
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Produktionsauslagerung, Sachbezug, Rabattfreibetrag
Kapitel:
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Sachbezüge
Unternehmensbereich > Lohnsteuer > Sachbezüge
Fundstellen
-
BFH 08.11.1996, VI R 100/95
BStBl 1997 II S. 330
LEXinform 0141134
Normen
[EStG] § 8 Abs. 3
[EStG] § 8 Abs. 3
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 26.4.2018, SIS 18 12 62, Vertrieb einer Ware oder Dienstleistung i.S. des § 8 Abs. 3 EStG: 1. § 8 Abs. 3 EStG gilt ausschließlich ...
- Niedersächsisches FG 21.2.2017, SIS 17 23 43, Lohnsteuer-Anrufungsauskunft gemäß § 42 e EStG: 1. Auf Anfrage eines Beteiligten muss das Betriebsstätten...
- FG München 30.5.2016, SIS 16 15 69, Rabattfreibetrag bei verbilligtem Strombezug durch Arbeitnehmer des Stromnetzbetreibers: Bezieht nach ein...
- FG München 30.5.2016, SIS 16 18 14, Rabattfreibetrag bei verbilligtem Strombezug durch Arbeitnehmer des Stromnetzbetreibers: 1. Für die Anwen...
- FG Baden-Württemberg 8.4.2016, SIS 16 22 75, Einbeziehung von Versand- und Handlingkosten in die Bewertung der Sachbezüge, wenn ein vom Arbeitgeber be...
- BFH 26.6.2014, SIS 14 28 07, Personalrabatt, Anwendbarkeit des § 8 Abs. 3 EStG auf Fahrvergünstigung der Deutschen Bahn AG für Ruhesta...
- FG Köln 22.5.2013, SIS 13 20 97, Vorteil aus früherem Dienstverhältnis, Fahrtvergünstigungen, Rabattfreibetrag: 1. Geldwerte Vorteile, die...
- BFH 1.10.2009, SIS 09 34 53, Rabattfreibetrag, verbundenes Unternehmen, Hersteller: Hersteller einer Ware i.S. des § 8 Abs. 3 EStG kan...
- Niedersächsisches FG 8.10.2008, SIS 09 28 16, Rabattfreibetrag, Vorteilsgewährung durch Dritten: 1. Der Rabattfreibetrag des § 8 Abs. 3 Satz 2 EStG gil...
- Hessisches FG 13.12.2006, SIS 07 26 82, Gewährung des Rabattfreibetrages bei Arbeitnehmern verbundener Betriebe: 1. Arbeitslohn, der nicht vom Ar...
- FG Köln 17.12.2002, SIS 03 19 73, Zuschüsse der ausländischen Muttergesellschaft zu Kapitalanlagen entsandter Arbeitnehmer: Zuschüsse zu Sp...
- FG Köln 17.12.2002, SIS 03 19 74, Zuschüsse der ausländischen Muttergesellschaft zu Kapitalanlagen entsandter Arbeitnehmer: Zuschüsse zu Sp...
- FG Köln 1.10.2002, SIS 05 29 06, Lohnsteuerpflicht bei geldwerten Vorteilen von Dritten: 1. Den Arbeitnehmern anderer Konzerngesellschafte...
- BFH 18.9.2002, SIS 03 01 97, Rabattfreibetrag bei Arbeitnehmerdarlehen, Darlehensvergabe im Konzern, Nicht-Marktteilnahme des Arbeitge...
- BFH 28.8.2002, SIS 03 07 77, Sachbezüge, Arbeitgeber, Begriff: Hersteller einer Ware i.S. des § 8 Abs. 3 EStG kann auch derjenige Arbe...
- FG Köln 21.3.2002, SIS 02 70 83, Gewährung verbilligter Versicherungstarife an Beschäftigte und Beschäftigte von konzernangehörigen Gesell...
- FG Rheinland-Pfalz 18.10.2001, SIS 02 52 97, Rabattfreibetrag bei zinsverbilligten Darlehen an Mitarbeiter einer Landeszentralbank: Der geldwerte Vort...
- FG Münster 26.4.1999, SIS 03 04 82, Rabattfreibetrag für nur teilweise vom Arbeitgeber erbrachte Leistungen: Druckt ein Unternehmen für ein S...
- FG Düsseldorf 4.9.1998, SIS 02 75 65, Kein Rabattfreibetrag für kostenlose Tageszeitung an Arbeitnehmer einer ausgegliederten Verlagsdruckerei:...
- FG Düsseldorf 18.6.1998, SIS 02 68 24, Kein Rabattfreibetrag für geldwerten Vorteil eines zinslosen Arbeitgeberdarlehens: Für den geldwerten Vor...
- Hessisches FG 23.5.1997, SIS 02 71 39, Medizinische Artikel als üblicher Geschäftsgegenstand: 1. § 8 Abs. 3 EStG stellt darauf ab, dass der Arbe...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.