Kapitel:
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung
Fundstellen
-
BFH 03.03.2005, III R 22/02
BStBl 2005 II S. 690
LEXinform 5000591
Anmerkungen:
H.J.K. in FR 19/2005 S. 999
J.M. in AktStR 4/2005 S. 690
Normen
[EStG] § 26, § 26 a
[AO 1977] § 175 Abs. 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
-
vor:
Niedersächsisches FG,
07.11.2001,
SIS 03 15 22,
Festsetzungsverjährung, Wahlrecht, Veranlagungsart, Änderung, Rückwirkung
Zitiert in... / geändert durch...
-
FG Köln 26.9.2022, SIS 23 00 09, Keine Zusammenveranlagung nach bestandskräftigen Einzelveranlagungen: 1. Nach Eintritt der Unanfechtbarke...
-
FG Rheinland-Pfalz 26.7.2022, SIS 22 15 76, Besteuerung des sog. zivilen Gefolges der US-Armee Privilegien des full range of individual logistic supp...
-
FG Köln 9.3.2022, SIS 22 20 45, Keine zeitliche Befristung eines Antrags auf ermäßigte Besteuerung innerhalb der Festsetzungsfrist: 1. Di...
-
FG Münster 13.9.2018, SIS 18 20 13, Begünstigung des Betriebsvermögens, Vollverschonung, Vorläufigkeitsvermerk, rückwirkendes Ereignis: 1. De...
-
BFH 14.6.2018, SIS 18 15 72, Zusammenveranlagung nach bestandskräftiger Einzelveranlagung: 1. Erfüllen Ehegatten die Voraussetzungen d...
-
BFH 15.3.2017, SIS 17 20 65, Veranlagungswahlrecht, Einspruchsbefugnis des Insolvenzverwalters gegen einen für die Zeit nach Insolvenz...
-
BFH 14.6.2016, SIS 16 18 79, Wechsel der Veranlagungsart: Es ist nicht klärungsbedürftig, dass der Wechsel von der getrennten Veranlag...
-
FG Berlin-Brandenburg 30.5.2016, SIS 17 22 94, Änderung des Ehegattenveranlagungswahlrechts zur Zusammenveranlagung für den Veranlagungszeitraum der Ehe...
-
BMF 26.1.2016, SIS 16 01 06, AEAO, Änderungen Januar 2016: Der Anwendungserlass der Abgabenordnung vom 31.1.2014 (BStBl 2014 I S. 290 ...
-
BFH 12.8.2015, SIS 15 25 97, Nachzahlungszinsen bei nachträglicher Wahl der Zusammenveranlagung: 1. Der bis zum Eintritt der Bestandsk...
-
BFH 12.8.2015, SIS 15 28 86, Fiktive unbeschränkte Einkommensteuerpflicht, Einbeziehung von der Abgeltungsteuer unterliegenden Kapital...
-
FG Köln 16.3.2015, SIS 15 27 17, Nachzahlungszinsen nach Änderung der Veranlagungsart: Die geänderte Wahl der Veranlagungsart ist verfahre...
-
BFH 25.9.2014, SIS 15 10 71, Ausübung des Veranlagungswahlrechts für Ehegatten als rückwirkendes Ereignis: Die Wahl einer bestimmten V...
-
BFH 20.8.2014, SIS 14 32 08, Nach Bestandskraft gestellter Antrag auf Realsplitting kein rückwirkendes Ereignis: Ein erst nach Bestand...
-
BMF 31.1.2014, SIS 14 08 32, AEAO, Neubekanntmachung: Das Bundesfinanzministerium hat die Neufassung des Anwendungserlasses zur Abgabe...
-
FG Münster 31.1.2014, SIS 14 11 93, Erlass wegen sachlicher Unbilligkeit der Zinsfestsetzung, Ermessensfehler: Stützt das Finanzamt die Ableh...
-
BMF 1.10.2013, SIS 13 26 02, AEAO, Änderungen Oktober 2013: Der Anwendungserlass zur Abgabenordnung vom 2.1.2008 (BStBl 2008 I S. 26 =...
-
FG Hamburg 1.8.2013, SIS 13 29 38, Einkommensteuer, Wechsel der Veranlagungsart: Das Veranlagungswahlrecht von Ehegatten kann nicht abweiche...
-
FG Münster 4.10.2012, SIS 13 00 53, Antrag auf getrennte Veranlagung als rückwirkendes Ereignis: Ein Antrag auf getrennte Veranlagung eröffne...
-
BFH 26.9.2012, SIS 12 33 17, Zusammenveranlagung, getrennte Veranlagung, Ausübung des Veranlagungswahlrechts, Darlegung von Zulassungs...
-
FG Münster 5.9.2012, SIS 12 28 87, Kein rückwirkendes Ereignis bei vor Bestandskraft erteilter Zustimmung zum Realsplitting: Ein nach Bestan...
-
FG Baden-Württemberg 6.5.2010, SIS 10 24 60, Gestaltungsmissbrauch bei erstmaliger Wahl der getrennten Veranlagung nach Änderungsbescheid: 1. Nach dem...
-
FG Köln 26.2.2010, SIS 10 14 57, Nachträglicher Antrag eines Ehegatten auf getrennte ESt-Veranlagung: 1. Wird eine Änderung der Art der Ve...
-
BFH 25.11.2008, SIS 09 06 21, Terminsverlegung wegen Erkrankung des zuständigen Partners: 1. Ist die Prozessvollmacht auf eine Sozietät...
-
FG des Landes Sachsen-Anhalt 26.6.2008, SIS 08 36 89, Aufhebung der zu einer Steuererstattung führenden getrennten Veranlagung gegenüber der Ehefrau nach Wahl ...
-
BFH 17.1.2008, SIS 08 14 13, Einseitiger Antrag eines geschiedenen Ehegatten auf getrennte Veranlagung für zurückliegende Veranlagungs...
-
BMF 2.1.2008, SIS 08 10 36, AEAO, redaktionelle Neufassung: Das Bundesfinanzministerium hat den Anwendungserlass zur Abgabenordnung (...
-
BMF 12.7.2007, SIS 07 24 67, AEAO, Änderung Juli 2007: Der Anwendungserlass zur Abgabenordnung vom 15.7.1998 (BStBl 1998 I S. 630 = SI...
-
BFH 21.6.2007, SIS 07 27 19, Todesfall, Ausübung des Veranlagungswahlrechts durch Erben: Das Veranlagungswahlrecht steht nach dem Tode...
-
BFH 22.5.2007, SIS 07 31 95, Anspruch auf rechtliches Gehör und Mitteilungspflicht des FG, Tatbestandswirkung der AdV-Verfügung, Vertr...
-
FG Berlin 25.10.2006, SIS 08 06 31, Voraussetzungen für eine Zusammenveranlagung von Ehegatten zur Einkommensteuer: Der Tatbestand einer ehel...
-
BFH 21.9.2006, SIS 06 42 42, Ehegatten, getrennte Veranlagung: Ist ein Ehegatte gemäß § 25 EStG zur Einkommensteuer zu veranlagen und ...
-
BFH 28.6.2006, SIS 06 37 72, Realsplitting, nachträgliche Betragserweiterung: 1. § 10 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG verbietet zwar die nach...
-
FG Hamburg 8.6.2006, SIS 06 36 21, Einkommensteuer, Zusammenveranlagungswahlrecht: Die einseitig gewählte Zusammenveranlagung ist nach dem T...
-
BFH 16.12.2005, SIS 06 15 50, Richterliche Hinweise zum Veranlagungswahlrecht an Beigeladene und Grundsatz des fairen Verfahrens: Erwei...
-
BFH 15.12.2005, SIS 06 17 30, Antrag eines Ehegatten auf getrennte Veranlagung nach bestandskräftiger Zusammenveranlagung des anderen E...
-
BFH 18.11.2005, SIS 06 11 87, Auswirkungen der Wahl der getrennten Veranlagung auf die bestandskräftige Zusammenveranlagung des anderen...
-
BFH 28.7.2005, SIS 05 41 68, Ehegatten, Wechsel von der Zusammen- zur getrennten Veranlagung: 1. Wird in dem Rechtsstreit zwischen FA ...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.