Kapitel:
International > Doppelbesteuerung
Fundstellen
-
Hessisches FG 15.11.2012, 11 K 3175/09
EFG 2013 S. 503
DStRE 2013 S. 513
FR 2013 S. 286
Normen
[DBA-Großbritannien] Art. 2 Abs. 3, Art. 7 Abs. 3
[EStG] § 15 Abs. 2, § 15 b Abs. 4
Vorinstanz / Folgeinstanz:
-
nach:
BFH,
10.12.2014,
SIS 15 07 80,
Personengesellschaft, Ausland, Gewerblich geprägte Personengesellschaft, Gewinnermittlungsart, Doppelbesteuerung, Verlust
Zitiert in... / geändert durch...
-
Hessisches FG 22.8.2019, SIS 20 14 17, Einheitliche Gewinnermittlung bei Beteiligung eines inländischen Mitunternehmers an einer buchführungspfl...
-
BFH 14.11.2018, SIS 19 04 01, Buchführungspflicht einer ausländischen Immobilienkapitalgesellschaft: "Andere Gesetze" i.S. des § 140 AO...
-
Hessisches FG 30.8.2017, SIS 20 14 25, Gewinnermittlungswahlrecht nach § 4 Abs. 3 EStG bei nach ausländischem Recht erstellter Bilanz: 1. Eine B...
-
Hessisches FG 12.10.2016, SIS 17 01 61, Abzugsbeschränkung des § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG bei Goldbeständen: 1. Maßgebend für die Zuordnung eines Wir...
-
Hessisches FG 12.10.2016, SIS 17 01 62, Abzugsbeschränkung des §§ 4 Abs. 3 Satz 4 EStG bei Goldbeständen: 1. Maßgebend für die Zuordnung eines Wi...
-
FG des Landes Sachsen-Anhalt 25.5.2016, SIS 16 24 73, Buchführungspflicht nach § 141 Abs. 1 Satz 1 AO einer in Deutschland mit Vermietungseinkünften beschränkt...
-
Niedersächsisches FG 2.12.2015, SIS 16 10 54, Steuersparmodell, spekulative Geschäfte mit Gold: 1. Spekulative Geschäfte mit Gold sind nicht mangels Ge...
-
FG Münster 24.11.2015, SIS 16 04 02, Steuerstundungsmodell im Sinne von § 15 b EStG: 1. Ein Steuerstundungsmodells i.S. des § 15 b EStG setzt ...
-
FG Bremen 11.11.2015, SIS 15 29 84, Zurechnung der Einkünfte einer ausländischen Familienstiftung aus der Beteiligung an einer inländischen v...
-
Niedersächsisches FG 22.9.2015, SIS 16 06 38, Steuerstundungsmodell i.S.v. § 15 b EStG ohne Erstellung eines Anlageprospekt: 1. Ein negativer Progressi...
-
FG München 29.6.2015, SIS 15 24 32, Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und Gewerbebetrieb beim Goldhandel: 1. Die abkommensrech...
-
FG Hamburg 23.4.2015, SIS 15 17 72, Zur Abgrenzung eines gewerblichen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung: In Zweifelsfällen obliegt...
-
BFH 10.12.2014, SIS 15 07 80, Kein "Wahlrecht" zur Überschussrechnung für Gesellschafter einer nach englischem Recht bilanzierenden Per...
-
BFH 25.6.2014, SIS 14 28 36, Kein "Wahlrecht" zur Überschussrechnung für atypisch still Beteiligten an einer bilanzierenden ausländisc...
-
FG München 17.3.2014, SIS 14 23 77, Keine Gewerblichkeit des von einer ausländischen Personengesellschaft ("General Partnership") über die Ha...
-
BFH 6.2.2014, SIS 14 08 52, Ein Steuerstundungsmodell setzt Feststellungen zum Werben mit Steuervorteilen durch Erzielung negativer E...
-
FG Münster 11.12.2013, SIS 14 10 03, Negative ausländische Einkünfte aus dem Goldhandel einer in England ansässigen General Partnership: 1. Ei...
-
FG München 28.10.2013, SIS 14 02 36, Ohne eigenes Auftreten am Markt keine Gewerblichkeit des von einer ausländischen Personengesellschaft übe...
-
FG Nürnberg 28.2.2013, SIS 13 15 28, Anschaffungskosten, atypisch stille Beteiligung an einer österreichischen GmbH: 1. Bei der Abgrenzung zwi...
Fachaufsätze
-
LIT 02 59 32 K. Rohde, IStR 4/2013 S. 164: Vermögensverwaltung von Gold durch Gesellschaft in London - Anmerkung zum rkr. Urteil des Hess. FG vom 15...
-
LIT 02 60 55 A. Cloer/A. Conrath, IWB 6/2013 S. 220: Einmaliger Geschäftsvorgang begründet abkommensrechtlich kein Unternehmen - Urteil des Hess. FG vom 15.11...
-
LIT 02 61 53 Ch. Stahl/A. Mann, FR 6/2013 S. 292: Anwendbarkeit der Geprägeregelung des § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG auf ausländische Gesellschaft - Ausübung des...
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.