
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Betriebsveranstaltung, Bewirtung, Arbeitsessen, Arbeitslohn
Kapitel:
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Betriebsveranstaltungen
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Betriebsveranstaltungen
Fundstellen
-
BFH 04.08.1994, VI R 61/92
BStBl 1995 II S. 59
LEXinform 0109920
Normen
[EStG] § 19 Abs. 1
[EStG] § 19 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Düsseldorf 13.8.2020, SIS 21 09 55, Arbeitslohn, Mahlzeitengestellung für Flugzeug-Bordpersonal: Bei der unentgeltlichen Gestellung von Mahlz...
- FG Köln 27.11.2019, SIS 20 13 38, Überlassung von Unterkünften und Gestellung von Mahlzeiten an ausländische Saisonarbeitskräfte: 1. Die un...
- BFH 3.7.2019, SIS 19 13 49, Anforderungen an einen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug in Form eines Frühstücks: 1. Stellt der Arbeitgebe...
- FG Münster 31.5.2017, SIS 17 20 78, Bereitstellung trockener Brötchen und Heißgetränke: Die Bereitstellung trockener Brötchen und Heißgetränk...
- FG Hamburg 17.9.2015, SIS 15 27 61, Einkommensteuer, Lohnsteuer, unentgeltliche Mahlzeitengestellung an Mitarbeiter auf einer Offshore-Plattf...
- FG München 3.5.2013, SIS 13 21 45, Unentgeltliche Verpflegung eines Profifußballers: 1. Werden die Profifußballspieler eines Sportvereins an...
- BFH 21.1.2010, SIS 10 05 61, Vorteil aus unentgeltlicher Verpflegung an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffes ausnahmsweise kein Arbeitsl...
- BFH 30.4.2009, SIS 09 20 85, Betriebsveranstaltung, Betriebsversammlung, Aufteilung von Sachzuwendungen: 1. Sachzuwendungen an Arbeitn...
- FG München 30.4.2009, SIS 09 23 76, Voraussetzungen einer Betriebsveranstaltung, doppelte Berücksichtigung eines Sachverhalts in einer Lohnst...
- Niedersächsisches FG 19.2.2009, SIS 10 23 84, Mahlzeitengestellung im betrieblichen Interesse des Arbeitgebers: 1. Bei der Abgabe von Mahlzeiten (Frühs...
- BFH 15.1.2009, SIS 09 09 90, Veranstaltung nur für Führungskräfte, keine LSt-Pauschalierung: Eine nur Führungskräften eines Unternehme...
- FG Nürnberg 17.4.2008, SIS 09 13 89, Verpflegung der Besatzung eines Flusskreuzfahrtschiffes als Arbeitslohn: Die unentgeltliche Verköstigung ...
- FG Köln 15.11.2006, SIS 07 08 34, Unentgeltliche Verpflegung von Arbeitnehmern: Die unentgeltliche Überlassung von Mahlzeiten stellt einen ...
- BFH 5.9.2006, SIS 07 03 59, Aufteilung in Arbeitslohn und Zuwendungen im eigenbetrieblichen Interesse bei gemischt veranlassten Reise...
- FG Baden-Württemberg 23.11.2005, SIS 06 42 97, Keine Betriebsveranstaltung bei Teilnahme nur der Führungsebene des Unternehmens: 1. Voraussetzung für di...
- BFH 16.11.2005, SIS 06 13 20, Mehr als drei Betriebsveranstaltungen pro Jahr, Arbeitslohn: Führt ein Arbeitgeber pro Kalenderjahr mehr ...
- FG Köln 7.10.2004, SIS 05 11 07, Goldmünzen anstelle von Weihnachtsgeld stellt Sachbezug dar: Das Überreichen von Krügerrand-Goldmünzen du...
- FG Münster 14.7.2004, SIS 05 01 63, Pauschale Versteuerung, Goldmünzen, Betriebsveranstaltung: Das Überreichen von Krügerrand-Goldmünzen vom ...
- FG Münster 7.10.2003, SIS 04 06 19, Pauschale Lohnsteuer bei Verlosung von Bargeld bei Betriebsfeier zulässig: Bei einer Betriebsfeier im Weg...
- FG Hamburg 24.7.2002, SIS 03 05 38, Erstattung von Verpflegungs- und Fahrtkosten, Arbeitslohn?: Die Überlassung von Mahlzeiten in Restaurants...
- BFH 26.9.1995, SIS 96 06 24, Fachtagung, geldwerter Vorteil, Betriebseinnahme: Nimmt der Gesellschafter einer Personengesellschaft an ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.