
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Betriebsaufspaltung, Ehegatten
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Fundstellen
-
BFH 24.07.1986, IV R 98-99/85
BStBl 1986 II S. 913
Normen
[EStG] § 21
[GewStG] § 2 Abs. 1
[BGB] § 705
[GG] Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1
[EStG] § 21
[GewStG] § 2 Abs. 1
[BGB] § 705
[GG] Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 7.11.2013, SIS 14 10 73, Betriebsverpachtung im Ganzen bei Überlassung des für den Betrieb eines Getränkegroßhandels erforderliche...
- OFD Frankfurt 10.5.2012, SIS 12 31 10, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
- OFD Frankfurt 2.2.2011, SIS 11 11 95, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
- BFH 28.1.2009, SIS 09 15 55, Ungeklärte Geldmittel bei Ehegatten in der Betriebsprüfung: Bei Mitbenutzung eines privaten Kontos des Eh...
- OFD Frankfurt 7.4.2004, SIS 05 04 68, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt hat ihre Verfügung vom 2.11.2001 (=...
- BMF 26.3.2004, SIS 04 14 21, Gewerblicher Grundstückshandel: Das Bundesfinanzministerium hat ein ausführliches Schreiben zur Abgrenzun...
- FG Rheinland-Pfalz 12.3.2002, SIS 02 96 13, Gewerblicher Grundstückshandel bei der Veräußerung von jeweils zwei Eigentumswohnungen durch Ehegatten: D...
- OFD Frankfurt 2.11.2001, SIS 02 08 51, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Eine Anweisung der Finanzverwaltung stellt sehr ausfü...
- BFH 11.5.1999, SIS 99 15 41, Fehlgeschlagene Betriebsaufspaltung, ruhender Gewerbebetrieb, Betriebsaufgabe: Tritt der mit einer Betrie...
- BFH 15.10.1998, SIS 99 04 35, Ehegatten, Betriebsaufspaltung: Eine Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung der Betriebsges...
- FG Düsseldorf 25.11.1993, SIS 02 63 19, Betriebsaufspaltung, personelle Verflechtung bei Ehegatten: Die für die Annahme einer Betriebsaufspaltung...
- BFH 10.11.1992, SIS 93 16 14, Gewerblicher Grundstückshandel, Ehegatten: Von einem Gesellschaftsverhältnis zwischen Eheleuten ist immer...
- BMF 20.12.1990, SIS 91 02 06, Gewerblicher Grundstückshandel: Auf der Grundlage der jüngeren BFH-Rechtsprechung (Drei-Objekt-Grenze) ha...
- BFH 1.12.1989, SIS 90 09 18, Betriebsaufspaltung: Eine Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung liegt nur dann vor, wenn d...
- BFH 26.10.1988, SIS 89 01 16, Betriebsaufspaltung: Verpachtet ein Steuerpflichtiger die wesentlichen Grundlagen seines Einzelunternehme...
- BFH 12.10.1988, SIS 89 02 26, Betriebsaufspaltung: Eine Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung ist nur gegeben, wenn der ...
- BMF 18.11.1986, SIS 87 01 20, Ehegatten-Betriebsaufspaltung: Im Hinblick auf den Beschluß des Bundesverfassungsgerichts vom 12.3.1985 (...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.