Zum Inhalt springen
Toggle navigation
Shop
Registrieren
Sind Sie Bestandskunde?
Ja
Nein
Login
Suche
Register
Normen
Gesetze und Richtlinien
IAS / IFRS
Gesetzgebung
Handbücher
Praxishilfen
Lexikon Steuerrecht
Weitere Praxishilfen
Aktuelles
Musterschriftsätze
Musterverträge
Steuerformulare
Personalfragebögen
Steuerberater-Briefe
Rechner
Know-how
Weitere Praxishilfen
Praxishilfen
Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht?
Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht
, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen?
Hier
finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
umfangreiche Gesetzessammlung
5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
viele weitere wertvolle Praxishilfen
Lexikon Steuerrecht
Weitere Praxishilfen
Aktuelles
Musterschriftsätze
Musterverträge
Steuerformulare
Personalfragebögen
Steuerberater-Briefe
Rechner
OK
Steuertabellen und Übersichten
ESt-Tabellen
Freibeträge, Pauschbeträge, Höchstbeträge 2015 - 2022/23/24
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2026
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2025
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2024
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2023
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2022
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2021
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2020
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2019
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2018
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2017
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2016
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2015
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2014
ESt-Tabelle + SolZ + KiSt 2013
Grundtabelle, ESt ohne SolZ, 2014 - 2026
Splittingtabelle, ESt ohne SolZ, 2014 - 2026
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2026
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2026, Grafik
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2025
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2025, Grafik
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2024
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2024, Grafik
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2023
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2023, Grafik
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2022
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2021
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2020
Belastung des zvE, DStS, GrenzStS 2019
Außergewöhnliche Belastung - Eigenanteil
Kindersplitting 2024
Kindersplitting 2022
Rentenfreibetrag
Steuerspartabelle 2026
Steuerspartabelle 2025
Steuerspartabelle 2024
Steuerspartabelle 2023
Steuerspartabelle 2022
Steuerspartabelle 2021
Steuerspartabelle 2020
Steuerspartabelle 2019
Tabelle zur Ermittlung von Jubiläumsrückstellungen im Pauschalwerttabelle zu § 5 VII EStG
ESt-Spitzensätze in der EU, 1995-2023
LSt-Tabellen
Monats-Tabelle 2025, LSt, Solz, KiSt, SozV, StKl I-VI
Monats-Tabelle 2024, LSt, Solz, KiSt, SozV, StKl I-VI
Soviel bleibt Netto vom Brutto, Jahr 2025, StKl I+III
Soviel bleibt Netto vom Brutto, Jahr 2024, StKl I+III
Gesamtabgabenlast, Arbeitnehmer, Jahr 2025, StKl I+III
Abgabenlast (LSt+SV) + Grafik, Jahr 2025, StKl I-VI
Abgabenlast (LSt+SV) + Grafik, Jahr 2024, StKl I-VI
Lohnsteuererhöhung durch Lohnerhöhung, Jahr 2025
ErbSt-Tabellen
Erbschaftsteuerbelastung
KSt-Tabellen
KSt-Spitzensätze in der EU, 1995-2023
USt-Tabellen
Tabelle Anlage 1, zu § 12 Abs. 2 Nr. 1, Umsatzsteuerlagerregelung, aufgehoben ab 1.1.2026
Tabelle Anlage 2, zu § 12 Abs. 2 Nr. 1, 2, 14, ermäßigte Steuersätze, Stand 1.1.2025
Tabelle Anlage 3, zu § 13b Abs. 2. Nr. 7, Gegenstände i.S.d. § 13b Abs. 2 Nr. 7
Tabelle Anlage 4, zu § 13b Abs. 2 Nr. 11, Gegenstände, für die der Leistungsempfänger die Steuer schuldet
Tabelle Anlage 5, zu § 24 Abs. 1. Satz 1 Nr, 3, Durchschnittsatzberechnung LuF
USt-Sätze in der EU, Stand 2002-2023
GewSt-Tabellen
GewSt - Hebesätze 200 - 290
GewSt - Hebesätze 300 - 390
GewSt - Hebesätze 400 - 490
GewSt - Hebesätze 500 - 590
Realsteuervergleich Deutschland, Durchschnittshebesätze
Weitere Tabellen und Übersichten
AfA-Tabellen
Sterbetafeln 2021 - 2023
Verbraucherpreisindex, Übersicht, 1958 bis 2022
LuF, Wiederherstellungskosten, Feuerversicherungssumme, 1948 bis 2021
BewG - ErbSt, Kapitalforderungen und Schulden
BewG - Übersicht, Baupreisindex, Regelherstellungskosten, Anlage 24 zu § 190 BewG
BewG - Übersicht, Kapitalwert NuL, Anlage 1 zu § 14 BewG
BewG - Übersicht, Sterbetafeln
BewG - Übersicht, Tabelle 1 zu § 12 BewG
BewG - Übersicht, Tabelle 2 zu § 12 BewG
BewG - Übersicht, Tabelle 3 zu § 12 BewG
BewG - Übersicht, Tabelle 4 zu § 12 BewG
BewG - Übersicht, Tabelle 5 zu § 12 BewG
BewG - Übersicht, Tabelle 6 zu § 12 BewG
Energiepreispauschalen, Energiepreisbremsen, Übersicht
Sozialversicherung, Rechengrößen
Beitragsbemessungsgrenzen
Beitragssätze AG+AN
Belastung/Entlastung durch Erhöhung/Senkung des Beitragssatzes
Beschäftigungsverhältnisse im Übergangsbereich
Betriebsprüfung, Abschluss und Gegenstand einer sozialversicherungsrechtlichen BP
Betriebsprüfung, Datenübermittlung bei elektronisch unterstützter BP
Geringfügige Beschäftigung, Geringfügigkeitsrichtlinien
Geringfügige Beschäftigung, versicherungsrechtliche Beurteilung
Grenzüberschreitende Tätigkeit, Arbeitnehmer-Entsendung, Leitfaden der EU
Grenzüberschreitende Tätigkeit, Aus- und Einstrahlungsverlautbarung
Grenzüberschreitende Tätigkeit, Grundsätze A1 Bescheinigung
Meldeverfahren zur Sozialversicherung
Rechengrößen
Pfändungsfreigrenzen
Pfändungstabelle ab 1.7.2025
Pfändungstabelle vom 1.7.2024 bis 30.6.2025
Pfändungstabelle vom 1.7.2023 bis 30.6.2024
Pfändungstabelle vom 1.7.2022 bis 30.6.2023
Pfändungstabelle vom 1.7.2021 bis 30.6.2022
Pfändungstabelle vom 1.7.2019 bis 30.6.2021
Pfändungstabelle vom 1.7.2017 bis 30.6.2018
Pfändungstabelle vom 1.7.2015 bis 30.6.2017
Pfändungstabelle vom 1.7.2013 bis 30.6.2015
Pfändungstabelle vom 1.7.2011 bis 30.6.2013
Pfändungstabelle vom 1.7.2005 bis 30.6.2011
Rechtsprechung, anhängige Verfahren
Checkliste 2025/09
Checkliste BFH/NV
Checkliste FG
Neu anhängige Verfahren
Anhängige Verfahren
Urteilsanmerkungen
Streitwertkatalog für die Finanzgerichtsbarkeit
Unterrichtung der obersten Finanzbehörden bei Verfahren von grunds. Bedeutung
Unterrichtung des BayLfSt bei Verfahren vor FG, BFH, BVerfG, EuGH
BFH, Geschäftsverteilungsplan 2024
BFH, Geschäftsverteilungsplan 2022
BFH, Geschäftsverteilungsplan 2021
Korrektur von Verwaltungsakten während des gerichtl. Verfahrens
Aussagen Bediensteter der Finanzverwaltung vor Gericht
Verfahren vor dem FG
Finanzgerichtliche Verfahren, Kosten
Steuertermine, Schonfristen
Steuertermine, Schonfristen 2025
Steuertermine, Schonfristen 2024
Berechnungshilfen
Zu versteuerndes Einkommen
Festzusetzende Einkommensteuer
Gewerbesteuer
Progressionsvorbehalt
Außerordentliche Einkünfte, Steuersatz
Rentenfreibetrag
Checklisten
Altenteilsleistungen, Nichtbeanstandungsgrenzen
Altersentlastungsbetrag ab VZ 2024
Altersentlastungsbetrag bis VZ 2023
Amtliche Beschaffungsstellen nach NATO-Zusatzabkommen
Anzeige-, Melde- und Mitteilungspflichten
Arbeitslohn - Entgeltarten von A bis Z 2018
Aufbewahrungsfristen
Aufzeichnungspflichten nach Steuergesetzen
Aushang- und andere Informationspflichten des Arbeitgebers
Beistandspflichten der Notare in BW
Beistandspflichten der Notare in BY
Beistandspflichten der Notare in HH
Beistandspflichten der Notare in HE
Beistandspflichten der Notare in NI
Beistandspflichten der Notare in NW
Berufsständische Versorgungseinrichtungen
Bescheinigungsrichtlinien zu §§ 7h, 7i, 10f, 10g, 11a, 11b
Betriebsgrößenklassen nach AO
Betriebsgrößenklassen nach Bilanzrichtlinie
Betriebsgrößenklassen nach BPO zum 1.1.2024
Betriebsgrößenklassen nach BPO zum 1.1.2019
Betriebsgrößenklassen nach EU für KMU
Betriebsgrößenklassen nach HGB (§§ 267, 267a)
Betriebsgrößenklassen nach HGB (§ 293)
Betriebsgrößenklassen nach IfM
Betriebsgrößenklassen nach PublG
Betriebsveranstaltungen
Datenschutz-Grundverordnung - Steuerverwaltung (konsolidierte Fassung)
DBA-Betriebsstätten
Elektronische Kommunikation - Übermittlung von Steuerdaten
EU-Mitgliedstaaten, territorialer Status
Finanzhilfen des Bundes, die 20 größten
Gewerbekennzahlen, Wirtschaftszweige
Grunderwerbsteuer, Steuersätze in den Ländern
Haushaltsnahe Beschäftigung, Dienstleistung, Handwerkerleistung
Höchstbeträge für sonstige Vorsorgeaufwendungen
Informationsaustausch, Finanzkonten, Unterzeichnerstaaten
Informationsaustausch, CbC-Berichte, Unterzeichnerstaaten
Informationspflichten der Finanzbehörden nach DSGVO
InvStG, Ertragskategorien
Karlsruher Tabelle 2024
Karlsruher Tabelle 2023
Karlsruher Tabelle 2022
Karlsruher Tabelle 2021
Karlsruher Tabelle 2020
Kinderfreibetrag seit 1946
Kindergeld seit 1955
Kirchensteuer, Besonderes Kirchgeld
Kirchensteuer, Steuersätze
Länderkürzel EU-Mitgliedstaaten
Länderkürzel International
Lizenzgebühren, Abzugsteuerentlastung
Mini-Midi-Job Rechengrößen
Pauschalsteuersätze
Pauschbeträge für behinderte Menschen und Hinterbliebene
Pensionsrückstellung
Preisindex Lebenshaltungskosten
Rechtsformen Ausland
Renten, Besteuerungsanteil ab VZ 2023
Renten, Besteuerungsanteil bis VZ 2022
Renten, Ertragsanteil
Restrukturierungsplan (Entwurf BMJ)
Rohgewinnaufschlagsatz zu Rohgewinnsatz
Rohgewinnsatz zu Rohgewinnaufschlagsatz
Steuerarten, Steuerverwaltung und Steuerverteilung in Deutschland
Steuerfachbegriffe - englisch/spanisch/franz./niederländ.
Steuern in Deutschland
Steuerliche Anreize für FuE in den OECD-Ländern
Steueroasen - EU-Liste nichttkooperativer Länder
Steuerschuldner, Gesamtschuldner
Steuervergünstigungen des Bundes, die 20 größten
Strafzuschläge
USt-Identifikationsnummern in der EU
USt-Schwellenwerte in der EU, Erwerbsschwellen
Vermögensbildung, SparZul, WoPr ab 1.1.2024
Vermögensbildung, SparZul, WoPr ab 1.1.2021
Vermögensbildung, SparZul, WoPr bis 31.12.2020
Versorgungsfreibetrag ab VZ 2024
Versorgungsfreibetrag bis VZ 2023
Wohneigentumsförderung - Übersicht - aus Anhang 34 zu EStH 2008
Zoll-Freizonen in der EU
Leitfäden, Richtlinien zu Spezialthemen
Abgeltungsteuer, Einzelfragen
Arbeitszimmer, ertragsteuerliche Beurteilung
Arbeitszimmer, Vermietung an Arbeitgeber
Baudenkmale, Bescheinigungsbehörden
Baudenkmale, BescheinigungsRL
Biogasanlagen, ertragsteuerl. Behandlung
Blockheizkraftwerke, Direktverbrauch
Blockheizkraftwerke, Gewinnerzielungsabsicht
DatenschutzgrundVO - Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der Art. 12-14 in der Steuerverwaltung (konsolidierte Fassung)
DatenschutzgrundVO - Datenschutz im Steuerverwaltungsverfahren (konsolidierte Fassung)
E-Bilanz, bei atyp. still. Beteiligung
Ehrenamtliche Tätigkeit
Ehrenamtliche Tätigkeit, Betreuer nach § 1878 BGB
Ehrenamtliche Tätigkeit, in Corona-Impfzentren
Feuerschutzsteuer, Versicherungsteuer
Forschungszulagengesetz
Gesellschafter-Geschäftsführer, Pkw-Überlassung
Gesonderte Feststellungen, Grundbesitzwerte
Insolvenz, Restschuldbefreiung, Zwangsverwaltung - Sanierungserlass (konsolidierte Fassung)
Insolvenz, Restschuldbefreiung, Zwangsverwaltung - Zwangsverwalter, einkommensteuerliche Pflichten
Investitionsabzugsbetrag
Kaufpreisaufteilung beim Grundstückskauf - Anleitung
Kaufpreisaufteilung beim Grundstückskauf - Berechnung
Lizenzschranke, § 4j EStG, Anwendungsfragen
Lizenzschranke, § 4j EStG
Musiker und Sänger
Nebenberufliche Tätigkeiten, Steuerfreiheit
Nießbrauch an Grundstück, Bewertung für Erbschaftsteuer
Photovoltaikanlagen, Nullsteuersatz
Photovoltaikanlagen, Steuerbefreiung
Photovoltaikanlagen, steuerliche Erfassung
Photovoltaikanlagen, Zweifelsfragen
Steuergestaltung, grenzüberschreitend (konsolidierte Fassung)
Tatsächliche Verständigung (konsolidierte Fassung)
Tonnagesteuer
Übernachtungsteuer Berlin
Virtuelle Währungen, ertragsteuerliche Behandlung
Virtuelle Währungen, umsatzsteuerliche Behandlung (konsolidierte Fassung)
Finanzämter, Zuständigkeiten
Aktenplan für die Finanzverwaltung
Aufbewahrung und Aussondern von Unterlagen, BMF
Billigkeitsmaßnahmen, Zuständigkeit
FAGO
Finanzämter - Zuständigkeit für Erbschaft- und Schenkungsteuer (Liste)
Anwendungsschreiben
AO allgemein, StBerG
AStBV, Straf- und Bußgeldverfahren
Lohnsteuerhilfevereine, Beratungsbefugnis
Mitwirkungspflichten, Verzögerungsgeld
Vorläufige Steuerfestsetzungen (konsolidierte Fassung)
EStErm, KapEink, GewEink, VuVEink, LSt, SonderAusg
ESt-Ermäßigungen - § 10 EStG, Kinderbetreuungskosten, Voraussetzungen, Nachweis
ESt-Ermäßigungen - § 12 EStG, Berufsausbildung, erstmalige
ESt-Ermäßigungen - § 24b EStG, Alleinerziehenden-Entlastungsbetrag
ESt-Ermäßigungen - § 32 EStG, Berufsausbildung, volljährige Kinder
ESt-Ermäßigungen - § 34a EStG, Nicht entnommener Gewinn
ESt-Ermäßigungen - § 35 EStG, Einkünfte aus Gewerbebetrieb (konsolidierte Fassung)
ESt-Ermäßigungen - § 35c EStG, energetische Maßnahmen, Bescheinigung
ESt-Ermäßigungen - § 35c EStG, energetische Maßnahmen, Einzelfragen
Gewerbliche Einkünfte - Betriebsausgabe, Bewirtungsaufwand
Gewerbliche Einkünfte - Betriebsausgabe, private Kfz-Nutzung
Gewerbliche Einkünfte - Betriebsausgabe, Schuldzinsen
Gewerbliche Einkünfte - Betriebsausgabe, Zinsschranke
Gewerbliche Einkünfte - Buchwertfortführung, Übertragung, Überführung einzelner Wirtschaftsgüter
Gewerbliche Einkünfte - Buchwertfortführung, Zweifelsfragen zu § 6 Abs. 3 EStG (konsolidierte Fassung)
Gewerbliche Einkünfte - Erbengemeinschaft, Auseinandersetzung
Gewerbliche Einkünfte - Lizenzschranke, Nexus-Approach
Gewerbliche Einkünfte - Realteilung
Gewerbliche Einkünfte - Steuerstundungsmodelle, Verlustabzug
Gewerbliche Einkünfte - Teilwertabschreibung, Teilwerterhöhung
Gewerbliche Einkünfte - Venture-Capital, Private Equity
KapEink - Cum-Cum-Transaktionen
KapEink - Kapitalerträge bei Betrieben gewerblicher Art
KapEink - Steuerbescheinigungen
KapEink - Teileinkünfteverfahren, Anwendungserlass
KapEink - Teileinkünfteverfahren, InvStG (konsolidierte Fassung)
KapEink - Versicherungserträge, Kapitalerträge (konsolidierte Fassung)
KSt - § 1a, Option
KSt - § 1a, Option u. Betriebsvermögen
KSt - § 8b, Halbeinkünfteverfahren
KSt - § 8c, Anwendung statt KSt
KSt - § 8c, Verlustabzugsbeschränkung statt KSt
LSt - ELStAM Lohnsteuerabzug
LSt - Entferungspauschale
LSt - Entlassungsentschädigungen (konsolidierte Fassung)
LSt - Firmenwagen
LSt - Gesellschafter-Geschäftsführer, Gesamtbezüge
LSt - Reisekostenersatz bei Arbeitnehmern
LSt - Tantiemezusagen
LSt - Zeitwertkonten-Modelle
LuF - § 32c (konsolidierte Fassung)
LuF - Forstschäden-Ausgleichsgesetz
LuF - Forstwirtschaft, Betriebsvermögen
LuF - Mitunternehmerschaft, Verpächterwahlrecht
Sonderausg. - AV, private
Sonderausg. - AV, betriebliche
Sonderausg. - Versorgungsausgleich, Ausgleichszahlungen
Sonderausg. - Vorsorgeaufwendungen, tws. aufgehoben
Sonderausg. - Vorsorgeaufwendungen - ersetzt Teil A des BMF-Schreibens vom 19.8.2013
VuV - Bauherrenmodell
VuV - Einkünfteerzielungsabsicht
VuV - Einkunftserzielungsabsicht, Ergänzung
VuV - Gebäude, Herstellungskosten, Instandsetzung, Modernisierung
VuV - Nießbrauch bei Einkünften aus VuV
VuV - Sonder-AfA Mietwohnungen
BauabzugSt, GrESt, ErbSt, InsO, USt, VermBG
Bauabzugsteuer
Bauwirtschaft, Merkblatt zur Umsatzbesteuerung
BewG - Betriebsvermögen, Nutzungsüberlassung, LuF
BewG - Erfindungen, Urheberrechte
BewG - Grundvermögen, Betriebsvorrichtung, Abgrenzung
BewG - Grundvermögen, Bewertung im Ertrags- u. Sachwertverfahren
BewG - Kapitalbeteiligung, Mitunternehmerschaft
ErbSt - Allgemeine Verwaltungsanweisung
ErbSt - Anwendungserlass
ErbSt - Betriebsvermögen, Anwendung 13 a bis 13 c, außer BY
ErbSt - Betriebsvermögen, Aufteilung bei Personengesellschaften
ErbSt - Erbauseinandersetzung (konsolidierte Fassung)
ErbSt - Erwerbsnebenkosten, Beratungskosten
ErbSt - Optionsverschonung, Anwendung nach BFH
ErbSt - Schenkung an Kapitalgesellschaften
ErbSt - Verwaltungsvermögen
GrESt - Anwendung § 1 Abs. 2a
GrESt - Anwendung § 1 Abs. 3
GrESt - Anwendung § 1 Abs. 4
GrESt - Anwendung §§ 5+6
GrESt - Baulandumlegung
GrESt - einheitliches Vertragswerk
GrESt - Gesellschafterwechsel
InsO - Anwendung § 55, ab 1.1.2021
InsO - Einigungversuch
KiSt - Abzug bei Kapitalerträgen
KiSt - bei Pauschalierung der ESt/LSt
UmwSt - Umwandlungssteuererlass
UmwSt - Umwandlungsvorgänge, junges Verwaltungsvermögen, junge Finanzmittel, vereinfachtes Ertragswertverfahren
USt - Bauwirtschaft
USt - E-Rechnung
USt - Personenbeförderung
VermB - Anwendung des 5. VermBG
VermB - Vermögensbildung, Übertragung von Vermögensbeteiligungen
Auslandsbeziehungen, Amtshilfe, AStG, DBA, Informationsaustausch, Verrechnungspreise
AStG - Anwendungsgrundsätze
AStG - Anwendung § 8 Abs. 2 (konsolidierte Fassung)
AStG - Einkunftsabgrenzung
AStG - Verrechnungspreise, Verwaltungsgrundsätze
CbCR-Report, Anforderungen
CbCR-Report, Mindeststeuer
DBA - Abkommensstand
DBA - Arbeitnehmer im Ausland
DBA - Arbeitslohn, steuerl. Behandlung
DBA - Auslandstätigkeitserlass
DBA - Betriebsstätten Verwaltungsgrundsätze (konsolidierte Fassung)
DBA - Betriebsstättengewinnaufteilung (konsolidierte Fassung)
DBA - Entlastungsberechtigung ausländischer Gesellschaften, Ergänzung
DBA - Personengesellschaften
DBA - Streitbeilegungsverfahren, Merkblatt
Informationsaustausch, Außenprüfungen
Informationsaustausch, CRS, FKAustG
Informationsaustausch, FKAustG, FATCA (konsolidierte Fassung)
Informationsaustausch, Mitteilungspflichten
Informationsaustausch, Rechtshilfe in Steuerstrafsachen
Informationsaustausch, PStTG
Informationsaustausch, Steufa, schwedische Initiative
Informationsaustausch, TIEA-Abkommen
Informationsaustausch, Unterlagensammlung
Informationsaustausch, USA, Abkommen
Informationsaustausch, USA, FATCA-Abkommen
Informationsaustausch, verpflichtend, automatisch, spontan
Informationsaustausch, zwischenstaatliche Amtshilfe
Informationsaustausch, zwischenstaatliche Amtshilfe, Beitreibung
SteueroasenabwehrG, Anwendungsgrundsätze
Sachzuwendungen, Sachbezugswerte
Unterkunft Bundeswehr, Polizei
Sachbezugswerte 2024
Sachbezugswerte 2023
Sachbezugswerte 2022
Sachbezugswerte 2021
Sachbezugswerte 2020
Sachbezugswerte 2019
Sachbezugswerte 2018
Sachbezugswerte 2017
Sachbezugswerte 2016
Sachbezugswerte 2015
Sachbezugswerte 2014
Betrieblich veranlasste Sachzuwendungen, Bemessungsgrundlage
Betrieblich veranlasste Sachzuwendungen, Pauschalsteuer (OFD NRW)
Elektrofahrrad, Nutzungsüberlassung, lohnsteuerliche Behandlung
Elektrofahrrad, Nutzungsüberlassung in Leasingfällen, lohnsteuerliche Behandlung (BMF)
Elektrofahrrad, Nutzungsüberlassung, Übereignung
Elektrofahrrad, Nutzungsüberlassung, USt
Firmenwagenprivileg, Elektromobilität
Freikarten, Pauschalbesteuerung
Job-Ticket
Job-Ticket, Zuflusszeitpunkt
Job-Ticket, Zuzahlung
Pauschalsteuer für Sachzuwendungen
Rabatte von dritter Seite, lohnsteuerliche Behandlung
Sachbezugswerte, Tabelle, 2025
Sachbezugswerte, Tabelle, 2024
Sachbezugswerte, Tabelle, 2023
Sachbezugswerte, Tabelle, 2022
Sachbezugswerte, Tabelle, 2021
Sachbezugswerte, Tabelle, 2020
Sachbezugswerte, Tabelle, 2019
Sachbezugswerte, Tabelle, 2018
Sponsoring, ertragsteuerliche Behandlung (BMF)
Sponsoring, ertragsteuerliche Behandlung (OFD Frankfurt)
Sponsoring, umsatzsteuerliche Behandlung
VIP-Logen, Hospitality-Leistungen, ertragsteuerliche Behandlung
VIP-Logen, Hospitality-Leistungen, ähnliche Sachverhalte, ertragsteuerliche Behandlung
VIP-Logen, Hospitality-Leistungen, umsatzsteuerliche Behandlung
Zinsvorteil bei Arbeitgeberdarlehen, lohnsteuerliche Behandlung
Zinsvorteil bei Arbeitgeberdarlehen, lohnsteuerliche Behandlung, Ergänzung
Kaufkraftzuschläge
Stand 1.7.2025
Stand 1.1.2025
Stand 1.1.2024
Stand 1.1.2023
Stand 1.1.2022
Stand 1.1.2021
Stand 1.1.2020
Stand 1.1.2019
Stand 1.1.2018
Stand 1.1.2017
Stand 1.1.2016
Reisekostenpauschalen Ausland
LSt, Umzugskosten
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2025
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2024
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2023
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2022
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2021
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2020
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2019
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2018
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2017
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2016
Pauschbeträge für Verpflegung, Übernachtung ab 2015
Ländergruppeneinteilung wg. Unterhaltszahlungen
Ländergruppeneinteilung, Stand 1.1.2024
Ländergruppeneinteilung, Stand 1.1.2021
Ländergruppeneinteilung, Stand 1.1.2017
Ländergruppeneinteilung, Stand 1.1.2014
Ländergruppeneinteilung, Stand 1.1.2012
Betriebsprüfung, Betriebsgrößenklassen, Prüfungsturnus
Betriebsgrößenklassen, Betriebsprüfungsturnus zum 1.1.2024
Betriebsprüfung, automationsgestützte Prüfungsmethoden
Betriebsprüfung, Glossar, betriebswirtschaftliche Begriffe
GDPdUZ - Zollverwaltung, Außenprüfung, Datenzugriff
Großbetriebsprüfung, zeitnah
Merkblatt - kooperativ ausgerichtete Konzernbetriebsprüfung
Merkblatt - Zeitnahe Betriebsprüfung
Rechte und Mitwirkungspflichten bei einer Außenprüfung
Umsatzsteuer-Sonderprüfung, Durchführung
Richtsatzsammlungen, Wertabgaben, Sachentnahmen
Beköstigung von Betriebspersonen, Wertansätze
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2025
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024
Richtsatzsammlung 2023
Richtsatzsammlung 2022
Richtsatzsammlung 2021
Richtsatzsammlung 2020
Richtsatzsammlung 2019
Richtsatzsammlung 2018
Richtsatzsammlung 2017
Richtsatzsammlung 2016
Richtsatzsammlung 2015
Richtsatzsammlung 2014
Richtsatzsammlung 2013
Buchführung, Bilanzierung, Gewinnermittlung
Aufzeichnungssysteme
GoB, Maßgeblichkeit für steuerliche Gewinnermittlung
GoBD - Ordnungsmäßige Buchführung und Datenverarbeitung
GoBD, Anlage
Rechnungslegung, Standards nach DRSC
Taxi- und Mietwagengewerbe
Rechtsformen für Unternehmen
Ausländische Personengesellschaften
Limited Liablity Company nach US-Recht
USt-Umrechnungskurse
Monatlich fortgeschriebene Übersicht 2025
Gesamtübersicht 2024
Gesamtübersicht 2023
Gesamtübersicht 2022
Gesamtübersicht 2021
Gesamtübersicht 2020
Gesamtübersicht 2019
Gesamtübersicht 2018
Gesamtübersicht 2017
Gesamtübersicht 2016
Gesamtübersicht 2015