
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Behindertes Kind, Führerschein
Kapitel:
Privatbereich > Behinderte
Privatbereich > Behinderte
Fundstellen
-
BFH 26.03.1993, III R 9/92
BStBl 1993 II S. 749
LEXinform 0103749
Normen
[EStG] § 33, § 33 b
[EStG] § 33, § 33 b
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Köln 12.9.2013, SIS 13 31 45, Mehrkosten beim Führerscheinerwerb und Fahrzeugumbau nicht abziehbar, wenn Geh- oder Stehbehinderung nich...
- FG München 23.3.2009, SIS 09 25 39, Außergewöhnliche Belastungen behinderter Kinder: Bestimmte Mehraufwendungen für behinderte Kinder können ...
- Schleswig-Holsteinisches FG 19.5.2003, SIS 03 36 09, Geringe Jahresfahrleistung rechtfertigt höhere Pauschsätze für Kfz-Kosten von außergewöhnlich gehbehinder...
- BFH 4.7.2002, SIS 02 95 30, Kosten einer Begleitperson bei Körperbehindertem auf Urlaubsreise: Ein Körperbehinderter, bei dem die Not...
- BFH 13.12.2001, SIS 02 05 04, Behinderte, Kfz-Aufwendungen: Die tatsächlichen Aufwendungen für die Benutzung eines PKW durch einen auße...
- BFH 13.12.2001, SIS 02 05 05, Behinderte, Kfz-Aufwendungen, Angemessenheit: Ausnahmsweise können Fahrleistungen mit einem PKW bei außer...
- BFH 21.6.2001, SIS 01 75 32, Aufwendungen eines Körperbehinderten für eine Begleitperson als außergewöhnliche Belastung: Das BMF wird ...
- Niedersächsisches FG 11.4.2001, SIS 04 07 63, Verfassungsmäßigkeit des Behinderten-Pauschbetrages: Die Vorschrift des § 33 b EStG verstößt weder gegen ...
- Schleswig-Holsteinisches FG 8.12.1999, SIS 03 44 70, Kein Pflege-Pauschbetrag nach § 33 b Abs. 6 Satz 1 EStG (Fassung JStG 1996) bei fehlendem Nachweis der tr...
- BFH 21.9.1999, SIS 00 53 13, Grundsätzliche Bedeutung, Fahrtkosten Behinderter als außergewöhnliche Belastung: 1. Nach ständiger Recht...
- BFH 17.9.1999, SIS 00 52 19, Grundsätzliche Bedeutung, Kfz-Aufwendungen Schwerkörperbehinderter, Verfassungsmäßigkeit der Berücksichti...
- BFH 22.10.1996, SIS 97 11 10, Schwerbehinderte, Kfz-Kosten: Als ausergewöhnliche Belastung geltend gemachte, einzeln nachgewiesene Kfz-...
- BFH 25.10.1994, SIS 95 01 01, Schadensersatzrente, Mehrbedarfsrente, Prozeßzinsen, Verzugszinsen: 1. Schadensersatzrenten zum Ausgleich...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.