
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Wahlrecht zur Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Fundstellen
-
BFH 09.02.1999, VIII R 49/97 (NV)
BFH/NV 1999 S. 1195
Normen
[EStG] § 4 Abs. 3
[EStG] § 4 Abs. 3
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Berlin, 19.03.1997, Gewinnermittlungsart, Wahlrecht, Gewerbliche Einkünfte, Zeitpunkt
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Rheinland-Pfalz 26.1.2021, SIS 21 07 05, Schätzungsbefugnis bei Inanspruchnahme des Wahlrechts zur Bildung einer Rücklage nach § 6 b Abs. 3 EStG: ...
- BFH 20.3.2013, SIS 13 25 06, Gewerblichkeit und Gewinnermittlung bei Erbringung von Pflegeleistungen gegen Übertragung eines Hausgrund...
- Niedersächsisches FG 13.12.2011, SIS 12 26 65, Rückforderung von Kindergeld, Begriff der Einkünfte: 1. Zum Begriff der Einkünfte i.S. des § 32 Abs. 4 Sa...
- Schleswig-Holsteinisches FG 26.7.2011, SIS 13 13 36, Nachträgliche Änderung der Gewinnermittlungsart: Der nachträgliche Wechsel der Gewinnermittlungsart ist n...
- Schleswig-Holsteinisches FG 26.7.2011, SIS 13 13 37, Nachträglicher Wechsel der Gewinnermittlungsart: Der nachträgliche Wechsel der Gewinnermittlungsart ist n...
- BFH 21.7.2009, SIS 09 36 24, Wahlrecht nach § 4 Abs. 3 EStG und Gewinnschätzung: 1. Die Aufzeichnung der Einnahmen und Ausgaben aus ei...
- BFH 21.7.2009, SIS 10 01 30, Wahl der Gewinnermittlungsart: 1. Vermögensvergleich und Einnahmen-Überschussrechnung sind zwei unterschi...
- FG Berlin-Brandenburg 27.5.2009, SIS 09 23 98, Veräußerungsgewinn bei Einbringung von GmbH-Anteilen in eine AG gegen Erhalt eigener Aktien, Maßgeblichke...
- BFH 19.3.2009, SIS 09 19 42, Gewinnermittlungsart, zeitliche Grenze der Wahlfreiheit: Das Recht zur Wahl einer Gewinnermittlung durch ...
- BFH 8.10.2008, SIS 09 00 52, Promotionsberater, Gewerbetreibender, Wechsel zum Bestandsvergleich: 1. Ein Promotionsberater, der aufgru...
- BFH 24.9.2008, SIS 09 00 43, Einnahmen-Überschussrechnung, einmalige Wahl: Der Steuerpflichtige muss die dem FA gegenüber wirksam getr...
- FG Düsseldorf 26.2.2008, SIS 09 10 28, Berücksichtigung des für den Verkauf einer Eigentumswohnung erzielten Kaufpreises bei Berechnung gewerbli...
- FG Berlin-Brandenburg 29.8.2007, SIS 07 36 67, Zeitpunkt des Wechsels der Gewinnermittlungsart: Reicht ein Grundstückshändler zusammen mit seiner Einkom...
- FG Nürnberg 2.8.2007, SIS 08 02 44, Gewerblicher Grundstückshandel einer Personengesellschaft: Die Umqualifizierung aller Einkünfte einer Per...
- FG Köln 18.8.2006, SIS 08 18 29, Art der Gewinnermittlung bei nachträglicher Umqualifikation von vermögensverwaltenden Einkünften in gewer...
- FG Düsseldorf 23.3.2006, SIS 08 30 99, Gewerbesteuerpflicht für eine Ausgleichszahlung an einen Handelsvertreter, Anforderungen an das Vorliegen...
- BFH 2.3.2006, SIS 06 30 41, Wahl der Gewinnermittlungsart im Jahr der Praxiseröffnung: 1. Ein nicht buchführungspflichtiger Freiberuf...
- FG Rheinland-Pfalz 23.11.2005, SIS 06 13 98, Voraussetzungen der Buchführungspflicht bei gewerblichem Grundstückshandel: 1. Die Errichtung und die Ver...
- BFH 30.6.2005, SIS 05 40 01, Überschussrechnung, Nachholung unterlassenen Betriebsausgabenabzugs, Rechtsirrtum: Bei der Gewinnermittlu...
- Schleswig-Holsteinisches FG 3.3.2005, SIS 06 18 94, Ausübung des Wahlrechts zur Gewinnermittlungsmethode nach § 4 Abs. 3 EStG: Durch die irrtümliche Erklärun...
- FG Köln 9.12.2004, SIS 05 14 90, Zur Abgrenzung von wissenschaftlicher und gewerblicher Tätigkeit eines Promotionsvermittlers: Ein Promoti...
- FG Köln 16.6.2004, SIS 04 34 75, Wechsel der Gewinnermittlungsart: Ein nachträglicher Wechsel von der Einnahme-Überschuss-Rechnung nach § ...
- BFH 9.12.2003, SIS 04 17 64, Zeitpunkt der Ausübung des Gewinnermittlungswahlrechts: Mit der rückwirkenden Zulassung eines Übergangs v...
- FG Köln 15.10.2003, SIS 04 13 49, Wechsel der Gewinnermittlung von der Einnahme-Überschuss-Rechnung zum Betriebsvermögensvergleich: 1. Das ...
- BFH 14.10.2003, SIS 04 05 09, Schlüssige Darlegung des Erfordernisses einer BFH-Entscheidung zur Fortbildung des Rechts: 1. Die Zulassu...
- Sächsisches FG 16.7.2003, SIS 03 43 18, Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung eines Grundstücks vor seiner Bebauung: Veräußert eine GbR ...
- FG München 12.3.2003, SIS 03 27 93, Unternehmensberater kein Freiberufler, kein Wechsel der Gewinnermittlungsart mit Wirkung für die Vergange...
- OFD Hannover 13.5.2002, SIS 02 09 45, Gewerblicher Grundstückshandel, Buchführungspflicht: Auf Basis der Rechtslage nach dem Handelsrechtsrefor...
- FG Berlin 23.4.2002, SIS 04 03 63, Gewerblicher Grundstückshandel bei Zuerwerb eines Grundstücksanteils, anschließender Modernisierung, Umwa...
- OFD Düsseldorf 24.4.2001, SIS 01 08 50, Gewerblicher Grundstückshandel, Buchführungspflicht: Eine Anweisung der Finanzverwaltung äußert sich zu d...
- BFH 9.11.2000, SIS 01 04 16, Gewinnermittlungsart, Wechsel: Ein Steuerpflichtiger, der freiwillig von der Einnahmen-Überschussrechnung...
- OFD Frankfurt 18.4.2000, SIS 00 08 64, Gewerblicher Grundstückshandel, Buchführungspflicht: Eine Anweisung der Finanzverwaltung äußert sich zu V...
- FG Hamburg 17.3.2000, SIS 01 63 32, Vorliegen ernstlicher Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten: Keine Aussetzung der Vollziehun...
- Niedersächsisches FG 6.10.1999, SIS 01 59 30, Wahlrecht zwischen Betriebsvermögensvergleich und Einnahme-Überschussrechnung: 1. Das Gewinnermittlungswa...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.