SIS 10 25 12 - "Neue Tatsache" i.S. des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO bei überhöhtem Ansatz der privaten Kfz-Nutzung infolge unterlassener Umrechnung eines DM-Betrages in Euro |
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung |
SIS 10 25 13 - Anwendung des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibung einer GmbH-Beteiligung bereits im Jahr 2002 |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Teilwert |
SIS 10 25 14 - Geschäftsführung und Haftungsübernahme bei einer KG durch die Komplementär-GmbH ist keine einheitliche Leistung, Haftungsübernahme als entgeltliche Leistung, Steuerbefreiung |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 10 25 15 - Umsatzsteuerfreiheit der auf § 37 a SGB III beruhenden Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung unter Direktanwendung von Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. g Richtlinie 77/388/EWG |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 10 25 16 - Rückforderung einer im Wege der Abtretung erhaltenen Umsatzsteuererstattung, Ermessensfehler des FA, wenn Auswahlentscheidung im Abrechnungsbescheid nicht dargelegt |
Verschiedenes > Erstattung, Aufrechnung, Abtretung |
SIS 10 25 17 - vGA wegen unangemessenem Geschäftsführergehalt |
Unternehmensbereich > Gesellschaften > GmbH |
SIS 10 25 18 - Zusatztank nach LKW-Umbau |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 10 25 19 - Erlass von zu erstattender Ausfuhrerstattung aus Billigkeitsgründen |
Verschiedenes > Billigkeitsmaßnahmen |
SIS 10 25 20 - Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 10 25 21 - Stillschweigende Erteilung einer Empfangsvollmacht |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 10 25 22 - Erlass von nacherhobenen Eingangsabgaben |
International > EU (ohne USt) |
SIS 10 25 23 - Nacherhebung von Einfuhrabgaben |
Verschiedenes > Verjährung, Verwirkung |
SIS 10 25 24 - Erlass von Einfuhrabgaben aus Billigkeitsgründen |
Verschiedenes > Billigkeitsmaßnahmen |
SIS 10 25 25 - Unterhaltsleistungen an Tochter als außergewöhnliche Belastungen |
Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine) |
SIS 10 25 26 - Festsetzung der Zinsen zur Einkommensteuer im Anschluss an geänderte Steuerfestsetzungen |
Verschiedenes > AO, Verschiedenes |
SIS 10 25 27 - Befugnis zur Änderung eines Steuerbescheids aufgrund offenbarer Unrichtigkeit gemäß § 129 AO |
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung |
SIS 10 25 28 - Anpassung eines Einkommensteuerbescheides an einen für nichtig erklärten Grundlagenbescheid, Feststellung der Nichtigkeit im Verwaltungsakt |
Verschiedenes > Aufhebung, Änderung, Berichtigung |
SIS 10 25 29 - Keine Berücksichtigung von Sonderausgaben im Rahmen einer gesonderten und einheitlichen Feststellung von Einkünften aus selbständiger Arbeit |
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Umwandlung, Einbringung, Verschmelzung |
SIS 10 25 30 - Strafverteidigungskosten wegen Vorteilsannahme keine Werbungskosten |
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Sonstige Werbungskosten / Lohnsteuer |
SIS 10 25 31 - Kein ermäßigter Steuersatz für "Rosa Karneval" (Veranstaltung eines schwul-lesbischen Vereins) |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Ermäßigter Umsatzsteuersatz |
SIS 10 25 32 - Gewerbesteuerliche Dauerschuldzinsen bei Factoring |
Unternehmensbereich > Gewerbesteuer |
SIS 10 25 33 - Sachdienlichkeit einer Teil-Einspruchsentscheidung |
Rechtsbehelfe > Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren |
SIS 10 25 34 - Keine Aussetzung der Vollziehung wegen eventueller Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags |
Rechtsbehelfe > Vorläufiger Rechtsschutz |
SIS 10 25 35 - Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Insolvenzantrages nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 10 25 36 - Abzug von Schuldzinsen als Sonderbetriebsausgaben |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Teilwert |
SIS 10 25 37 - Besteuerung eines tatsächlich erzielten Zinsvorteils steht einer Anwendung des § 233 a AO nicht entgegen |
Verschiedenes > AO, Verschiedenes |
SIS 10 25 38 - Keine Abzugsbegrenzung nach § 3 c Abs. 2 Satz 1 EStG, wenn aus der Beteiligung keine Einnahmen geflossen sind |
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung |
SIS 10 25 39 - Einkünfte aus privaten Termingeschäften, Erreichen der sog. Knock-Out-Schwelle |
Privatbereich > Sonstige Einkünfte |
SIS 10 25 40 - Zuordnung eines Anbaus zum Unternehmensvermögen |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Verschiedene Bilanzierungsfragen |
SIS 10 25 41 - Ermäßigter Steuersatz für Lebensmittelzubereitungen für Omega 3-Lachsöl-Kapseln |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Ermäßigter Umsatzsteuersatz |
SIS 10 25 42 - Steuerbegünstigte Leistungen eines Musikers |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Ermäßigter Umsatzsteuersatz |
SIS 10 25 43 - Ermittlung der abziehbaren Vorsteuern beim Betrieb einer Spielhalle mit Geldspielgeräten und anderen Unterhaltungsgeräten |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Vorsteuerabzug |
SIS 10 25 44 - Leistungen eines als Hygieneberater tätigen Arztes sind nicht umsatzsteuerbefreit |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 10 25 45 - Schätzung der unentgeltlichen Wertabgabe beim Betrieb eines Blockheizkraftwerkes im selbst bewohnten Einfamilienhaus |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsätze: Lieferungen, sonstige Leistungen |
SIS 10 25 46 - Verdeckte Gewinnausschüttung, Sonderbedingungen für beherrschende Gesellschafter |
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Sonstiges / Gesellschaften |
SIS 10 25 47 - Zu den Voraussetzungen einer vGA bei Verrechnungskonten, Hinzuschätzungen und Aufwendungen einer GmbH im persönlichen Interesse ihres Gesellschafters |
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer |
SIS 10 25 48 - Innergemeinschaftliche Lieferungen im Rahmen eines strukturierten Absatzgeschäfts; zur Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung gemäß § 4 Nr. 1 Buchst. b und § 6 a Abs. 1 UStG |
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Umsatzsteuer-Freiheit |
SIS 10 25 49 - Keine Gewährung von AdV für Soli 2007 |
Rechtsbehelfe > Vorläufiger Rechtsschutz |
SIS 10 25 50 - Erfordernis der Vergleichslandermittlung vor Erlass einer Anti-Dumping-VO |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 10 25 51 - Tarifierung von Geflügelschlachtkörpern |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 10 25 52 - Tarifierung von Geflügelschlachtkörpern |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 10 25 53 - Tarifierung von Geflügelschlachtkörpern |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 10 25 54 - Tarifierung von Geflügelschlachtkörpern |
Verschiedenes > Verschiedenes, u.a. Zoll, Verbrauchsteuer |
SIS 10 25 55 - Zollabgabefreiheit bei der Einfuhr von Waren besteht nur für Waren ohne kommerziellen Charakter |
International > EU (ohne USt) |
SIS 10 25 56 - Bemessungsgrundlage bei der Grunderwerbsteuer, Einheitlicher Erwerbsgegenstand bei verpflichtender Bebauung im Rahmen der Erbbaurechtsbestellung |
Haus - und Grundbesitz > Grunderwerbsteuer |
SIS 10 25 57 - Kein Finanzrechtsweg für behaupteten Anspruch auf Vergütung nach dem StBerG bzw. UrhG |
Rechtsbehelfe > Klageverfahren |
SIS 10 25 58 - Steuerfreiheit der Arbeitgeberbeiträge an Schweizer Pensionskasse, Steuerbarkeit der von Schweizer Pensionskasse gezahlten Austrittsleistung und Zinsen |
International > Doppelbesteuerung |
SIS 10 25 59 - DBA-Schweiz, Erlass der deutschen ESt bei Wegzug in die Schweiz aufgrund Heirat |
International > Doppelbesteuerung |
SIS 10 25 60 - Verdeckte Entnahme eines Grundstücks aus dem Betriebsvermögen durch kurzfristige Weiterveräußerung an einen Angehörigen, Bewertung der Entnahme |
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Entnahme |
SIS 10 25 61 - Klagebefugnis bei Anfechtungsklage gegen Aufhebungsbescheid nach § 10 Abs. 3 Satz 1 StraBEG, Tatbegehung durch Erlangen eines nicht gerechtfertigten Steuervorteils in Form der gesonderten Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs/-vorteils, Reichweite der Straf- und Bußgeldbefreiung gem. § 4 Abs. 1 Satz 1 StraBEG bei Feststellung eines überhöhten Verlustabzugs/-vorteils, Erklärung der zu Unrecht nicht besteuerten Einnahmen im Fall der Tatbegehung durch das Erlangen eines nicht gerechtfertigten Steuervorteils in Form der Feststellung eines überhöhten verbleibenden Verlustabzugs/-vorteils |
Verschiedenes > Steuerfahndung, Steuerstrafrecht |