
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Mehr als drei Betriebsveranstaltungen pro Jahr, Arbeitslohn
Kapitel:
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Betriebsveranstaltungen
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Betriebsveranstaltungen
Fundstellen
-
BFH 16.11.2005, VI R 68/00
BStBl 2006 II S. 440
LEXinform 5001939
Anmerkungen:
zur Veröffentlichung in BStBl II bestimmt nach BMF-Online vom 28.4.2006
M.I.T. in INF 8/2006 S. 283
Normen
[EStG] § 19 Abs. 1 Nr. 1
[EStG] § 19 Abs. 1 Nr. 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: Niedersächsisches FG, 27.05.1999, Betriebsveranstaltung, Üblichkeit, Jubiläum
Zitiert in... / geändert durch...
- Thüringer FG 14.10.2021, SIS 22 08 87, Vom Arbeitgeber den Arbeitnehmern angebotene, mit auswärtiger Unterbringung verbundene, von zertifizierte...
- FG Baden-Württemberg 5.5.2015, SIS 15 25 38, Abgrenzung einer Betriebsfeier zu einer betrieblichen Repräsentationsveranstaltung, geldwerter Vorteil be...
- BFH 12.12.2012, SIS 13 04 82, Kosten einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn: 1. Kosten eines Arbeitgebers aus Anlass einer Betrieb...
- FG Düsseldorf 7.10.2010, SIS 11 22 13, Zuwendungen des Arbeitgebers bei Betriebsveranstaltungen, Freigrenze: 1. Die Freigrenze von 110 EUR für Z...
- FG Düsseldorf 7.10.2010, SIS 11 22 15, Freigrenze für Zuwendungen des Arbeitgebers bei Betriebsveranstaltungen im Jahr 2005: 1. Die Freigrenze v...
- FG Düsseldorf 7.10.2010, SIS 11 10 01, Rechtmäßigkeit der Inanspruchnahme einer Arbeitgeberin durch Lohnsteuernachforderungsbescheide: 1. Auch b...
- BFH 31.3.2010, SIS 10 18 59, Betriebsveranstaltung als unentgeltliche Arbeitnehmerzuwendung: Die Rechtsfrage, ob bei einer im Streitja...
- BFH 30.4.2009, SIS 09 20 85, Betriebsveranstaltung, Betriebsversammlung, Aufteilung von Sachzuwendungen: 1. Sachzuwendungen an Arbeitn...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.