Zum Inhalt springen
Toggle navigation
Shop
Registrieren
Sind Sie Bestandskunde?
Ja
Nein
Login
Suche
Register
Normen
Gesetze und Richtlinien
IAS / IFRS
Gesetzgebung
Handbücher
Praxishilfen
Lexikon Steuerrecht
Weitere Praxishilfen
Aktuelles
Musterschriftsätze
Musterverträge
Steuerformulare
Personalfragebögen
Steuerberater-Briefe
Rechner
Know-how
Aktuelles
Praxishilfen
Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht?
Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht
, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen?
Hier
finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
umfangreiche Gesetzessammlung
5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
viele weitere wertvolle Praxishilfen
Lexikon Steuerrecht
Weitere Praxishilfen
Aktuelles
Musterschriftsätze
Musterverträge
Steuerformulare
Personalfragebögen
Steuerberater-Briefe
Rechner
OK
BMF-Entwurf: Sanierungsklausel nach § 8c Abs. 1a KStG
BMF-Entwurf: Zweifelsfragen zur ertragsteuerlichen Behandlung von Fondsetablierungskosten als Anschaffungskosten (§ 6e EStG)
Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich
Einspruchs-Statistik 2023
Ergebnis: Lohnsteuer-Außenprüfung 2023
Ergebnis: Steuerliche Betriebsprüfung 2023
Ergebnis: Umsatzsteuer-Sonderprüfung 2024
Ergebnis: Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2023
Subvention: Sonderabgaben des Bundes 2023 - 2025
Subvention: 20 größte Steuervergünstigungen des Bundes 2023 - 2025
Subvention: Sonstige steuerliche Regelungen des Bundes 2023 - 2025
Subvention: Finanzhilfen des Bundes 2023 - 2025
Subvention: Sport und Steuern 2018 - 2021
Bundesrechnungshof: Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung zweiter Klasse droht
Bundesrechnungshof: Förderziele zur betrieblichen Altersversorgung verfehlt - aber Ausweitung ohne Evaluierung geplant
Bundesrechnungshof: Milliardenbetrug eindämmen - Kassen-Nachschau stärken
Bundesrechnungshof: Defizite und Reformbedarf beim Steueraufkommen identifizieren - Handlungsspielräume nutzen
Bundesrechnungshof: Fehlendes IT-Verfahren: Erhebliche Steuerausfälle für Bund und Länder in Auslandsfällen
Bundesrechnungshof: Einkommensteuer-Ermäßigung bei Belastung mit Erbschaftsteuer: aufwendig, fehlerträchtig, verfehlt
Bundesrechnungshof: Country-by-Country-Reporting für Fallauswahl der Betriebsprüfung nutzen - zentrale Risikoanalyse vorschalten
Bundesrechnungshof: Reform der Pflichtveranlagung überfällig
EU-Kommission: Klage gegen Deutschland - Freier Kapitalverkehr bei Immobiliengewinnen eingeschränkt
EU-Rat erlässt Vorschriften zur Ausweitung der Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs zwischen Steuerbehörden zur effektiven Mindestbesteuerung von Unternehmen
EU-Rat nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
EU-Rat führt elektronische Bescheinigung über die Mehrwertsteuerbefreiung ein
EU-Rat beschließt neue Vorschriften für Quellensteuerverfahren (FASTER)
15. Existenzminimumbericht der Bundesregierung
6. Steuerprogressionsbericht der Bundesregierung
Steuerliche Forderungen der Parteien zur Europawahl 2024