Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rücklagen
Fundstellen
-
BFH 22.09.1994, IV R 61/93
BStBl 1995 II S. 367
LEXinform 0126678
Normen
[EStG] § 4 Abs. 2, Abs. 3, § 6 b, § 6 c, § 13 a
[EStDV] § 7 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
-
FG Rheinland-Pfalz 28.9.2023, SIS 23 18 22, Aktivisches Darlehenskonto eines Kommanditisten bei zulässigen Überentnahmen, schuldrechtlich veranlasste...
-
FG Baden-Württemberg 18.9.2023, SIS 23 20 15, Gewinnzuschlag nach § 6 b Abs. 7 EStG bei Auflösung einer § 6 b-Rücklage in Höhe von 6 % des aufgelösten ...
-
BFH 3.5.2022, SIS 22 15 88, AfA-Berechtigung des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Per...
-
BFH 10.3.2016, SIS 16 15 38, Investitionsabzugsbetrag bei unentgeltlicher Betriebsübertragung: 1. Der Inanspruchnahme eines Investitio...
-
BFH 17.6.2014, SIS 14 24 60, Insolvenz eines Beigeladenen unterbricht nicht Verfahren über Nichtzulassungsbeschwerde eines anderen Bet...
-
FG München 28.10.2013, SIS 14 03 61, Verpächterwahlrecht: 1. Wer einen verpachteten Gewerbebetrieb entgeltlich erwirbt, erfüllt nicht die pers...
-
BFH 18.9.2013, SIS 13 30 01, Einbringung eines Betriebs in eine Personengesellschaft gegen ein sog. Mischentgelt aus Gesellschaftsrech...
-
FG Düsseldorf 24.11.2010, SIS 11 04 18, Einbringung eines Einzelunternehmens in KG, Buchwertfortführung gem. § 24 UmwStG bei Mischentgelt: 1. Wir...
-
FG Rheinland-Pfalz 23.2.2010, SIS 10 11 34, Ansparrücklage nach § 7 g EStG bei einem Betriebsübergang im Wege der vorweggenommenen Erbfolge: Die erst...
-
BFH 23.4.2009, SIS 09 21 17, Reinvestitionsrücklage, mittelbare Grundstücksschenkung: Die von der Rechtsprechung entwickelten Grundsät...
-
BFH 4.9.2007, SIS 08 01 51, Tatrichterliche Würdigung bei doppelter Haushaltsführung, Feststellung des Lebensmittelpunktes: 1. Vernei...
-
Niedersächsisches FG 24.5.2006, SIS 06 46 86, Berechnung des Gewinnzuschlags nach § 6 b Abs. 7 EStG bei Betriebsübergang durch vorweggenommene Erbfolge...
-
BFH 4.4.2006, SIS 06 30 43, Grundsätzliche Bedeutung der Frage einer Gewinnrealisierung bei teilentgeltlicher Veräußerung: Die Veräuß...
-
BFH 26.3.2003, SIS 03 33 09, Teilweise Stattgabe einer Nichtzulassungsbeschwerde bei teilbarem Streitgegenstand: Wird mit der Beschwer...
-
BFH 14.2.2003, SIS 03 24 52, Darlegung von Zulassungsgründen: 1. Wird die Verletzung der Sachaufklärungspflicht gerügt, muss der Besch...
-
BFH 28.1.2003, SIS 03 24 37, Zum Vorliegen eines Zulassungsgrundes: 1. Verneint das FG eine doppelte Haushaltsführung, weil es nach ei...
-
BFH 12.7.2002, SIS 02 98 56, NZB, Recht auf Gehör, Erörterungspflicht, Begründung der richterlichen Überzeugung, Entlastungsbeweis bei...
-
BFH 28.1.2002, SIS 02 69 40, Nichtzulassungsbeschwerde, Verfahrensfehler, grundsätzliche Bedeutung: 1. Liegen die Tatbestandsvorausset...
-
FG Münster 6.12.2001, SIS 02 63 45, Behaltensfrist für den Betriebsvermögensfreibetrag bei vorweggenommener Erbfolge: 1. Nach § 13 a Abs. 2 a...
-
BFH 23.10.2001, SIS 02 51 76, Aufklärungsrüge: Zu den Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Aufklärungsrüge durch einen vor dem FG anwa...
-
BFH 28.8.2001, SIS 02 50 20, Ansparrücklage nach § 7 g Abs. 3 EStG bei vorweggenommener Erbfolge: Überträgt der Vater seinen Gewerbebe...
-
FG des Landes Sachsen-Anhalt 12.7.2001, SIS 02 79 15, Nachweis der Investitionsabsicht für Ansparabschreibung bzw. Ansparrücklage: Wird die Steuervergünstigung...
-
BFH 2.5.2001, SIS 02 50 10, Berechnung des Barwerts einer betrieblichen Leibrentenverpflichtung: 1. Überträgt der Gesellschafter eine...
-
BFH 18.1.2001, SIS 01 66 39, NZB, Verletzung der Amtsermittlungspflicht, Beweiswürdigung: 1. Die Grundsätze der Beweiswürdigung werden...
-
BFH 7.11.2000, SIS 01 02 53, Reinvestition, Mitunternehmeranteil, Veräußerung, Vorbesitzzeit: Der teilentgeltliche Erwerb eines Mitunt...
-
BFH 8.6.2000, SIS 01 52 28, NZB, Darlegung mangelhafter Sachaufklärung und grundsätzlicher Bedeutung: 1. Zur Beantwortung der Frage, ...
-
BFH 5.5.2000, SIS 00 60 28, Verfahrensmängel, Fürsorgepflicht des Gerichts, Verletzung der Amtsermittlungspflicht: 1. Zwar hat der Vo...
-
BFH 10.2.2000, SIS 00 57 44, Nichtzulassungsbeschwerde, Rüge mangelnder Sachaufklärung, Rüge des Verstoßes gegen klaren Akteninhalt: 1...
-
BFH 17.12.1999, SIS 00 58 03, Zur Ermittlung der Tilgungsquote bei Haftung für USt, Divergenz, Darlegungsanforderungen bei verzichtbare...
-
BFH 27.4.1999, SIS 99 52 32, Verletzung der Amtsermittlungspflicht, Rügeverlust, Nichtberücksichtigung des Gesamtergebnisses des Verfa...
-
BFH 18.11.1998, SIS 98 52 11, Grundsätzliche Bedeutung, Divergenz, schlüssige Darlegung: 1. Die Rechtsfrage, ob eine Anteilsübertragung...
-
BFH 14.7.1998, SIS 98 51 02, Liebhaberei, GmbH & atypisch still: Die zur sogenannten Liebhaberei entwickelten Grundsätze gelten auch f...
-
BFH 24.3.1998, SIS 98 13 24, Bilanzänderung, Zustimmung: 1. Der Senat läßt offen, ob er an seiner bisherigen Rechtsprechung und der an...
-
BFH 10.3.1998, SIS 98 18 31, Zweigliedrige KG, ausscheidender Kommanditist: 1. Die Übernahme des Unternehmens einer zweigliedrigen KG ...
-
BFH 13.2.1997, SIS 97 20 36, Land- und Forstwirtschaft, Betriebsaufgabe: Eine ggü. dem FA abgegebene Erklärung über die Aufgabe eines ...
-
BFH 9.5.1996, SIS 96 20 44, Land- und Forstwirtschaft, Abfindung weichender Erben, vorweggenommene Erbfolge: Der Freibetrag zur Abfin...
-
BFH 7.3.1996, SIS 96 17 18, 6 b-Rücklage, Bilanzänderung, Finanzgerichtsverfahren: Der Antrag auf Änderung der Bilanz mit dem Ziel de...
-
BFH 29.6.1995, SIS 96 01 15, Betriebsgrundstück, Grundstückstausch, Entnahme, Rücklage: Besteht die Gegenleistung für die tauschweise ...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.