
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Mietvertrag, Angehöriger
Kapitel:
Haus - und Grundbesitz > Vermietung
Haus - und Grundbesitz > Vermietung
Fundstellen
-
BFH 28.01.1997, IX R 23/94
BStBl 1997 II S. 655
LEXinform 0141779
Normen
[EStG] § 21 a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1
[AO 1977] § 41 Abs. 2
[EStG] § 21 a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1
[AO 1977] § 41 Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 16.6.2021, SIS 21 20 77, Abweichung zwischen dem Vereinbarten und der tatsächlichen Durchführung bei Altenteilsverträgen: 1. Es mu...
- Niedersächsisches FG 25.2.2020, SIS 20 05 86, Keine steuerliche Anerkennung von Werbungskostenüberschüssen bei von vorn herein geplanter kurzfristiger ...
- FG des Saarlandes 30.8.2017, SIS 18 01 72, Vorsteuerabzug des geschäftsführenden Gesellschafters einer (neuen) Steuerberatungsgesellschaft nach Über...
- FG Hamburg 27.6.2017, SIS 17 17 50, Gestaltungsmissbrauch anlässlich eines Verkaufs von Gesellschaftsanteilen, Missbrauchsvorschrift des § 42...
- FG München 11.10.2016, SIS 16 26 71, Aussetzung der Vollziehung bei Streit um Scheingeschäft: 1. Ein Scheingeschäft liegt vor, wenn sich die V...
- FG Köln 24.9.2015, SIS 16 06 74, Dienstverhältnis, Scheinselbständigkeit: 1. Die Frage, wer Arbeitnehmer ist, beurteilt sich nach dem Gesa...
- FG München 29.4.2015, SIS 16 03 56, Bestimmung des Lebensmittelpunkts bei doppelter Haushaltsführung: 1. Eine doppelte Haushaltsführung ist n...
- BFH 9.10.2013, SIS 14 10 57, Zur Berücksichtigung von Werbungskosten aus Vermietung und Verpachtung: 1. Wird nur ein auf einem Grundst...
- Hessisches FG 15.9.2011, SIS 12 20 45, Vorliegen eines Mietverhältnisses mit nahen Angehörigen: 1. Vertragsverhältnisse zwischen nahen Angehörig...
- FG Düsseldorf 21.5.2010, SIS 10 25 73, Keine Anerkennung eines Ehegattenmietverhältnisses bei zeitnaher Rückgewährung der Mietzahlungen: 1. An d...
- BFH 11.5.2010, SIS 10 21 96, Zur steuerrechtlichen Anerkennung einer formunwirksamen vereinbarten Unterbeteiligung zwischen Ehegatten:...
- FG München 23.2.2010, SIS 11 09 83, Mietverhältnis über einen Teil der Wohnung, in der beide Partner einer Lebensgemeinschaft gemeinsam wohne...
- BFH 19.8.2008, SIS 08 43 57, Fehlende Besicherung als Kriterium des Fremdvergleichs bei Darlehensvertrag zwischen nahen Angehörigen: B...
- FG München 25.9.2007, SIS 08 18 60, Die Feststellungslast dafür, dass im Jahr 1986 die Voraussetzungen zur Ermittlung des Nutzungswerts für d...
- BFH 5.9.2007, SIS 08 00 66, Scheingeschäft trotz dinglichen Vollzugs: Allein der dingliche Vollzug eines nur zum Schein abgeschlossen...
- FG Mecklenburg-Vorpommern 18.7.2007, SIS 08 22 51, Keine Anerkennung eines Ehegatten-Mietvertrages bei nur teilweiser Zahlung der Miete und fehlender Regelu...
- FG München 28.6.2007, SIS 07 29 45, Doppelte Haushaltsführung, Haushalt am Wohnort: 1. Eine über 20 Jahre bestehende doppelte Haushaltsführun...
- FG Münster 16.5.2007, SIS 07 33 05, Sonstige Einkünfte, Vermittlungsprovision: 1. Bei der Einkommensermittlung sind nur solche positiven oder...
- FG Münster 16.5.2007, SIS 07 23 04, Vermittlung einer Lebensversicherung, Provision: Die einmalige Vermittlung einer Lebensversicherung gegen...
- BFH 7.11.2006, SIS 07 03 28, Eigenheimzulage, Scheindarlehen als mittelbare Grundstücksschenkung: 1. Nicht mit Anschaffungskosten bela...
- BFH 27.6.2006, SIS 07 09 10, Vermittlungsprovision für einen Versicherungsvertrag steuerbar: Die Provision für die Vermittlung eines L...
- Hessisches FG 7.4.2006, SIS 07 08 24, Typusbegriff des häuslichen Arbeitszimmers bei der Vermietung von Räumlichkeiten: 1. Werden Räumlichkeite...
- Hessisches FG 15.2.2006, SIS 07 02 12, Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung an Angehörige: 1. Vorab entstandene Werbungskosten liegen trotz...
- FG München 7.12.2005, SIS 07 05 79, Kein doppelter Haushalt nach Tod der Ehefrau mit erwachsener Tochter, Würdigung der Gesamtumstände, Nachw...
- FG München 25.10.2005, SIS 06 05 82, Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses mit nahen Angehörigen: Ein Arbeitsverhältnis zwischen nahen Angehö...
- BFH 17.8.2005, SIS 06 11 43, Voraussetzungen eines auf Grund gemeinsamen Gesamtplans verwirklichten Rückflusses des Kaufpreises: 1. Be...
- FG München 24.1.2005, SIS 05 27 38, Nachweis der betrieblichen Veranlassung von Aufwendungen, Mietverhältnis unter Angehörigen: 1. Aufwendung...
- BFH 29.10.2004, SIS 05 16 06, Übergehen von Beweisanträgen, rechtliches Gehör, Änderungsbescheid während des NZB-Verfahrens: 1. Um begr...
- BFH 21.9.2004, SIS 05 15 62, Grundstücksverkauf unter Ehegatten, Scheingeschäft und Fremdvergleich: 1. Ein Scheingeschäft i.S. des § 4...
- Niedersächsisches FG 27.5.2004, SIS 04 33 56, Wirtschaftsüberlassungsvertrag zwischen nahen Angehörigen: 1. Zu den Voraussetzungen eines Wirtschaftsübe...
- FG Hamburg 9.3.2004, SIS 04 37 53, Fehlende Durchführung eines Mietvertrages: 1. Beweiswürdigung im Hinblick auf die Zahlung des Mietzinses ...
- BFH 4.3.2004, SIS 04 29 88, Leistungsbeziehungen bei zum Schein zwischengeschaltetem Unternehmen: 1. Schuldner der Umsatzsteuer aus e...
- BFH 3.3.2004, SIS 04 17 27, Private Versorgungsrente, Durchführung des Vereinbarten, Wertsicherungsklausel: 1. Eine private Versorgun...
- BFH 3.3.2004, SIS 04 23 43, Gestaltungsmissbrauch, Indizien aus früherem VZ: Für die Gesamtwürdigung im Rahmen der Beurteilung, ob ei...
- BFH 17.12.2003, SIS 04 32 88, Mietvertrag unter Angehörigen nach Grundstücksübertragung gegen Versorgungsleistungen kein Gestaltungsmis...
- BFH 14.5.2003, SIS 03 49 41, Ertragsteuerrechtliche Anerkennung einer typischen stillen Gesellschaft mit einem minderjährigen Kind: 1....
- BFH 28.1.2003, SIS 03 24 08, Zur steuerrechtlichen Anerkennung eines Mietverhältnisses: Ein Mietverhältnis ist nur dann steuerrechtlic...
- BFH 17.12.2002, SIS 03 22 07, Zur steuerrechtlichen Anerkennung eines Mietverhältnisses: Die steuerrechtliche Anerkennung eines Mietver...
- BFH 17.12.2002, SIS 04 35 75, Anerkennung eines Mietvertrags zwischen Eltern und ihrem unterhaltsberechtigtem Kind nach Schenkung eines...
- FG Düsseldorf 2.10.2002, SIS 03 26 13, Steuerliche Anerkennung eines Erwerbsvorganges zwischen Eheleuten: Wird bei der Veräußerung eines Miteige...
- FG Düsseldorf 2.10.2002, SIS 03 26 14, Steuerliche Anerkennung eines Erwerbsvorganges zwischen Eheleuten: Wird bei der Veräußerung eines Miteige...
- Sächsisches FG 10.4.2002, SIS 03 40 48, Verlustfeststellung bei V+V, zum Umfang der Feststellungslast bei mutmaßlichen Angehörigen-Mietverhältnis...
- Hessisches FG 9.4.2002, SIS 04 12 08, Besondere Schulkosten für ein verhaltensauffälliges Kind keine außergewöhnliche Belastung: 1. Aufwendunge...
- FG Münster 19.2.2002, SIS 02 66 41, Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen, Gesamtwürdigung: 1. Die Versagung der Anerkennung eines Mietve...
- Hessisches FG 30.8.2001, SIS 03 03 50, Mietverhältnisse zwischen nahen Angehörigen: 1. Ein Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen ist nur anz...
- Niedersächsisches FG 22.8.2001, SIS 02 65 41, Keine steuerliche Anerkennung von Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen, wenn kein wirtschaftlich...
- FG Münster 28.5.2001, SIS 02 79 20, Wohnungserwerb vom Ehemann: 1. Ein zwischen Fremden nicht üblicher Entstehungsgrund der vertraglichen Ver...
- FG München 1.3.2001, SIS 01 82 22, Zurechnung von verdeckten Gewinnausschüttungen als Einkünfte aus Kapitalvermögen, Voraussetzungen für das...
- BFH 21.11.2000, SIS 01 65 22, Ferienwohnung im ansonsten selbstgenutzten Zweifamilienhaus der Steuerpflichtigen: Bei einer an wechselnd...
- BFH 21.11.2000, SIS 01 03 95, Teilweise vermietetes Haus, Leerstandszeiten: Bei einer an wechselnde Feriengäste vermieteten und in der ...
- FG Köln 16.11.2000, SIS 04 07 82, Anerkennung eines Mietvertrages mit nahen Angehörigen: Ein Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen ist ste...
- BFH 23.8.2000, SIS 01 52 20, Versicherungsagentur als Liebhaberei, nicht anzuerkennende Vermietung einer Einliegerwohnung an Angehörig...
- BFH 18.4.2000, SIS 01 52 13, Steuerliche Anerkennung eines Darlehensvertrages zwischen Angehörigen: 1. Die Gesamtwürdigung des FG, gle...
- FG Baden-Württemberg 23.3.2000, SIS 01 68 15, Steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Angehörigen: Wird ein im Rahmen einer Grun...
- FG Rheinland-Pfalz 2.2.2000, SIS 04 07 51, Schenkungsteuerpflicht einer Umsatztantieme: Vereinbarungen über die Zahlung einer Umsatztantieme an den ...
- BFH 19.10.1999, SIS 00 01 24, Vermietung an Kinder, Rechtsmißbrauch: Vermieten Eltern ihrem unterhaltsberechtigten Kind eine ihnen gehö...
- BFH 19.10.1999, SIS 00 53 18, Vermietung einer Wohnung an das unterhaltsberechtigte Kind: Der Abschluß eines Mietvertrages zwischen Elt...
- FG Rheinland-Pfalz 7.9.1999, SIS 02 75 74, Anforderungen an die steuerliche Anerkennung eines Mietverhältnisses mit dem Sohn: 1. Wenn der Mietvertra...
- BFH 11.5.1999, SIS 00 50 17, Ermittlung des Nutzungswerts der eigenen Wohnung im Zweifamilienhaus, Vermietung der zweiten Wohnung inne...
- FG Münster 24.2.1999, SIS 03 04 77, Mindestbestandteile bei der Vereinbarung der Verpachtung eines Hofes in Gründung: Die steuerliche Anerken...
- BFH 30.6.1998, SIS 98 50 89, Darlegung einer klärungsbedürftigen Rechtsfrage, Verträge unter Angehörigen: 1. Die Gesamtbetrachtung von...
- OFD München 10.11.1997, SIS 98 02 22, Mietverträge, nahe Angehörige: (Zunächst wie OFD-Frankfurt 17.9.1997, S 2253 A - 83 - St II 23 = SIS 98 0...
- BFH 7.10.1997, SIS 98 16 33, Betriebsaufspaltung, Grundstück, Zurechnung: Zur Beurteilung der Frage, wem im Rahmen einer Betriebsaufsp...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.