
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Spende, Erbschaftsteuer
Kapitel:
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer
Fundstellen
-
BFH 22.09.1993, X R 107/91
BStBl 1993 II S. 874
LEXinform 0108101
Normen
[EStG] § 10 b Abs. 1
[EStG] § 10 b Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Münster 12.1.2023, SIS 23 03 89, Steuervergünstigung gemäß § 6 a GrEStG und Zurechnung der erforderlichen Vorbehaltensfrist bei Gesamtrech...
- BFH 17.1.2022, SIS 22 04 71, Erbschaftsbesteuerung des Privatvermögens, Verstoß gegen das Sozialstaatsprinzip und das Beihilfenrecht d...
- BFH 15.1.2019, SIS 19 01 81, Spendenabzug bei Schenkung eines Geldbetrags an den zusammenveranlagten Ehegatten mit der Auflage, ihn an...
- FG Düsseldorf 26.1.2017, SIS 17 03 01, Spendenabzug nach Schenkung mit Auflage unter Ehegatten: 1. Erfüllt die durch eine Schenkung unter Ehegat...
- FG Köln 27.1.2016, SIS 16 10 40, Vererblichkeit von Verlusten: Ein in der Person des Erblassers entstandener aber nicht mehr ausgeglichene...
- FG Nürnberg 7.11.2012, SIS 13 03 73, Anerkennung eines vom Erblassers nicht ausgenutzten Verlustvortrags nach § 10 d EStG bei der Veranlagung ...
- OFD Rheinland 20.6.2012, SIS 12 34 53, Spendenabzug, steuermindernde Zuwendungen: Im Hinblick auf die Änderungen durch das Gesetz zur weiteren S...
- BFH 12.10.2011, SIS 12 04 12, Abgrenzung Spenden und Zahlungen für satzungsmäßige Zwecke: Ist einer Stiftung durch Stiftungsgeschäft vo...
- BFH 16.2.2011, SIS 11 13 22, Zuwendungen in den Vermögensstock einer durch Erbeinsetzung von Todes wegen errichteten Stiftung keine So...
- Schleswig-Holsteinisches FG 1.10.2010, SIS 10 37 96, Zahlungen an einen gemeinnützigen rechtsfähigen Verein gem. § 9 Abs. 1 Nr. 2 KStG keine Spenden: Zahlunge...
- BFH 14.10.2009, SIS 10 11 78, Abziehbarkeit der Kosten für Steuerberatung in Erbschaftsteuerangelegenheit als Sonderausgabe nach altem ...
- FG Hamburg 11.9.2009, SIS 09 39 92, Kein Sonderausgabenabzug für den Erblasser bei Erbeinsetzungen von Stiftungen: 1. Die Erbeinsetzung gemei...
- FG Düsseldorf 2.6.2009, SIS 09 32 04, Grundstücksschenkung, mittelbare Schenkung, Spende, Abgrenzung zu entgeltlichem Rechtsgeschäft: 1. Eine S...
- OFD Koblenz 16.2.2009, SIS 09 09 78, Förderung steuerbegünstigter Zwecke, Spenden: Im Hinblick auf die Änderungen im Spendenrecht durch das Ge...
- FG des Saarlandes 18.12.2008, SIS 09 11 60, Spendenabzug bei Organspende: Überlässt ein Steuerpflichtiger für den Fall seines Todes seinen Körper der...
- BFH 21.10.2008, SIS 09 05 93, Kein Abzug des nicht verbrauchten Betrags einer Großspende durch den Erben: Der Erbe kann den nicht verbr...
- FG Berlin-Brandenburg 9.4.2008, SIS 08 36 86, Aufwendungen des Erben für die Erstellung der Erbschaftsteuererklärung estl. nicht als Steuerberatungskos...
- BFH 2.8.2006, SIS 06 42 32, Spenden an eigenen Golfclub, Vertrauensschutz: Zuwendungen von Mitgliedern an den eigenen Verein, die - g...
- OFD Koblenz 15.4.2005, SIS 05 41 51, Förderung steuerbegünstigter Zwecke, Parteispenden: Die OFD Koblenz hat ihre ausführliche Verfügung vom 1...
- FG Köln 14.12.2004, SIS 05 35 70, Keine Übertragung des verbleibenden Großspendenabzugs auf den Erben: Der Erbe kann einen verbleibenden Gr...
- BFH 3.12.2002, SIS 03 11 64, Gebäudeherstellungskosten, Voraussetzungen einer wesentlichen Verbesserung: 1. Eine über den ursprünglich...
- Niedersächsisches FG 18.9.2002, SIS 03 21 37, Abzugsfähigkeit von Beitrittsspenden als Sonderausgaben: 1. Ein Spendenabzug ist ausgeschlossen, wenn die...
- Niedersächsisches FG 18.9.2002, SIS 03 15 89, Beitrittsspende an einen Golf-Club als verdeckte Aufnahmegebühr: 1. Als Spenden i.S. des § 10 b Abs. 1 Sa...
- FG Hamburg 17.5.2002, SIS 02 96 24, Verlustabzug des Erben bei nichtausgenutztem Verlustabzug des Erblassers: Es ist daran festzuhalten, dass...
- BFH 22.3.2001, SIS 01 75 36, Fiktive Ausgleichsforderung nach § 5 Abs. 1 ErbStG nicht als selbständiger, die Bereicherung mindernder V...
- FG München 11.9.2000, SIS 01 70 98, Freiwilligkeit einer Spende: Verpflichtet sich der Stifter durch Stiftungsgeschäft zur Übertragung von Ve...
- OFD Koblenz 17.8.2000, SIS 01 01 10, Spenden, Neuregelungen ab 2000: Im Hinblick auf die Änderungen des Spendenrechts durch das Stiftungsförde...
- Schleswig-Holsteinisches FG 21.9.1999, SIS 03 44 57, Keine Vererblichkeit des Verlustabzuges: 1. Einem Hoferben nach § 7 HöfeO steht der nicht verbrauchte Ver...
- FG Düsseldorf 9.6.1999, SIS 01 56 92, Spenden bei Erwartung einer Gegenleistung: An einer uneigennützigen und selbstlosen Zuwendung i. S. d. § ...
- BFH 5.5.1999, SIS 99 17 09, Erbe, Verluste: Der Erbe kann Verluste des Erblassers nur dann abziehen, wenn er durch sie wirtschaftlich...
- BFH 17.6.1997, SIS 97 22 13, Anschaffungsnaher Aufwand, Erbe: Die Grundsätze des sog. anschaffungsnahen Aufwands gelten jedenfalls dan...
- BFH 23.10.1996, SIS 97 05 03, Spenden, Vermächtniszuwendungen: Aufwendungen des Erben zur Erfüllung von Vermächtniszuwendungen an gemei...
- BFH 22.3.1995, SIS 95 20 95, Golfclub, Spende: In der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ist hinreichend geklärt, daß ein Spendenabzu...
- BFH 24.11.1993, SIS 94 11 03, Spenden: 1. § 51 Abs. 1 Nr. 2 Buchst c i.V.m. § 10 b EStG genügt als Ermächtigungsgrundlage für die mit d...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.