
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Kurkosten
Kapitel:
Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine)
Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine)
Fundstellen
-
BFH 11.12.1987, III R 95/85
BStBl 1988 II S. 275
Normen
[EStG] § 33, § 33 b
[EStG] § 33, § 33 b
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Münster 23.2.2022, SIS 22 05 45, Überwinterung eines an Kälteallodynie Leidenden in Thailand als agB: Die Angabe "in tropischem Klima" in ...
- Schleswig-Holsteinisches FG 1.10.2014, SIS 15 04 80, Liposuktion (Fettabsaugung) ist keine außergewöhnliche Belastung gem. § 64 Abs. 1 Nr. 2 f. EStDV: Liposuk...
- Schleswig-Holsteinisches FG 8.7.2014, SIS 14 31 70, Liposuktion (Fettabsaugung) ist keine außergewöhnliche Belastung gem. § 64 Abs. 1 Nr. 2 f. EStDV: Liposuk...
- Niedersächsisches FG 27.11.2013, SIS 14 26 14, Zwangsläufigkeit von Krankheitskosten, Aufwendungen für Unterbringung eines Kindes in einer vollstationär...
- FG Baden-Württemberg 24.4.2013, SIS 13 16 00, Doppelbett mit motorisch verstellbarem Einlegerahmen keine außergewöhnliche Belastung: 1. Ein Bett mit mo...
- FG Münster 18.9.2012, SIS 12 32 28, Kosten für den Einbau eines Treppenlifts: Ein Treppenlift ist ein medizinisches Hilfsmittel im weiteren S...
- FG Hamburg 27.4.2012, SIS 12 20 32, Einkommensteuer, Formalisierter Nachweis für Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung: Die rückwir...
- BFH 19.4.2012, SIS 12 16 86, Nachweis der Zwangsläufigkeit von Aufwendungen im Krankheitsfall, Neuregelung im StVereinfG 2011: 1. Dem ...
- Niedersächsisches FG 11.2.2011, SIS 11 40 40, Behindertengerechter Umbau eines Hauses als außergewöhnliche Belastung: 1. Zum Begriff der Zwangsläufigke...
- FG Nürnberg 10.12.2010, SIS 11 11 36, Kein Behindertenpauschbetrag neben Berücksichtigung der nachgewiesenen Pflegekosten: Es ist unzulässig fü...
- BFH 11.11.2010, SIS 11 01 54, Entscheidung durch den BFH ohne mündliche Verhandlung, Aufwendungen nach § 33 EStG, Grundsatz der freien ...
- BFH 2.9.2010, SIS 10 36 90, Aufwendungen für eine immunbiologische Krebsabwehrtherapie als außergewöhnliche Belastung: 1. Krankheitsk...
- BFH 22.10.2009, SIS 09 39 18, Behinderungsbedingte Umbaumaßnahmen als außergewöhnliche Belastungen: Aufwendungen für den behindertenger...
- FG München 23.3.2009, SIS 09 25 39, Außergewöhnliche Belastungen behinderter Kinder: Bestimmte Mehraufwendungen für behinderte Kinder können ...
- FG Mecklenburg-Vorpommern 27.2.2008, SIS 09 25 27, Aufwendungen für Begleitung der schwerbehinderten Ehefrau bei normalen Urlauben durch den Ehemann sowie f...
- BFH 4.11.2004, SIS 05 11 95, Unterbringung in Altenwohnheim, Behinderten-Pauschbetrag: Werden die Aufwendungen des Steuerpflichtigen f...
- BFH 24.8.2004, SIS 04 39 99, Behindertes Kind, Pauschbetrag nach § 33 b EStG, Schätzung des Mehrbedarfs, teilstationäre Unterbringung:...
- BFH 24.8.2004, SIS 05 12 25, Behinderungsbedingter Mehrbedarf bei teilstationärer Unterbringung: 1. § 52 Abs. 4 Satz 1 EStG 2003, wona...
- FG München 13.11.2002, SIS 03 14 88, Kein Doppelabzug von Heimunterbringungskosten und Behindertenpauschbetrag: Macht ein Steuerpflichtiger ei...
- BFH 4.7.2002, SIS 02 95 30, Kosten einer Begleitperson bei Körperbehindertem auf Urlaubsreise: Ein Körperbehinderter, bei dem die Not...
- Sächsisches FG 26.9.2001, SIS 02 83 30, Kindergeld für ein seit dem 22. Lebensjahr behindertes Kind, Ermittlung des behindertenbedingten Mehrbeda...
- BFH 21.6.2001, SIS 01 75 32, Aufwendungen eines Körperbehinderten für eine Begleitperson als außergewöhnliche Belastung: Das BMF wird ...
- FG München 27.3.2001, SIS 01 79 77, Kurkosten als außergewöhnliche Belastung: 1. Die im Zusammenhang mit einem Kuraufenthalt anfallenden Reis...
- Sächsisches FG 7.11.2000, SIS 01 74 24, Aufwendungen für einen Blindencomputer als neben dem Blindenpauschbetrag abziehbare außergewöhnliche Bela...
- FG Nürnberg 6.10.1998, SIS 99 05 05, Körperbehinderter, Reisebegleiter, Urlaub: Ein Körperbehinderter kann Aufwendungen für einen Reisebegleit...
- BFH 17.12.1997, SIS 98 10 04, Reisebegleitung, Krankheitskosten: Die Berücksichtigung von Kosten einer Begleitperson während einer medi...
- BFH 17.12.1997, SIS 98 19 06, Kurkosten: Aufwendungen für eine Kur können nur dann als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werd...
- BFH 26.3.1993, SIS 93 20 11, Behindertes Kind, Führerschein: Aufwendungen, die Eltern für den Erwerb der Fahrerlaubnis ihrer schwer st...
- BFH 9.8.1991, SIS 91 21 02, Medizinische Hilfsmittel: Die Zwangsläufigkeit der Anschaffung medizinischer Hilfsmittel, die sowohl von ...
- BFH 12.6.1991, SIS 91 17 01, Kurkosten, Kinder: Die Kosten von Heilkuren von Kindern können grundsätzlich nur dann als außergewöhnlich...
- BFH 8.12.1988, SIS 89 06 04, Erbausgleichszahlungen: Die von einem Vater für den vorzeitigen Erbausgleich an sein nichteheliches Kind ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.