
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Spenden, Ehegatten
Kapitel:
Privatbereich > Spenden
Privatbereich > Spenden
Fundstellen
-
BFH 20.02.1991, X R 191/87
BStBl 1991 II S. 690
Normen
[EStG] § 2 Abs. 4, § 10 b Abs. 1, § 26 Abs. 1, § 26 b
[EStG] § 2 Abs. 4, § 10 b Abs. 1, § 26 Abs. 1, § 26 b
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 26.4.2023, SIS 23 13 90, Spendenabzug bei Gewährung eines Darlehens an den Stifter im zeitlichen Zusammenhang mit einer Spende an ...
- BFH 15.1.2019, SIS 19 01 81, Spendenabzug bei Schenkung eines Geldbetrags an den zusammenveranlagten Ehegatten mit der Auflage, ihn an...
- BMF 15.12.2017, SIS 17 24 55, Spendenrechtliche Beurteilung von Crowdfunding: Das Bundesfinanzministerium hat die spendenrechtliche Beu...
- FG Düsseldorf 26.1.2017, SIS 17 03 01, Spendenabzug nach Schenkung mit Auflage unter Ehegatten: 1. Erfüllt die durch eine Schenkung unter Ehegat...
- BMF 25.11.2014, SIS 14 32 06, Aufwandsspenden, Rückspenden, steuerliche Anerkennung: Das Bundesfinanzministerium hat die steuerliche An...
- FG Münster 18.7.2013, SIS 13 26 26, Nachträgliche Ausstellung einer Spendenbestätigung, neues Beweismittel, rückwirkendes Ereignis: 1. Eine e...
- FG Münster 8.3.2012, SIS 12 17 83, Abzugsvoraussetzungen bei Auslandsspenden: 1. Auslandsspenden können nach § 10 b Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 EStG...
- BFH 16.2.2011, SIS 11 13 22, Zuwendungen in den Vermögensstock einer durch Erbeinsetzung von Todes wegen errichteten Stiftung keine So...
- FG Hamburg 11.9.2009, SIS 09 39 92, Kein Sonderausgabenabzug für den Erblasser bei Erbeinsetzungen von Stiftungen: 1. Die Erbeinsetzung gemei...
- BFH 3.8.2005, SIS 06 00 17, Spenden, Höchstbetrag bei Ehegatten: Der zusätzliche Abzugshöchstbetrag des § 10 b Abs. 1 Satz 3 EStG in ...
- FG Köln 15.10.2003, SIS 04 09 10, Verdoppelung des Spendenabzugs für Ehegatten an gemeinnützige Stiftungen: § 10 b Abs. 1 Satz 3 EStG ist b...
- FG Köln 15.10.2003, SIS 04 09 13, Verdoppelung des Spendenabzugs für Ehegatten an gemeinnützige Stiftungen: § 10 b Abs. 1 Satz 3 EStG ist b...
- BFH 13.6.2002, SIS 02 97 76, Treu und Glauben bei Änderung eines Steuerbescheids nach § 164 Abs. 2 AO 1977: Ein unter dem Vorbehalt de...
- BFH 31.5.2001, SIS 01 77 31, Zum Umfang der Bindungswirkung des § 82 i EStDV: Für den Ansatz erhöhter Absetzungen nach § 82 i EStDV ko...
- FG Köln 14.6.2000, SIS 03 25 90, Aktien als notwendiges Betriebsvermögen eines landwirtschaftlichen Betriebs: 1. Aktien von Zuckerfabriken...
- BMF 7.6.1999, SIS 99 15 13, Aufwandsspenden: Das Bundesfinanzministerium hat sich in einem Schreiben grundsätzlich zur steuerlichen A...
- OFD München 8.4.1999, SIS 99 13 04, Aufwandsspenden, Bestätigungen: Die OFD München hat eine sehr ausführliche Anweisung zur Ausstellung von ...
- BFH 3.12.1996, SIS 97 16 29, Sportverein, Mittelverwendungsgebot, Gemeinnützigkeit, Spendenabzug: 1. Ein Sportverein verstößt nicht ge...
- BFH 23.10.1996, SIS 97 05 03, Spenden, Vermächtniszuwendungen: Aufwendungen des Erben zur Erfüllung von Vermächtniszuwendungen an gemei...
- BFH 12.10.1994, SIS 95 03 04, Ehegatten, zusätzlicher Vorwegabzug: Bei zusammenveranlagten Ehegatten, die beide nichtselbständig tätig ...
- BFH 5.2.1992, SIS 92 17 29, Spendenabzug: Der Spendenabzug gemäß § 9 Nr. 3 a KStG setzt voraus, daß die Ausgabe des Spenders zu steue...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.