 
	
	
			Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
			
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Rückzahlung von BAföG-Darlehen
			Kapitel: 
Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine)
		
			Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine)
			Fundstellen
			
	
			- FG Nürnberg 31.05.2006, III 129/2004
			Normen
[EStG] § 10 Abs. 1 Nr. 7, § 11, § 12, § 33
[GG] Art. 2 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1
					
	
	
			[EStG] § 10 Abs. 1 Nr. 7, § 11, § 12, § 33
[GG] Art. 2 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1
			Zitiert in... / geändert durch...
			
	
	- BFH 27.8.2010, SIS 10 35 78, Kein Einfluss von Ausbildungsdarlehen auf die Höhe der Einkünfte/Bezüge des Kindes: 1. Nach ständiger Rec...
- BFH 31.7.2009, SIS 09 32 56, Kindergeld, Berücksichtigung später zurückgeforderter BAföG-Zuschüsse bei der Ermittlung der kindergeldsc...
- BFH 7.2.2008, SIS 08 24 71, Abziehbarkeit von Studienkosten und BAföG-Rückzahlungen, Abkürzung des Zahlungswegs und Drittaufwand: 1. ...
- FG Rheinland-Pfalz 30.10.2007, SIS 09 35 01, Leistungen nach dem BAföG sind bei der Ermittlung der Einkünfte und Bezüge i.S.d. § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG...
 
	
					Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
			loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
			kostenlosen Test.
		
			
