
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Arbeitnehmer-Pauschbetrag, außerordentliche Einkünfte
Kapitel:
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Sonstiges / Lohnsteuer für Arbeitnehmer
Lohnsteuer für Arbeitnehmer > Sonstiges / Lohnsteuer für Arbeitnehmer
Fundstellen
-
BFH 29.10.1998, XI R 63/97
BStBl 1999 II S. 588
LEXinform 0550949
Anmerkungen:
o.V. in HFR 1999 S. 712
Normen
[EStG] § 9 a, § 24 Nr. 1, § 34 Abs. 1 und 2
[EStG] § 9 a, § 24 Nr. 1, § 34 Abs. 1 und 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Köln, 12.03.1997, SIS 97 18 19, Aufteilung, Arbeitnehmerpauschbetrag, Entschädigung, Ermäßigter Steuersatz
- vor: FG Köln, 12.03.1997, SIS 97 18 19, Aufteilung, Arbeitnehmerpauschbetrag, Entschädigung, Ermäßigter Steuersatz
Zitiert in... / geändert durch...
- Hessisches FG 14.5.2020, SIS 20 17 03, Kapitalisierung und Auszahlung des Anspruchs an die betriebliche Altersversorgung durch einen Pensionsfon...
- FG Münster 23.5.2019, SIS 19 10 53, Ermäßigte Besteuerung von nachbezahlten Überstundenvergütungen für mehrere Jahre: Überstundenvergütungen,...
- BFH 25.9.2014, SIS 14 30 51, Progressionsvorbehalt und Arbeitnehmer-Pauschbetrag: Zur Berechnung des Progressionsvorbehalts sind steue...
- BMF 1.11.2013, SIS 13 29 81, Entlassungsentschädigungen: Das Bundesfinanzministerium hat sein Schreiben zu Zweifelsfragen im Zusammenh...
- FG München 22.10.2013, SIS 14 05 79, Gesonderte Feststellung der verbleibenden negativen Einkünfte gem. § 2 a Abs. 1 Satz 5 EStG, DBA: 1. Die ...
- Niedersächsisches FG 24.5.2011, SIS 11 31 34, Meistbegünstigungsprinzip, Gewerbesteuer-Messbetrag für Zwecke der Steuerermäßigung gemäß § 35 EStG: 1. B...
- BFH 14.7.2010, SIS 10 22 94, Vorrangige Verrechnung des Freibetrags nach § 16 Abs. 4 EStG mit nicht tarifbegünstigten Veräußerungsgewi...
- Thüringer FG 1.12.2009, SIS 10 41 92, Steuerbegünstigung einer Abfindungszahlung, keine Kürzung um gewerbliche Verluste: Für die Frage, ob eine...
- BFH 25.8.2009, SIS 09 34 35, Reduzierung der Arbeitszeit, Abfindung, Tarif: Zahlt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer eine Abfindung, ...
- Niedersächsisches FG 12.11.2008, SIS 09 07 63, Verhältnis von §§ 16, 34 EStG zum Halbeinkünfteverfahren: 1. Zu den Voraussetzungen für die Inanspruchnah...
- BFH 2.9.2008, SIS 09 02 37, Tarifermäßigung gem. § 34 Abs. 1 EStG: Bei der Berechnung der Steuer für gem. § 34 Abs. 1 EStG ermäßigt z...
- BFH 10.6.2008, SIS 08 33 18, Arbeitnehmer-Pauschbetrag, zwingender Ansatz, WK-Aufteilung bei unterschiedlichen Einkunftsarten: 1. Der ...
- BFH 2.8.2006, SIS 06 40 85, Fünftelregelung, Verfassungsmäßigkeit für VZ 1999: Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt,...
- BFH 2.8.2006, SIS 06 40 87, Fünftelregelung, Verfassungsmäßigkeit für VZ 1999: Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt,...
- FG Münster 19.1.2006, SIS 06 19 01, Keine Berücksichtigung (fiktiv) überschießender Sonderausgaben bei § 34 Abs. 1 EStG: Im Rahmen des § 34 A...
- BFH 15.12.2005, SIS 06 15 04, Zur Anwendung der Fünftelregelung des § 34 Abs. 1 Satz 2 EStG: Ausgangsgröße für die Anwendung der Fünfte...
- BMF 24.5.2004, SIS 04 21 81, Entlassungsentschädigungen: Im Hinblick auf die neuere BFH-Rechtsprechung hat das Bundesfinanzministerium...
- BFH 13.8.2003, SIS 04 10 82, Außerordentliche Einkünfte, Tarifbegünstigung, Verlustausgleich: Für die Berechnung der begünstigten Eink...
- FG Rheinland-Pfalz 17.7.2003, SIS 03 47 70, Getrennte Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bei Berechnung der Steuer nach § 32 b Ab...
- FG Baden-Württemberg 25.11.2002, SIS 03 14 97, Besteuerung außerordentlicher Einkünfte unter Berücksichtigung laufender Verluste in anderen Einkunftsart...
- FG München 19.7.2002, SIS 02 99 70, Ermittlung der Ausgangsgröße für die Tarifermäßigung nach § 34 Abs. 1 EStG, horizontaler Verlustausgleich...
- BMF 20.2.2001, SIS 01 05 55, Gewerbliche Einkünfte, außerordentliche Einkünfte, Tarifermäßigungen, Zusammentreffen: Das Bundesfinanzmi...
- OFD Frankfurt 20.1.2000, SIS 00 09 68, Außerordentliche Einkünfte, StEntlG 1999/2000/2002: Eine Verwaltungsanweisung äußert sich ausführlich zur...
- OFD Frankfurt 18.8.1999, SIS 99 24 20, Arbeitnehmer-Pauschbetrag, außerordentliche Einkünfte: Das der bisherigen Verwaltungsauffassung widerspre...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.