
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Rücklage für Ersatzbeschaffung
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rücklagen
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Rücklagen
Fundstellen
-
BFH 29.04.1999, IV R 7/98
BStBl 1999 II S. 488
LEXinform 0551358
Anmerkungen:
B.P. in DStZ 1999 S. 755
Normen
[EStG] § 4 Abs. 1 und Abs. 3
[EStR 1987] Abschn. 35
[EStR] R 35
[EStG] § 4 Abs. 1 und Abs. 3
[EStR 1987] Abschn. 35
[EStR] R 35
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: Schleswig-Holsteinisches FG, 28.03.1996, Rücklage für Ersatzbeschaffung, Landwirtschaft
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 12.1.2012, SIS 12 12 77, Rücklage für Ersatzbeschaffung: Reinvestitionsfrist und Anforderungen an Investitionsabsicht: 1. Nach Bil...
- BFH 13.10.2010, SIS 11 01 48, Keine Rücklage für Ersatzbeschaffung beim sog. Squeeze-out, Abzugsverbot gemäß § 8 b Abs. 3 KStG a.F. auc...
- BFH 11.10.2007, SIS 08 02 11, Ansparrücklage für gleichartige Wirtschaftsgüter, Sammelbuchung, Investitionszeitpunkt: 1. Die Bildung de...
- BFH 8.9.2005, SIS 06 07 67, Ausübung des Wahlrechts auf Gewinnermittlung durch Einnahmenüberschussrechnung oder Betriebsvermögensverg...
- Niedersächsisches FG 8.7.2005, SIS 06 28 09, Auflösung einer § 6 b-Rücklage erfordert Funktionszusammenhang des Reinvestitionsobjektes mit dem Betrieb...
- BFH 22.1.2004, SIS 04 10 86, Rücklage für Ersatzbeschaffung, Übertragung stiller Reserven auf anderen Betrieb: 1. Die für die Bildung ...
- FG München 4.8.2003, SIS 03 44 01, Zweitfahrzeug (Motorrad) als gewillkürtes Sonderbetriebsvermögen: Bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 ES...
- Schleswig-Holsteinisches FG 27.9.2002, SIS 03 12 60, Übertragung einer Rücklage für Ersatzbeschaffung auf ein in einem anderen Betrieb des Steuerpflichtigen a...
- Niedersächsisches FG 10.1.2002, SIS 03 12 25, Keine Rückstellung im Einzelunternehmen eines schadensersatzpflichtigen GmbH-Geschäftsführers: 1. Die ziv...
- FG München 4.12.2001, SIS 02 55 23, Zur Zuordnung von Wertpapieren zum Betriebsvermögen eines Zahnarztes: Der Erwerb von Geldanleihen durch e...
- Niedersächsisches FG 7.9.2001, SIS 02 79 76, Errichtung und Nutzung eines funktionsgleichen Wirtschaftsgutes als Voraussetzung der Bildung einer Rückl...
- BFH 12.6.2001, SIS 02 01 20, Grundstück, Veräußerung nach Nutzungsverbot, stille Reserven, Übertragung: Wird ein Grundstück des Betrie...
- FG Münster 22.2.2001, SIS 01 78 49, Reithalle mangels objektiver Funktionsähnlichkeit kein Ersatzwirtschaftsgut für durch Brand zerstörte Ten...
- BFH 24.2.2000, SIS 00 06 78, Anleihe über pari, Freiberufler: Eine Geldanleihe, die zu einem über dem Nennwert liegenden Kurs erworben...
- FG Köln 27.10.1999, SIS 01 53 44, Reinvestitionsfristen der § 6 b-Rücklage dürfen auch bei der Rücklage für Ersatzbeschaffung nicht übersch...
- BFH 14.10.1999, SIS 00 03 63, Rücklage für Ersatzbeschaffung, Verkehrsunfall: Eine Rücklage für Ersatzbeschaffung kann auch bei Aussche...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.