
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 71 02 37
Fundstellen
-
BVerfG 09.03.1971, 2 BvR 326/69, 2 BvR 327/69 u.a.
BStBl 1971 II S. 433
BVerfGE 30 S. 250
DB 1971 S. 1151
BB 1971 S. 719
NJW 1971 S. 1603
Normen
[AbsichG]
[GG] Art. 3 Abs. 1, Art. 14
[AbsichG]
[GG] Art. 3 Abs. 1, Art. 14
Zitiert in... / geändert durch...
- BVerfG 30.6.2022, SIS 22 12 95, Zur Verzinsung nicht rechtshängiger Steuererstattungsansprüche nach Nichtigerklärung des zugrundeliegende...
- FG Köln 28.8.2012, SIS 13 00 54, Kürzung der Vorsorgepauschale auch bei Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung: 1. Eine Kürzung der Vo...
- BVerfG 7.7.2010, SIS 10 22 39, Gewinne aus der privaten Veräußerung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften: Die Absenkung der Beteil...
- BVerfG 7.7.2010, SIS 10 22 45, Gewinne aus privaten Grundstücksveräußerungsgeschäften, Verlängerung der Veräußerungsfrist von zwei Jahre...
- BFH 17.6.2010, SIS 10 36 62, Absenkung der Altersgrenze für die Berücksichtigung von Kindern: Die Absenkung der Altersgrenze für die B...
- BFH 17.6.2010, SIS 11 04 85, Absenkung der Altersgrenze für die Berücksichtigung von Kindern: Die Absenkung der Altersgrenze für die B...
- FG Baden-Württemberg 12.2.2009, SIS 09 14 57, Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Verlängerung der "Spekulationsfrist" für Grundstücke von zwei auf ...
- FG Nürnberg 31.5.2006, SIS 06 36 08, Eigenheimzulage für ein Folgeobjekt: Bei der Prüfung der Voraussetzungen für die Gewährung von Eigenheimz...
- BFH 3.5.2005, SIS 05 37 50, Anforderungen an die schlüssige Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und an die Rüge des Verstoßes geg...
- FG München 19.11.2004, SIS 05 13 93, Nachversteuerung von Beiträgen an eine zur Kreditabsicherung herangezogene Lebensversicherung: 1. Die Ges...
- FG Berlin 1.11.2004, SIS 05 28 68, Verfassungsmäßigkeit des Berliner Vergnügungsteuergesetzes: Das Berliner Vergnügungsteuergesetz in der ab...
- BFH 16.12.2003, SIS 04 05 46, Rückwirkende Verlängerung der Spekulationsfrist bei Grundstücken, Verfassungswidrigkeit: Es wird eine Ent...
- FG Rheinland-Pfalz 20.8.2003, SIS 04 01 57, Bewertung von GmbH-Anteilen gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG: 1. Erfolgte bei einer GmbH-Beteiligung eine auss...
- FG Hamburg 11.7.2003, SIS 04 08 78, 10 e für Folgeobjekt: Folgeobjekte sind eigenständige und selbstständige Objekte mit einer eigenen Bemess...
- FG Köln 15.7.2002, SIS 03 00 31, Zeitpunkt der Berücksichtigung von Änderungen bei Neufestsetzung der Eigenheimzulage: Eine Neufestsetzung...
- FG Baden-Württemberg 15.12.2000, SIS 01 79 78, Verfassungsmäßigkeit der Erhebung des besonderen Kirchgelds in glaubensverschiedener Ehe durch die Evange...
- FG Münster 27.6.2000, SIS 02 63 01, Steuerpflicht von Zinsen aus Kapitallebensversicherungen: 1. Zu den Voraussetzungen des § 10 Abs. 2 Satz ...
- FG Baden-Württemberg 26.5.2000, SIS 01 61 42, Erhebung von Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe: 1. Ein nicht der Kirche angehörender Ehemann ist dur...
- BVerfG 3.5.1995, SIS 95 12 49, Lohnersatzleistungen, Progressionsvorbehalt: Die Einbeziehung von Lohnersatzleistungen (Arbeitslosengeld,...
- BVerfG 29.11.1989, SIS 90 04 40, Nebeneinkünfte: Die mit Wirkung ab 1982 vorgenommene Streichung des § 34 Abs. 4 EStG (halber Steuersatz f...
- BVerfG 6.11.1984, SIS 84 21 01, Zwangsanleihe verfassungswidrig: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, daß das Investitionshilfeg...
- BFH 12.4.1983, SIS 83 15 31, Stabilitätszuschlag: Auch ein Veräußerungsgewinn, der im 1. Halbjahr 1973 erzielt wurde, unterliegt dem S...
- BVerfG 8.3.1983, SIS 84 02 04, Familienstiftung: Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, daß die Erbschaftsteuer für Familienstift...
- BFH 13.11.1981, SIS 82 07 06, Erbbauzins: Ist ein Grundstück mit einem Erbbaurecht belastet, so muß der Grundstückseigentümer seine Ans...
- BFH 26.4.1979, SIS 79 02 69, Ein Billigkeitserlaß von Sonderumsatzsteuer nach § 131 AO kann nicht allein aus dem Gesichtspunkt gewährt...
- BVerfG 13.3.1979, SIS 79 01 58, Die Regelung des Steueränderungsgesetzes 1973, daß private Schuldzinsen nicht mehr steuerlich abgesetzt w...
- BVerfG 19.12.1978, SIS 79 01 57, Die Besteuerung der Zinsen aus Einlagen bei Kreditinstituten nach ihrem Nennwert für die Jahre 1971 bis 1...
- BVerfG 20.6.1978, SIS 78 03 11, Die Einschränkung der Gewährung von Wohnungsbauprämien durch das Einkommensteuerreformgesetz vom 5.8.1974...
- BFH 22.6.1976, SIS 76 03 48, Für die Rückforderung von Einfuhrvergütungen nach dem Absicherungsgesetz ist der Finanzrechtsweg gegeben....
- BFH 17.2.1976, SIS 76 02 03, Die uneingeschränkte Anwendung des progressiven Einkommensteuertarif auf alle Einkünfte des Jahres 1970 u...
- BFH 30.5.1974, SIS 74 04 13, Gegen die Aufhebung der Umsatzsteuerfreiheit für den Reichsheimstättenbau (§ 34 RHeimstG, § 49 UStDB 1951...
- BFH 14.5.1974, SIS 74 03 25, 1. Im Jahre 1969 erzielte Einkünfte aus Kapitalvermögen unterliegen mit den Nennwert (Nominalwert) der Be...
- BVerfG 2.10.1973, SIS 73 04 85, Der Stabilitätszuschlag ist mit dem Grundgesetz vereinbar. - Urt.; BVerfG 2.10.1973, 1 BvR 345/73, BStBl ...
- BFH 25.7.1973, SIS 73 04 74, § 11 Abs. 4 Nr. 1 GewStG 1968 ( Ermäßigung der Steuermeßzahl für Sparkassen) verstößt nicht gegen das Gru...
- BFH 14.12.1972, SIS 73 01 89, § 109 a BewG 1965 verstößt nicht gegen das Grundgesetz. - Urt.; BFH 14.12.1972, III R 38/72, BStBl 1973 I...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.