
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Strafbefreiungserklärung, Merkblatt
Kapitel:
Privatbereich > Privatbereich / Verschiedenes
Privatbereich > Privatbereich / Verschiedenes
Fundstellen
-
BMF 03.02.2004, IV A 4 - S 1928 - 18/04
FR 2004 S. 306
BStBl 2004 I S. 225
Normen
[StraBEG] § 1 ff.
[StraBEG] § 1 ff.
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 4.2.2020, SIS 20 09 52, Keine Verzinsung eines Erstattungsbetrags nach dem StraBEG: Ein auf der Grundlage des StraBEG vom 23.12.2...
- Schleswig-Holsteinisches FG 29.11.2012, SIS 13 03 72, Änderung einer aufgrund einer strafbefreienden Erklärung eingetretenen Abgabenfestsetzung: 1. Auf Antrag ...
- BMF 27.3.2012, SIS 12 11 17, Anwendung von bis zum 26. März 2012 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuert...
- BFH 28.6.2011, SIS 12 00 96, Richtigkeit der strafbefreienden Erklärung i.S. des § 3 StraBEG: Eine strafbefreiende Erklärung i.S. des ...
- BMF 4.4.2011, SIS 11 11 49, Anwendung von bis zum 1. April 2011 ergangenen BMF-Schreiben: In Fortführung der mit BMF-Schreiben vom 23...
- FG Düsseldorf 17.2.2011, SIS 11 16 92, Sperrwirkung nach § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a StraBEG, Auslegung des Durchsuchungsbeschlusses/Einleitungsv...
- FG Düsseldorf 17.2.2011, SIS 11 35 56, Eingetretene Sperrwirkung des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst a StraBEG bleibt unabhängig vom Verlauf des Steuerf...
- Niedersächsisches FG 26.1.2011, SIS 11 31 51, Begriff der Tat im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 2 StraBEG ist sachverhaltsbezogen auszulegen: Der Begriff der...
- FG Münster 20.7.2010, SIS 10 33 94, Werbungskosten im Zusammenhang mit strafbefreiender Nacherklärung von Zinseinkünften: Beratungskosten, di...
- FG Düsseldorf 26.5.2010, SIS 10 37 32, Wirksamkeit einer strafbefreienden Erklärung nach dem StraBEG, Begriff der "einkommensteuerpflichtigen Ei...
- BMF 23.4.2010, SIS 10 09 57, Aufhebung/Weitergeltung von vor 2010 ergangenen BMF-Schreiben: Zur Eindämmung der Normenflut hat das Bund...
- BFH 9.3.2010, SIS 10 14 85, StraBEG, Sperrwirkung wegen Erscheinens eines Amtsträgers: Auch bei Prüfungen an Amtsstelle ist der Aussc...
- FG München 23.2.2010, SIS 10 25 61, Klagebefugnis bei Anfechtungsklage gegen Aufhebungsbescheid nach § 10 Abs. 3 Satz 1 StraBEG, Tatbegehung ...
- FG Düsseldorf 2.2.2010, SIS 11 03 72, Nacherklärung nicht versteuerter Zinseinnahmen in der strafbefreienden Erklärung: 1. Mit der Nacherklärun...
- FG Köln 22.12.2009, SIS 10 14 08, Beratungskosten im Zusammenhang mit der Steueramnestie: Beratungskosten, die im Zusammenhang mit der Erst...
- FG Köln 24.6.2009, SIS 09 35 68, Keine Anrechnung nachträglich einbehaltener ausländischer Kapitalertragsteuer und Soli gem. § 18 a AuslIn...
- BFH 17.12.2008, SIS 09 18 86, Umdeutung eines unzulässigen Grundurteils, Eingang einer strafbefreienden Erklärung während des Klageverf...
- BFH 26.11.2008, SIS 09 05 63, Unwirksame strafbefreiende Erklärung, Änderung von Steuererklärungen: 1. Will die Finanzbehörde nach Eing...
- FG Rheinland-Pfalz 30.5.2008, SIS 08 29 81, Voraussetzungen einer wirksamen strafbefreienden Erklärung: Eine den Anforderungen des StraBEG genügende ...
- BVerfG 25.2.2008, SIS 08 20 40, Kapitaleinkünfte VZ 2000 bis 2002, Vollzugsdefizit, Amnestie, Verfassungsmäßigkeit: Das Bundesverfassungs...
- FG Berlin-Brandenburg 27.12.2007, SIS 08 12 87, Schätzung und Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen, Geltung der Verwen...
- BFH 12.12.2007, SIS 08 12 24, Amnestie, Verhältnis zu Fahndungsprüfung: 1. Der Ausschlussgrund des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a StraBEG g...
- BFH 7.11.2007, SIS 08 05 37, Amnestie, Erklärungsabgabe als Steuerfestsetzung, Aufhebung, AdV: 1. Für die Anfechtung eines Aufhebungsb...
- BFH 19.6.2007, SIS 08 00 23, Strafbefreiende Erklärung, Mängel, Betriebsprüfung: 1. Die strafbefreiende Erklärung nach dem StraBEG und...
- FG Hamburg 12.6.2007, SIS 07 30 53, Anrechnung von Zinsabschlagsteuer, wenn Kapitaleinkünfte im Rahmen einer strafbefreienden Erklärung nache...
- BFH 22.5.2007, SIS 07 31 83, Strafbefreiende Erklärung ohne Unterschrift, Einspruchsfrist: 1. Ist eine Steueranmeldung entgegen der ge...
- BMF 29.3.2007, SIS 07 11 11, Aufhebung/Weitergeltung von BMF-Schreiben: Zur Eindämmung der Normenflut hat das Bundesfinanzministerium ...
- FG Münster 14.3.2007, SIS 07 21 46, Strafbefreiungserklärung: Bei der Berechnung der einkommensteuerpflichtigen Einnahmen i.S. des § 1 Abs. 1...
- FG Baden-Württemberg 11.12.2006, SIS 07 04 81, Wirksamkeit einer Strafbefreiungserklärung bei vorangegangener Selbstanzeige: 1. Hat der Steuerpflichtige...
- Schleswig-Holsteinisches FG 22.11.2006, SIS 07 01 53, Nachholung einer Unterschrift bei einer Erklärung nach dem StraBEG: 1. Bei einer Erklärung nach dem StraB...
- BFH 12.10.2006, SIS 07 61 82, Zusammenrechnung nach § 14 ErbStG von strafbefreiend erklärtem Vorerwerb mit späterem Erwerb: Bei der Bes...
- OFD Münster 14.9.2006, SIS 06 44 01, Steuerstrafverfahren, Steuerberatungskosten, Sonderausgabenabzug: Eine Kurzinformation der OFD Münster äu...
- FG Köln 20.6.2006, SIS 07 11 57, Anrechnung von Steuerabzugsbeträgen bei Steuerhinterziehung: Nach Abgabe einer strafbefreienden Erklärung...
- Niedersächsisches FG 19.9.2005, SIS 06 23 59, Strafbefreiende Erklärung als Steueranmeldung ohne Nachprüfungsvorbehalt nur mit amtlich vorgeschriebenem...
- FG Köln 19.7.2005, SIS 05 43 64, Strafbefreiend erklärte Vorschenkung: Strafbefreiend nacherklärte Vorschenkungen sind nach § 14 Abs. 1 Sa...
- OFD München 27.4.2005, SIS 05 31 07, Thesaurierende ausländische Investmentfonds, Zinsabschlag, StraBEG: Eine Anweisung der Finanzverwaltung ...
- FG Bremen 6.10.2004, SIS 05 06 58, Ausschluss der Straf- oder Bußgeldbefreiung infolge einer strafbefreienden Erklärung wegen Erscheinens de...
- BMF 16.9.2004, SIS 04 38 41, Strafbefreiungserklärung, ergänzende Informationen, Aktualisierung September 2004: Das Bundesfinanzminist...
- BMF 20.7.2004, SIS 04 27 22, Strafbefreiungserklärung, ergänzende Informationen: Ergänzend zum Merkblatt zur Anwendung des Strafbefrei...
Fachaufsätze
- LIT 00 93 23 W. Joecks/K. Randt: Strafbefreiungserklärungsgesetz: Das Merkblatt des BMF (vgl. SIS 04 05 49) - Lit.; W. Joecks/K. Randt; DS...
- LIT 00 93 24 A. Striegel/M. Weger: Die neue Steueramnestie: Geschenk des Himmels oder steuerliches Fallbeil? - Ausgewählte und trotz des BMF...
- LIT 00 93 63 B. Burchert, INF 8/2004 S. 297 sowie 9/2004 S. 341: Zweifelsfragen zur Steueramnestie - Teil I und II - Anmerkungen zum BMF-Schreiben vom 3.2.2004, IV A 4 - ...
- LIT 00 96 74 M. Baum, NWB 28/2004 F. 2 S. 8435: Strafbefreiungserklärungsgesetz: Der Weg in die Steuerehrlichkeit - Erläuterungen und ergänzende Hinweise...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.