
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Ausübung des Wahlrechts auf Gewinnermittlung durch Einnahmenüberschussrechnung oder Betriebsvermögensvergleich
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Gewinnermittlung, Schätzung
Fundstellen
-
BFH 08.09.2005, IV B 107/04 (NV)
BFH/NV 2006 S. 276
Normen
[EStG] § 4 Abs. 1, § 4 Abs. 3
[EStG] § 4 Abs. 1, § 4 Abs. 3
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Münster, 29.03.2004, SIS 04 26 55, Gewinnermittlungsart, Wahlrecht
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Rheinland-Pfalz 26.1.2021, SIS 21 07 05, Schätzungsbefugnis bei Inanspruchnahme des Wahlrechts zur Bildung einer Rücklage nach § 6 b Abs. 3 EStG: ...
- Schleswig-Holsteinisches FG 26.8.2020, SIS 20 17 77, Anspruch des Steuerpflichtigen auf Anwendung der sog. Kostendeckelung für einen Veranlagungszeitraum Ausl...
- FG Rheinland-Pfalz 24.10.2013, SIS 14 05 22, Die Gestaltung von Baumarktprospekten nach Vorgaben des Corporate Designs ist keine künstlerische Tätigke...
- Thüringer FG 25.9.2013, SIS 14 22 97, Keine Berücksichtigung des bereits zum Bilanzstichtag entstandenen Anspruchs auf Investitionszulage bei d...
- Niedersächsisches FG 13.12.2011, SIS 12 26 65, Rückforderung von Kindergeld, Begriff der Einkünfte: 1. Zum Begriff der Einkünfte i.S. des § 32 Abs. 4 Sa...
- Schleswig-Holsteinisches FG 26.7.2011, SIS 13 13 36, Nachträgliche Änderung der Gewinnermittlungsart: Der nachträgliche Wechsel der Gewinnermittlungsart ist n...
- Schleswig-Holsteinisches FG 26.7.2011, SIS 13 13 37, Nachträglicher Wechsel der Gewinnermittlungsart: Der nachträgliche Wechsel der Gewinnermittlungsart ist n...
- BFH 19.3.2009, SIS 09 19 42, Gewinnermittlungsart, zeitliche Grenze der Wahlfreiheit: Das Recht zur Wahl einer Gewinnermittlung durch ...
- BFH 8.10.2008, SIS 09 00 52, Promotionsberater, Gewerbetreibender, Wechsel zum Bestandsvergleich: 1. Ein Promotionsberater, der aufgru...
- BFH 2.3.2006, SIS 06 30 41, Wahl der Gewinnermittlungsart im Jahr der Praxiseröffnung: 1. Ein nicht buchführungspflichtiger Freiberuf...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.