIS 99 10 35, Gewerbliche Einkünfte: Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob § 32 c EStG mit Art. 3 A...
- BFH 17.2.1999, SIS 98 59 46, Grundsätzliche Bedeutung, Divergenz, Mietverhältnis zwischen Ehegatten: 1. Zur schlüssigen Darlegung der ...
- BVerfG 17.11.1998, SIS 99 04 40, Gewerbeertragsteuer, Verfassungswidrigkeit: Die Vorlage des FG Niedersachsen zur Frage der Verfassungswid...
- FG Baden-Württemberg 16.10.1998, SIS 02 88 63, Gewerbesteuer, Verfassungswidrigkeit: Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wird eingeholt zu de...
- BFH 15.10.1998, SIS 99 04 35, Ehegatten, Betriebsaufspaltung: Eine Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung der Betriebsges...
- Niedersächsisches FG 24.6.1998, SIS 99 01 23, Gewerbeertragsteuer, Verfassungswidrigkeit: Das FG Niedersachsen hat das Bundesverfassungsgericht erneut ...
- FG Nürnberg 12.11.1997, SIS 99 21 48, Betriebsaufspaltung, wesentliche Betriebsgrundlage, Reisebüro, Veräußerungsgewinn, Tarif: Erfasst das Ges...
- BFH 18.2.1997, SIS 97 14 68, Ehegatten, Trennung, Erstattung: Bei zur Einkommensteuer zusammenveranlagten Ehegatten ist - ungeachtet i...
- FG Baden-Württemberg 13.2.1996, SIS 96 20 15, Gewerblicher Grundstückshandel, Drei-Objekt-Grenze, Miteigentum: Die "Drei-Objekt-Grenze" hat für die Abg...
- BVerfG 7.11.1995, SIS 96 01 13, Ehegatten, Arbeitsverhältnis, Oderkonto: Wird ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis allein deshalb einkommenste...
- BVerfG 17.7.1995, SIS 96 09 19, Erbbaurecht, Bewertung: Es begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken, bei der Vermögensteuer und Er...
- BVerfG 22.6.1995, SIS 95 17 08, Vermögensteuer, Verfassungswidrigkeit: 1. Bestimmt der Gesetzgeber für das gesamte steuerpflichtige Vermö...
- BVerfG 22.6.1995, SIS 95 17 09, Erbschaftsteuer, Verfassungswidrigkeit: 1. Entscheidet sich der Gesetzgeber bei der Erbschaftsteuer für e...
- BFH 19.1.1994, SIS 94 16 62, Außensteuerrecht: 1. Das eigene Interesse i.S. des § 1 Abs. 2 Nr. 3 zweite Alternative AStG kann ein pers...
- BFH 14.12.1993, SIS 94 18 15, Erbengemeinschaft, Ingenieurbüro, Gewerbebetrieb, Betriebsaufgabe: Die Fortführung eines freiberuflichen ...
- BVerfG 22.12.1992, SIS 93 08 19, Sonderbetriebsvermögen II: Gegen die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Sonderbetriebsvermögen II (U...
- BFH 26.11.1992, SIS 93 22 19, Betriebsaufspaltung, Gütergemeinschaft: Gehören sowohl das Betriebsgrundstück als auch die Mehrheit der A...
- BFH 28.5.1991, SIS 91 19 24, Betriebsaufspaltung: Die Frage, ob der zur Betriebsaufspaltung ergangene Beschluß des Bundesverfassungsge...
- BMF 20.12.1990, SIS 91 02 06, Gewerblicher Grundstückshandel: Auf der Grundlage der jüngeren BFH-Rechtsprechung (Drei-Objekt-Grenze) ha...
- BFH 28.3.1990, SIS 90 10 25, Anteilsbewertung: Ist bei einer GmbH kein Gesellschafter vorhanden, der aufgrund seines Geschäftsanteils ...
- BFH 7.2.1990, SIS 90 14 10, Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Eine im Hinblick auf die Unbestimmtheit der betrieblichen Ruhegeldordnung an...
- BFH 13.12.1989, SIS 90 08 18, Verdeckte Gewinnausschüttung: Ist im Arbeitsvertrag einer Kapitalgesellschaft mit ihrem nicht beherrschen...
- BFH 1.12.1989, SIS 90 09 18, Betriebsaufspaltung: Eine Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung liegt nur dann vor, wenn d...
- BFH 27.11.1989, SIS 90 03 12, Verträge zwischen Ehegatten: Zahlungen eines Ehegatten an den anderen Ehegatten aufgrund eines Arbeits- o...
- BFH 14.7.1989, SIS 89 21 20, Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Weder die neuere Rechtsprechung des BVerfG noch das BFH-Urteil vom 8.10.1986...
- BFH 13.7.1989, SIS 89 23 30, Vermietung an Ehegatten: Die Gestaltung, daß ein Ehegatte ein Kfz erwirbt und seinem Ehegatten für dessen...
- BFH 11.7.1989, SIS 90 01 18, Patente: Nutzt ein Erfinder die ihm aus einem Patent zustehenden Rechte, so erzielt er grundsätzlich Eink...
- BFH 1.2.1989, SIS 89 13 27, Verdeckte Gewinnausschüttung; Ausschüttungsbelastung: Die Anteile (Stimmrechte) von Ehegatten an einer Ka...
- BFH 26.10.1988, SIS 89 01 16, Betriebsaufspaltung: Verpachtet ein Steuerpflichtiger die wesentlichen Grundlagen seines Einzelunternehme...
- BFH 21.10.1988, SIS 89 08 20, Betriebsaufspaltung; Erfinder: Besteht im Hinblick auf die Verpachtung eines Fabrikgrundstücks an eine Gm...
- BFH 12.10.1988, SIS 89 02 26, Betriebsaufspaltung: Eine Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung ist nur gegeben, wenn der ...
- BFH 27.9.1988, SIS 89 04 53, Verlustrücktrag, Berichtigung, Wahlrecht, Änderung: Mit der Gewährung des Verlustrücktrages ist insoweit ...
- BFH 28.4.1988, SIS 88 24 06, Gewerblicher Grundstückshandel: Bei Veräußerung eines bereits in bebautem Zustand erworbenen Wohngrundstü...
- BFH 22.3.1988, SIS 88 18 12, Ehegatten-Arbeitsverhältnis: Dem Großen Senat des BFH wurde folgende Rechtsfrage zur Entscheidung vorgele...
- BFH 2.3.1988, SIS 88 16 35, Verdeckte Gewinnausschüttung: Eine verdeckte Gewinnausschüttung kann gegeben sein, wenn Leistungen an ein...
- BFH 26.11.1987, SIS 88 03 32, Vorsteuerabzug bei Ehegatten: Leistungsempfänger ist grundsätzlich derjenige, der aus dem der Leistung zu...
- OFD Köln 19.11.1987, SIS 88 02 10, Betriebsaufspaltung: In den Fällen, in denen aufgrund der durch den BVerfG-Beschluß vom 12.3.1985 (1 BvR ...
- Schleswig-Holsteinisches FG 16.9.1987, SIS 88 12 11, Betriebsaufspaltung: Auch nach dem BVerfG-Beschluß vom 12.3.1983 (1 BvR 571/81 u.a., BStBl 1985 II S. 475...
- BVerfG 7.9.1987, SIS 88 07 14, Betriebsaufspaltung: Der Bundesfinanzhof ist durch den Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 12.3.19...
- BVerfG 3.6.1987, SIS 88 01 01, Zusammenveranlagung: Die Regelung in § 26 Abs. 1 Satz 2 EStG, daß bei Steuerpflichtigen, die im Laufe ein...
- BFH 17.3.1987, SIS 87 17 11, Betriebsaufspaltung; Ehegatten: Besondere Umstände, die es im Fall einer Betriebsaufspaltung rechtfertige...
- FG Rheinland-Pfalz 16.2.1987, SIS 87 15 18, Verdeckte Gewinnausschüttung: Nach dem BVerfG-Beschluß vom 12.3.1985 (1 BvR 571/81 u.a., BStBl 1985 II S....
- FG des Saarlandes 10.12.1986, SIS 87 15 17, Verdeckte Gewinnausschüttung: Von dem der BFH-Rechtsprechung zugrundeliegenden Beweis des ersten Anschein...
- FinMin Nordrhein-Westfalen 20.11.1986, SIS 87 02 13, Ehegatten-Betriebsaufspaltung: Die Finanzbehörden in Nordrhein-Westfalen wurden aufgefordert, Bericht zu ...
- BMF 18.11.1986, SIS 87 01 20, Ehegatten-Betriebsaufspaltung: Im Hinblick auf den Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 12.3.1985 (...
- BFH 24.7.1986, SIS 86 21 18, Betriebsaufspaltung, Ehegatten: Bei der Beurteilung der personellen Verflechtung zwischen Besitz- und Bet...
- OFD Nürnberg 9.5.1986, SIS 86 18 30, Betriebsaufspaltung: Infolge des BVerfG-Beschlusses vom 12.3.1985 zur Ehegatten-Betriebsaufspaltung (SIS ...
- BFH 10.4.1986, SIS 86 16 08, Grundstückshandel: Wenn alsbald nach der Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses fünf Eigentumswohnung...
- BFH 11.12.1985, SIS 86 11 22, Verdeckte Gewinnausschüttung: Nachträglich beschlossene gewinnabhängige Tätigkeitsvergütungen für die Ges...
- BFH 27.11.1985, SIS 86 03 21, Betriebsaufspaltung/Ehegatten: Aufgrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 12.3.1985 (u.a....
- BFH 12.11.1985, SIS 86 15 29, Betriebsaufspaltung: Für das Vorliegen der sachlichen Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung ist es oh...
- BFH 7.11.1985, SIS 86 04 20, Betriebsaufspaltung: Der Bundesfinanzhof hat sich mit den personellen Voraussetzungen einer Betriebsaufsp...
- BFH 21.8.1985, SIS 86 04 13, Verträge mit Angehörigen : Kann die Möglichkeit, daß der zwischen einem Vater und seinem erwachsenen Sohn...
- BMF 15.8.1985, SIS 85 18 14, Betriebsaufspaltung: In Reaktion auf den Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 12.3.1985 zur Ehegatt...
- BFH 14.6.1985, SIS 86 01 25, Ehegatten: Es ist mit dem Grundgesetz unvereinbar, im Zusammenhang mit der Frage, ob dem Gesellschafter e...
Fachaufsätze
- SIS 86 06 16 Barth in BB 6/1986 S. 378 und Woerner in BB 6/1986 S. 380: Betriebsaufspaltung: Zu den im Zusammenhang mit der BVerfG-Entscheidung zur Ehegatten-Betriebsaufspaltung...
- SIS 87 01 21 Woerner in DStR 22/1986 S. 735: Betriebsaufspaltung: Zu neueren Tendenzen in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Betriebsaufspalt...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.