
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Zeitpunkt der Entstehung eines Auflösungsverlusts
Kapitel:
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Fundstellen
-
BFH 28.10.2008, IX R 100/07 (NV)
BFH/NV 2009 S. 561
DStRE 2009 S. 539
Normen
[EStG] § 17 Abs. 1, § 17 Abs. 4
[EStG] § 17 Abs. 1, § 17 Abs. 4
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Düsseldorf, 04.10.2006, SIS 08 12 54, Auflösungsverlust, Zeitpunkt
- vor: FG Düsseldorf, 04.10.2006, SIS 08 12 54, Auflösungsverlust, Zeitpunkt, Verlust, Auflösung, Wesentliche Beteiligung
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 18.7.2023, SIS 23 18 01, Höhe nachträglicher Anschaffungskosten bei in der Krise stehen gelassener Darlehen nach § 17 Abs. 2 a Sat...
- Niedersächsisches FG 14.12.2022, SIS 24 02 94, Maßgeblicher Zeitpunkt der Entstehung eines Verlustes aus der Auflösung einer ausländischen Kapitalgesell...
- BFH 19.11.2019, SIS 20 05 33, Beteiligung i.S. des § 17 EStG: Ob die Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft (notwendiges) Betriebsver...
- BFH 10.5.2016, SIS 16 23 32, Entstehung eines Auflösungsverlusts gemäß § 17 Abs. 4 EStG bei nachträglichen Anschaffungskosten: 1. Für ...
- FG Köln 26.4.2016, SIS 16 18 08, Anwendbarkeit des Eigenkapitalersatzrechts nach Inkrafttreten des MoMiG: Trotz Inkrafttretens des MoMiG z...
- BFH 24.3.2016, SIS 16 11 35, Zeitpunkt der Berücksichtigung eines Auflösungsverlusts nach § 17 EStG: Es ist höchstrichterlich geklärt,...
- FG Köln 26.3.2015, SIS 16 03 45, Auflösungsverlust gemäß § 17 EStG: 1. Nachträgliche Anschaffungskosten auf eine Beteiligung sind auch Dar...
- FG Berlin-Brandenburg 22.1.2015, SIS 15 11 80, Realisierung eines Auflösungsverlusts bereits bei Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens: 1. Ein Ve...
- Hessisches FG 20.11.2014, SIS 15 04 44, Berücksichtigung von aufgrund einer Straftat geleisteten Schadensersatzzahlungen als Werbungskosten: 1. D...
- FG des Landes Sachsen-Anhalt 14.5.2014, SIS 14 31 46, Berücksichtigung eines Auflösungsverlusts regelmäßig erst bei Abschluss des Insolvenzverfahrens über das ...
- FG München 5.5.2014, SIS 15 02 85, Realisierungszeitpunkt eines Auflösungsverlusts bei Durchführung eines Insolvenzverfahrens über das Vermö...
- FG Köln 20.3.2014, SIS 14 29 11, Berücksichtigung eines Gesellschafterdarlehns als Auflösungsverlust nach § 17 Abs. 4 EStG: Für die Frage,...
- FG Münster 23.1.2014, SIS 14 28 66, Unterlassen der Erklärung eines Verlustes nach § 17 EStG als grobes Verschulden des Beraters: Vergisst de...
- BFH 20.8.2013, SIS 14 03 80, Eigenkapitalersetzende Gesellschafterbürgschaft: Ob eine GmbH in eine Krise geraten ist, hat das FG aufgr...
- Hessisches FG 4.6.2013, SIS 14 05 63, Realisationszeitpunkt eines Auflösungsverlustes nach § 17 EStG bei Durchführung einer Nachtragsliquidatio...
- FG München 11.12.2012, SIS 13 05 62, Hineinwachsen eines AdV-Antrags in die Zulässigkeit, wenn nach Antragstellung bei Gericht eine Vollstreck...
- BFH 20.11.2012, SIS 13 08 28, Abzuzinsende Bürgschaftsverpflichtung als Maßstab für den nachträgliche Anschaffungskosten bildenden Rück...
- FG München 26.7.2012, SIS 12 31 61, Entstehungszeitpunkt des Auflösungsverlustes einer Kapitalgesellschaft: 1. Ein Auflösungsverlust entsteht...
- FG München 26.7.2012, SIS 12 31 62, Teilabzugsverbot des § 3 c Abs. 2 EStG ist verfassungsgemäß: 1. Das Teilabzugsverbot des § 3 c Abs. 2 ESt...
- BFH 14.3.2012, SIS 12 13 84, Anforderungen an die tatsächliche Durchführung eines Treuhandvertrags unter Ehegatten: Vereinbaren Eheleu...
- FG Nürnberg 23.11.2011, SIS 12 11 89, Zeitpunkt der Realisierung eines Auflösungsverlustes ausnahmsweise vor Abschluss der Liquidation: Steht d...
- FG Rheinland-Pfalz 27.9.2011, SIS 12 17 27, Nachträgliche Anschaffungskosten nach § 17 EStG: Zur Berücksichtigung von Drittaufwand bei vertraglichem ...
- BFH 8.6.2011, SIS 11 26 15, Berücksichtigung eines Auflösungsverlusts, Rüge mangelnder Sachaufklärung bei Übergehen eines Antrags auf...
- FG München 23.2.2010, SIS 10 17 63, Zeitpunkt der Berücksichtigung eines Auflösungsverlustes: 1. Ein Auflösungsverlust entsteht regelmäßig er...
- FG Berlin-Brandenburg 8.7.2009, SIS 09 27 47, Keine Entstehung eines Auflösungsverlusts i.S. von § 17 Abs. 4 EStG vor Abschluss der Liquidation bei nic...
- FG München 21.4.2009, SIS 09 28 31, Ein Auflösungsverlust entsteht regelmäßig erst im Zeitpunkt des Abschlusses der Liquidation: 1. Bei Treuh...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.