Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
			
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
 - umfangreiche Gesetzessammlung
 - 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
 - viele weitere wertvolle Praxishilfen
 
Verwaltung von Anteilen an italienischen Bankstiftungen, KSt-Ermäßigung, Beihilfe, Vereinbarkeit mit EU-Recht
			Kapitel: 
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer
		
			Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer
			Fundstellen
			
	
			- 
				EuGH 10.01.2006, Rs C-222/04 (ECLI:EU:C:2006:8)
									
HFR 2006 S. 407 
			Normen
[EG] Art. 12, Art. 43 ff., Art. 56 ff., Art. 87 Abs. 1, Art. 88
					
	
			[EG] Art. 12, Art. 43 ff., Art. 56 ff., Art. 87 Abs. 1, Art. 88
			Vorinstanz / Folgeinstanz:
			
	
			- vor: Corte Suprema di Cassazione, 23.03.2004, Wettbewerbsrecht, EG, Bankstiftung, Steuervergünstigung, Dividende, staatliche Beihilfe, Italien, Subvention, Zinsen
 
			Zitiert in... / geändert durch...
			
	
			- BFH 22.5.2025, SIS 25 10 25, Beihilfeprüfung und steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften: Dem Gerichtshof der Euro...
 - EuGH 29.4.2025, SIS 25 06 84, Beihilfen der Mitgliedstaaten, Begriff "staatliche Beihilfe", Selektivität einer steuerlichen Maßnahme, B...
 - BA 1.1.2025, SIS 25 02 47, Fachliche Weisungen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG): Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre fachliche...
 - BFH 17.11.2020, SIS 21 07 68, Grenzüberschreitende Betriebsaufspaltung: Die Grundsätze der Betriebsaufspaltung kommen auch dann zur Anw...
 - EuG 5.10.2020, SIS 20 14 46, Staatliche Beihilfen, Öffentlicher Personenverkehr, Ausgleich für Kosten, die mit gemeinwirtschaftlichen ...
 - EuG 5.10.2020, SIS 20 14 48, Staatliche Beihilfen, Öffentlicher Personenverkehr, Ausgleich für Kosten, die mit gemeinwirtschaftlichen ...
 - BA 1.8.2019, SIS 19 13 69, Fachliche Weisungen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre fachlichen Weis...
 - EuGH 19.12.2018, SIS 18 22 22, Vorlage zur Vorabentscheidung, staatliche Beihilfen, Art. 107 Abs. 1 AEUV, Grunderwerbsteuer, Befreiung, ...
 - EuGH 25.7.2018, SIS 18 17 20, Rechtsmittel, staatliche Beihilfen, Art. 107 Abs. 1 AEUV, auf bestimmte Finanzierungs-Leasingvereinbarung...
 - EuGH 27.6.2017, SIS 17 14 40, Staatliche Beihilfen, Steuerbefreiungen für Gebäude der katholischen Kirche: Eine Steuerbefreiung der im ...
 - EuGH 8.9.2011, SIS 11 33 99, Steuerbefreiungen für Produktions- und Arbeitsgenossenschaften: Steuerbefreiungen wie die in den Ausgangs...
 - EuGH 21.7.2011, SIS 11 33 96, Zwangsweise Versetzung von Beamten auf Lebenszeit in den Ruhestand: 1. Die Richtlinie 2000/78/EG des Rate...
 - FG Baden-Württemberg 12.4.2011, SIS 11 21 60, Gewerbesteuerbefreiung einer Privatklinik nach § 3 Nr. 20 b GewStG: 1. Erfüllt eine Privatklinik, die kei...
 - BFH 25.8.2010, SIS 11 01 37, Begründung einer Betriebsaufspaltung zwischen einem steuerbefreiten Berufsverband und einer hundertprozen...
 - EuGH 11.10.2007, SIS 08 00 39, Portugal, Besteuerung von Grundstücksgeschäften, Diskriminierung: Art. 56 EG ist dahin auszulegen, dass e...
 - BFH 18.9.2007, SIS 08 10 20, Rettungsdienst, Krankentransport, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer, Konkurrentenklage: 1. Der Rettungsdi...
 - EuGH 15.6.2006, SIS 06 29 76, Teilweise Befreiung von unterstaatlicher Motorkraftsteuer, Beihilfe: 1. Die Befreiung von einer Kommunal-...
 
			Fachaufsätze
			
	- LIT 01 25 51 R. Hüttemann, DB 17/2006 S. 914: Steuervergünstigungen wegen Gemeinnützigkeit und europäisches Beihilfenverbot - Auswirkungen des EuGH-Urt...
 
	
					Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
			loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
			kostenlosen Test.