
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Betriebsstätte, Fahrten zum Betrieb
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Fahrten, Reisen, Auto / Gewinnermittlung (s.a. Lohnsteuer, Reisen...)
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Fahrten, Reisen, Auto / Gewinnermittlung (s.a. Lohnsteuer, Reisen...)
Fundstellen
-
BFH 19.09.1990, X R 110/88
BStBl 1991 II S. 208
Normen
[EStG] § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6, § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4
[AO 1977] § 12
[GewStG] § 7
[UStG] § 1 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c
[EStG] § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6, § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4
[AO 1977] § 12
[GewStG] § 7
[UStG] § 1 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 11.11.2014, SIS 15 18 56, Abziehbarkeit von Fahrtaufwendungen eines selbständigen Dozenten nach Geschäftsreisegrundsätzen, Zulässig...
- BFH 22.10.2014, SIS 15 05 35, Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwand bei einem Kehrbezirk eines selbständigen Schornsteinfegers vor Ne...
- BFH 22.10.2014, SIS 15 00 61, Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei den Gewinneinkünften: 1. Aufwendungen eines Erzielers von...
- BFH 29.4.2014, SIS 14 20 96, Lotsrevier einer Lotsenbrüderschaft als weiträumige Betriebsstätte: 1. Fahrtkosten eines Lotsen zwischen ...
- BFH 20.6.2012, SIS 12 27 23, Aufwendungen für ein "außerhäusliches" Arbeitszimmer in einem Zweifamilienhaus als Werbungskosten bei den...
- Hessisches FG 20.6.2012, SIS 14 05 60, Begriff der Betriebstätte, Voraussetzungen eines ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs: 1. Eine mit Hilfe eines Co...
- FG Düsseldorf 6.6.2012, SIS 12 28 78, Kehrbezirk eines Schornsteinfegers als großräumige Betriebsstätte und Tätigkeitsmittelpunkt, Abzugsbeschr...
- Niedersächsisches FG 4.1.2012, SIS 12 05 39, Betriebsstätte i.S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG: 1. Für die Dauer eines Studiums kann auch eine Fach...
- FG Baden-Württemberg 27.10.2011, SIS 12 01 68, Fahrtkosten eines selbständigen Lehrers zu wechselnden Bildungseinrichtungen sind in voller Höhe und nich...
- FG Baden-Württemberg 6.4.2011, SIS 11 21 85, Aufwendungen für einen häuslichen Proberaum eines angestellten Orchestermusikers sind nur begrenzt als Au...
- Niedersächsisches FG 23.3.2011, SIS 11 24 54, Steuerbarkeit des Honorars einer Erziehungsstelle nach § 34 SGB VIII, Renovierungsaufwendungen als vorweg...
- FG Köln 28.4.2010, SIS 10 27 96, Anwendung der Pendlerpauschale auf Fahrtkosten eines Hochschulstudiums: 1. Aufwendungen für eine Bildungs...
- Hessisches FG 30.6.2009, SIS 10 13 47, Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuches, Fahrten zwischen Wohnung und Betriebstätte bei einem Selbstständig...
- Niedersächsisches FG 24.10.2007, SIS 08 29 37, Bestimmung der regelmäßigen Arbeitsstätte bei outgesourceten Arbeitnehmern: 1. Unterhält ein Stpfl. eigen...
- FG Baden-Württemberg 28.11.2006, SIS 07 04 80, Abgrenzung häusliches Arbeitszimmer von Lagerraum bei einem Handelsvertreter: 1. Die Abgrenzung zwischen ...
- BFH 12.4.2006, SIS 06 30 45, Kehrbezirk eines gewerblich tätigen Kaminkehrers: Der Kehrbezirk eines Kaminkehrers kann nach der bis ein...
- Niedersächsisches FG 27.9.2005, SIS 06 09 57, Neben § 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG ist eine weitere Privatentnahme für Fahrten bei anderen Einkunftsarten nicht ...
- Sächsisches FG 24.3.2004, SIS 05 14 33, Häusliche Arbeits- und Probenräume eines freiberuflich und nichtselbständig tätigen Konzertmusikers als "...
- BFH 1.3.2004, SIS 04 22 78, NZB, Betriebsstätte eines Bezirksschornsteinfegermeisters: 1. Die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssa...
- FG Rheinland-Pfalz 8.12.2003, SIS 04 15 23, Arbeitszimmer eines Regionalkantors: Das Arbeitszimmer eines Regionalkantors, dessen Tätigkeit zu 50 % au...
- BFH 28.8.2003, SIS 03 51 61, Tonstudio, häusliches Arbeitszimmer: Ein Tonstudio ist kein häusliches Arbeitszimmer i.S. des § 4 Abs. 5 ...
- FG Köln 25.7.2003, SIS 03 47 84, Abzugsfähigkeit der Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers: 1. Aufwendungen eines Leiters der EDV-Abteilu...
- BFH 5.12.2002, SIS 03 19 04, Notfallpraxis, Arbeitszimmer: Eine ärztliche Notfallpraxis ist kein häusliches Arbeitszimmer i.S. des § 4...
- BFH 13.11.2002, SIS 03 13 50, Häusliches Arbeitszimmer mit separatem Eingang in Anbau: Ein Arbeitszimmer kann auch dann "häuslich" i.S....
- BFH 16.10.2002, SIS 03 09 01, Häusliches Arbeitszimmer, Begriff, Tonstudio: Ein "häusliches Arbeitszimmer" i.S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 N...
- BFH 19.9.2002, SIS 03 07 27, Häusliches Arbeitszimmer, Begriff, Kellerraum als Archiv: 1. "Häusliches Arbeitszimmer" i.S. des § 4 Abs....
- FG Rheinland-Pfalz 28.6.2002, SIS 03 11 90, Einsatzwechseltätigkeit bei Arbeit in mehreren Stadtteilen einer Großstadt: Beschränkt sich die Tätigkeit...
- FG Baden-Württemberg 15.11.2001, SIS 02 57 03, Betriebsausgabenabzug eines sich nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG für Fahrten zwischen Wohnung und Betri...
- FG Rheinland-Pfalz 14.3.2001, SIS 02 77 41, Büchermagazin als häusliches Arbeitszimmer: Unterhält der Steuerpflichtige neben einem im Erdgeschoss sei...
- FG Baden-Württemberg 17.1.2001, SIS 01 84 27, Fahrten eines freiberuflichen Elektrotechnikers vom Arbeitszimmer zu den Auftraggebern: Bei den Fahrten e...
- FG Rheinland-Pfalz 26.9.2000, SIS 01 73 60, Aufwendungen für Notfallpraxis eines Arztes im Wohnhaus sind nicht abzugsfähige Betriebsausgaben: Richtet...
- BFH 13.9.2000, SIS 01 05 34, Bezirksschornsteinfeger, Betriebsstätte: Der Kehrbezirk eines Bezirksschornsteinfegermeisters ist gewerbe...
- FG München 5.1.2000, SIS 01 55 14, Betriebsstätte, Reisekosten: Der Begriff "Betriebsstätte" in § 4 Abs. 5 Nr. 6 EStG ist auch für die Frage...
- FG München 16.12.1999, SIS 01 51 60, Häufige PKW-Fahrten eines selbständigen Übersetzers und Sprachtrainers zum Unternehmen seines Hauptauftra...
- BFH 19.8.1998, SIS 98 23 19, Bezirksschornsteinfegermeister, Fahrtkosten: Räumlichkeiten, die - wie üblicherweise ein häusliches Arbei...
- BFH 19.8.1998, SIS 98 51 23, Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte: Ein Bezirksschornsteinfeger unterhält in seinem Wohnhaus reg...
- BFH 13.5.1998, SIS 98 50 75, Abweichen von der BFH-Rechtsprechung: Mit der Entscheidung, daß die in den Lohnsteuerrichtlinien vorgeseh...
- BFH 5.8.1997, SIS 97 99 05, Grundsätzliche Bedeutung, Divergenzrügen, Begrenzung des Abzugs von Pkw-Kosten bei Einsatzwechseltätigkei...
- BFH 31.7.1996, SIS 97 10 13, Lotse, Fahrtkosten: Erstreckt sich der Einsatzbereich eines Elb-Lotsen über eine Länge von mehr als 200 k...
- FG Bremen 31.7.1996, SIS 97 06 13, Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb, Fahrtkosten, Bezirksschornsteinfegermeister: Eine Einschränkung des...
- Niedersächsisches FG 26.4.1995, SIS 95 22 18, Gewerbesteuer, Bezirksschornsteinfegermeister: Einkünfte aus der Tätigkeit als Bezirksschornsteinfegermei...
- BFH 16.2.1994, SIS 94 11 12, Fahrten zwischen Betriebsstätten: Unterhält ein Steuerpflichtiger eine Betriebsstätte in engem räumlichen...
- BFH 2.2.1994, SIS 94 07 38, Ständig wechselnde Einsatzstellen: Aufwendungen für Fahrten eines Arbeitnehmers mit dem eigenen Kfz, die ...
- BFH 27.10.1993, SIS 93 25 20, Freiberuflicher Dozent, Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte: Betriebsstätte i.S.von § 4 Abs. 5 Nr....
- BFH 15.4.1993, SIS 94 10 11, Reisegewerbe, Textilhandel: Bei einem Textilhandel im Reisegewerbe ist der Ort der Betriebsstätte dort, w...
- FG München 11.3.1992, SIS 92 25 20, Transportunternehmer, LKW-Abstellplatz, Betriebsstätte: Fahrten eines Transportunternehmers zum Abstellpl...
- BFH 18.9.1991, SIS 91 23 11, Verpflegungsmehraufwendungen, Einsatzwechseltätigkeit: Verpflegungsmehraufwendungen können auch dann Betr...
- FinMin Sachsen 17.9.1991, SIS 91 23 12, Schornsteinfeger: Das BFH-Urteil vom 19.9.1990 (X R 110/88, BStBl 1991 II S. 208 = SIS 91 03 14), wonach ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.