
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
ESt-Festsetzung bei Kindergeldbezug und geringem Einkommen
Kapitel:
Privatbereich > Kinder
Privatbereich > Kinder
Fundstellen
-
BFH 19.05.2004, III R 55/03
BStBl 2006 II S. 291
LEXinform 0818020
Anmerkungen:
zur Veröffentlichung in BStBl II bestimmt nach BMF-Online vom 24.3.2006
U.D. in INF 17/2004 S. 649
D.St. in HFR 10/2004 S. 996
Normen
[GG] Art. 1 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1
[EStG] § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a und Abs. 3, § 31, § 32, § 32 a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 66 Abs. 1
[GG] Art. 1 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1
[EStG] § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a und Abs. 3, § 31, § 32, § 32 a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 66 Abs. 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Berlin, 12.12.2002, SIS 04 01 61, Vorsorgeaufwendungen, Höchstbetrag, Verfassungsmäßigkeit, Haushaltsfreibetrag, Kinderfreibetrag, Grundfreibetrag, Existenzminimum
- vor: FG Berlin, 12.12.2002, SIS 04 01 61, Vorsorgeaufwendungen, Höchstbetrag, Verfassungsmäßigkeit, Haushaltsfreibetrag, Kinderfreibetrag, Grundfreibetrag, Existenzminimum
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 19.10.2010, SIS 11 12 38, Keine Verfassungswidrigkeit von EStG-Normen im VZ 2000: 1. Die Kostenpauschale für Abgeordnete können nur...
- FG Hamburg 31.7.2009, SIS 09 30 88, Berechtigtes Interesse an der isolierten Aufhebung einer Einspruchsentscheidung: 1. Ein berechtigtes Inte...
- FG Hamburg 31.7.2009, SIS 09 35 54, Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im Verlauf des gerichtlichen...
- FG Hamburg 31.7.2009, SIS 09 35 56, Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im Verlauf des gerichtlichen...
- FG Hamburg 31.7.2009, SIS 09 35 57, Kein Anspruch auf isolierte Aufhebung der Einspruchsentscheidung, falls sich im Verlauf des gerichtlichen...
- BFH 26.11.2008, SIS 08 44 40, Alterseinkünfte, nachgelagerte Besteuerung, Verfassungsmäßigkeit: 1. Mit der Umstellung der Besteuerung d...
- BFH 17.7.2008, SIS 08 38 05, Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Sozialversicherungsrenten vor Inkrafttreten des Alterseinkünfteg...
- FG Hamburg 7.4.2008, SIS 08 36 97, Beschränkte Abzugsfähigkeit von Vorsorgeaufwendungen vor Inkrafttreten des AltEinkG am 1.1.2005: 1. Die A...
- BVerfG 13.2.2008, SIS 08 16 85, Berufsständische Versorgungseinrichtungen, Beiträge als Vorsorgeaufwendungen: Die gegen die - nach Auffas...
- Sächsisches FG 15.11.2007, SIS 08 06 28, Verfassungsmäßigkeit von Familienleistungsausgleich und Ausbildungsfreibetrag bei auswärtig untergebracht...
- BFH 8.11.2006, SIS 07 04 29, Gesetzliche Rentenversicherung, Beiträge als Sonderausgaben auch ab 2005: Beiträge zu den gesetzlichen Re...
- FG des Landes Brandenburg 24.8.2006, SIS 07 05 87, Verfassungsmäßigkeit der Höhe des Kindergeldes bzw. des Familienleistungsausgleichs im Jahr 2002: 1. Von ...
- FG Nürnberg 31.5.2006, SIS 06 36 09, Rückzahlung von BAföG-Darlehen: Die Rückzahlung der als Darlehen gewährten Leistungen nach dem BAföG kann...
- BFH 14.12.2005, SIS 06 06 88, Krankenversicherungsbeiträge, Abzugsbegrenzung, Vorlage an BVerfG: Es wird eine Entscheidung des BVerfG d...
- BFH 4.1.2005, SIS 05 25 99, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei behaupteter Verfassungswidrigkeit einer Rechtsnorm, ausgelauf...
- BFH 17.8.2004, SIS 05 04 11, Grundsätzliche Bedeutung, Rechtsfortbildung, kein Splittingverfahren für geschiedene Alleinerziehende: 1....

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.