SIS 21 18 40 - Steuerpflicht von Rentenzahlungen bei versehentlicher Rentenzahlung vor Beginn der maßgebenden Altersgrenze |
Privatbereich > Rentenbezüge |
SIS 21 18 41 - Frage der Steuerbefreiung von Dienstleistungen einer Hygienefachkraft an Alten- bzw. Pflegeheim |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 21 18 42 - Vergleichszahlungen an den InsO-Verwalter nach Insolvenzanfechtung |
Insolvenz > Insolvenzverfahren |
SIS 21 18 43 - Keine Erstattung von Aufwendungen für Privatgutachten |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 21 18 44 - Aufteilung einer Vorsteuer aus Leistungsbezügen, die sowohl einer wirtschaftlichen als auch einer nichtwirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmers dienen |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Vorsteuerabzug |
SIS 21 18 45 - Versagung der erweiterten Kürzung des Gewerbeertrages bei Ersetzung der Mitvermietung des Hotelinventars durch begrenzte Eigentumsüberlassung, Inventarpensionsgeschäft |
Unternehmensbereich > Gewerbesteuer |
SIS 21 18 46 - Zuständigkeit bei Datenlöschung nach § 32 i AO, Entbehrlichkeit eines Vorverfahrens Voraussetzungen für ein Datenzugriffsrecht auf personenbezogene Daten, Vorlageverlangen gemäß § 97 AO über § 29 b Abs. 1 AO |
Verschiedenes > Haftung für Steuern |
SIS 21 18 47 - Formwechsel einer KG in GmbH unter Ausscheiden der Komplementär GmbH, Angemessenheit von Gründungskosten |
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Umwandlung, Einbringung, Verschmelzung |
SIS 21 18 48 - Keine Löschung einer GmbH bei noch ausstehenden Abwicklungsmaßnahmen |
Unternehmensbereich > Gesellschaften > GmbH |
SIS 21 18 49 - Niederlassungsfreiheit, Gleichbehandlung, Regelung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, wonach der grundsätzlich vollständige und automatische Ausschluss von Rentenansprüchen aus einem Altersversorgungssystem von der Insolvenzmasse voraussetzt, dass dieses Altersversorgungssystem steuerlich anerkannt ist, Geltung dieser Voraussetzung in einem Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Unionsbürgers, der von seiner Freizügigkeit Gebrauch gemacht hat, um im Vereinigten Königreich dauerhaft als Selbständiger tätig zu sein, Rentenansprüche dieses Unionsbürgers aus einem Altersversorgungssystem, das in seinem Herkunftsmitgliedstaat errichtet und steuerlich anerkannt wurde, kein Ausschluss dieser Rentenansprüche von der Insolvenzmasse, Anwendung einer Regelung über den Ausschluss von der Insolvenzmasse auf diese Rentenansprüche, die für den Insolvenzschuldner weitaus ungünstiger ist |
Insolvenz > Masseverbindlichkeit |
SIS 21 18 50 - Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer, Arbeitszeitgestaltung, Bereitschaft in Form von Rufbereitschaft, Ausübung einer selbständigen beruflichen Tätigkeit während der Bereitschaftszeit, Einschränkungen, die sich aus der Rufbereitschaft ergeben |
Arbeits- und Sozialrecht > Arbeitsrecht |
SIS 21 18 51 - Reverse-Charge-Verfahren, Grundsatz der steuerlichen Neutralität, materielle Bedingungen des Rechts auf Vorsteuerabzug, Steuerpflichtigeneigenschaft des Lieferers, Steuerhinterziehung, Rechnung, in der ein fiktiver Lieferer angegeben ist |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Vorsteuer-Vergütung |
SIS 21 18 52 - Verminderung der Mehrwertsteuerbemessungsgrundlage, vollständige oder teilweise Nichtbezahlung des Preises wegen Zahlungsunfähigkeit des Schuldners, von einer nationalen Regelung für die Mehrwertsteuerberichtigung vorgeschriebene Bedingungen |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > EU-Binnenmarkt |
SIS 21 18 53 - Staatliche Beihilfen, Konzession für eine gebührenpflichtige Autobahn, Gesetz, das eine Befreiung bestimmter Fahrzeuge von Mautgebühren vorsieht, dem Konzessionär durch den Mitgliedstaat gewährter Ausgleich für entgangene Einnahmen, Schattenmaut, Ausgleich, der nach Ansicht der Europäischen Kommission zu hoch ist und eine Beihilfe umfasst, Beschluss der Kommission, mit dem die Beihilfe für mit dem Binnenmarkt unvereinbar erklärt und ihre Rückforderung angeordnet wird, Verfahrensrechte des Beihilfeempfängers, Erwartete Verbesserung der finanziellen Lage des Konzessionärs, Kriterium des marktwirtschaftlich handelnden privaten Wirtschaftsteilnehmers, Verfälschung von Beweismitteln, Fehlen einer Begründung, Verfälschung des streitigen Beschlusses, Auswechslung der Begründung, Umkehr der Beweislast, Verstoß gegen den Grundsatz des Vorrangs des Unionsrechts, vom Gericht vorzunehmende gerichtliche Kontrolle, Verpflichtungen und Grenzen |
International > EU (ohne USt) |
SIS 21 18 54 - Staatliche Beihilfen, Markt für aus erneuerbaren Energiequellen gewonnenem Strom einschließlich Solarstrom, im französischen Energiegesetz vorgesehene Pflicht zur Abnahme zu einem Preis über dem Marktpreis, Zurückweisung einer Beschwerde |
International > EU (ohne USt) |
SIS 21 18 55 - Doppelte Rechtshängigkeit |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 21 18 56 - Typischerweise arbeitstägliches Aufsuchen eines vom Arbeitgeber festgelegten Sammelpunkts |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Fahrten zur Arbeit |
SIS 21 18 57 - Ablehnung eines "coronabedingten" Terminsverlegungsantrags |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 21 18 58 - Ablehnung eines "coronabedingten" Terminsverlegungsantrags |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 21 18 59 - Begriff der "Organisation der Vereinten Arbeit" im DBA-Jugoslawien erfasst auch Nachfolgeorganisationen |
International > Doppelbesteuerung |
SIS 21 18 60 - Keine Kostenerstattungspflicht im Kindergeldverfahren bei erfolgreichem Rechtsbehelf gegen Hinterziehungszinsen |
Privatbereich > Kinder |
SIS 21 18 61 - Berücksichtigung der Ausschlussfrist des § 66 Abs. 3 EStG a.F. beim Familienleistungsausgleich |
Privatbereich > Kinder |
SIS 21 18 62 - Arbeitnehmer-Ehegatten, Steuerklassenwahl 2022 |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Lohnsteuer-Verfahren / Arbeitnehmer |
SIS 21 18 63 - Umfang der Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine, Befugnis zu beschränkter Hilfeleistung in Steuersachen nach § 4 Nr. 11 StBerG |
Steuerberatung > Berufsrecht / Steuerberatung |
SIS 21 18 64 - Aufbewahrung von Rechnungen nach § 14 b UStG, Erfüllung der umsatzsteuerlichen Anforderungen bei elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Rechnungserteilung, Gutschrift / Umsatzsteuer |
SIS 21 18 65 - Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen ab 2021 |
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Vermögensbeteiligung |
SIS 21 18 66 - Altersvorsorge, Zertifizierung |
Privatbereich > Altersvorsorge |
SIS 21 18 67 - Altersvorsorge, Zertifizierung von Basisrentenverträgen |
Privatbereich > Altersvorsorge |
SIS 21 18 68 - Verzicht auf Zertifizierung von Altersvorsorgeverträgen |
Privatbereich > Altersvorsorge |
SIS 21 18 69 - Berechnung des Ablösungsbetrags nach § 25 Abs. 1 Satz 3 ErbStG a.F. |
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer |
SIS 21 18 70 - Anwendung der geänderten Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes für Erwerbe mit einer Steuerentstehung nach dem 28. Dezember 2020 |
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer |
SIS 21 18 71 - Bayern, Steuer-Zuständigkeitsverordnung, Änderung |
Verschiedenes > Steuerrechtsänderungen |
SIS 21 18 72 - Finanzämter Nordrhein-Westfalen, Zuständigkeiten |
Verschiedenes > Steuerrechtsänderungen |
SIS 21 18 73 - Steuerbefreiung des Kaufkraftausgleichs, Oktober 2021 |
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Kaufkraftausgleich |
SIS 21 18 74 - Anzeigepflicht von Pensions- und Unterstützungskassen |
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer |
SIS 21 18 75 - Lohnsteuerliche Behandlung der Zuwendungen an Lehrkräfte im Auslandsschuldienst - insbesondere die Schulleitungszulage an Schulleiter der Deutschen Auslandsschulen - während der Zeit der Corona-Krise |
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Kaufkraftausgleich |
SIS 21 18 76 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Zahlungen für die Teilnahme am BMEL-Testbetriebsnetz |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Land- und Forstwirtschaft / Umsatzsteuer |
SIS 21 18 77 - Umsatzsteuerliche Behandlung der Prämienzahlungen für die Teilnahme am BMEL-Testnetzbetrieb |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Land- und Forstwirtschaft / Umsatzsteuer |
SIS 21 18 78 - Umsatzbesteuerung von Leistungen der öffentlichen Hand, Verlängerung der Übergangsregelung zum 31.12.2022 |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsätze: Lieferungen, sonstige Leistungen |
SIS 21 18 79 - Umsatzsteuerliche Behandlung des Pfandgeldes bei Änderung des Steuersatzes |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsätze an Arbeitnehmer |
SIS 21 18 80 - Körperschaftsteuerliche Behandlung der Betriebe gewerblicher Art, Abzugsfähigkeit der Sitzungsgelder für Mitglieder des Werksausschusses und des Gemeinderates, soweit diese für die Belange von Eigenbetrieben tätig werden, sowie von Kosten des Rechnungsprüfungsamts einer Gemeinde |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 21 18 81 - Erste Tätigkeitsstätte einer im Außendienst tätigen Mitarbeiterin des Ordnungsamts |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Fahrten zur Arbeit |
SIS 21 18 82 - Steuerfreiheit von Forschungsmitteln |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Steuerfreie Bezüge, Vermögensbildung |
SIS 21 18 83 - Seit Einführung der Abgeltungsteuer ab dem 1.1.2009, Geltung des Zu- und Abflussprinzips bei Vereinnahmung einer Stillhalterprämie für ein Optionsgeschäft in einem Jahr und Zahlung der Glattstellungspämie in einem anderen Jahr |
Privatbereich > Kapitaleinkünfte |
SIS 21 18 84 - Beihilfe zur Umsatzsteuerhinterziehung durch Steuerberater |
Verschiedenes > Steuerfahndung, Steuerstrafrecht |
SIS 21 18 85 - Ruhen von Versorgungsbezügen wegen Gewinnausschüttung an mitarbeitenden Gesellschafter |
Privatbereich > Rentenbezüge |
SIS 21 18 86 - Handelsregistersache, Entbehrlichkeit der Amtslöschung eines GmbH-Geschäftsführers |
Unternehmensbereich > Gesellschaften > GmbH |
SIS 21 18 87 - Beitragserhebung bei Verpflegungsmehraufwendungen als Arbeitsentgelt |
Arbeits- und Sozialrecht > Sozialrecht |
SIS 21 18 88 - Keine großräumige Betriebsstätte bei nur gelegentlichem Aufsuchen von Forstflächen |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Dienstreisen, Dienstgänge |
SIS 21 18 89 - Erste Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Fahrten zur Arbeit |