
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Vorläufigkeit, Änderung, Veräußerung
Kapitel:
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Fundstellen
-
BFH 09.09.1988, III R 191/84
BStBl 1989 II S. 9
BFHE 154 S. 430
LEXinform 0086223
Normen
[AO 1977] § 165, § 172
[EStG 1974] § 16 Abs. 5
[AO 1977] § 165, § 172
[EStG 1974] § 16 Abs. 5
Zitiert in... / geändert durch...
- BMF 20.1.2021, SIS 21 01 19, Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO): Die Regelungen des AEAO zu §§ 30, 31 a, 80, 80...
- BFH 16.6.2020, SIS 20 11 47, Bezeichnung von Umfang und Grund der Vorläufigkeit in Änderungsbescheiden, Auslegung des Vorläufigkeitsve...
- BMF 26.1.2016, SIS 16 01 06, AEAO, Änderungen Januar 2016: Der Anwendungserlass der Abgabenordnung vom 31.1.2014 (BStBl 2014 I S. 290 ...
- BFH 14.7.2015, SIS 16 09 19, Ersetzung des Vorläufigkeitsvermerks in einem Steuerbescheid durch einschränkenden Vorläufigkeitsvermerk ...
- BFH 21.8.2013, SIS 14 07 18, Vorläufige Steuerfestsetzung, Umstrukturierungsmaßnahmen, Einkünfteerzielungsabsicht: Der Erwerb eines bi...
- Niedersächsisches FG 27.2.2013, SIS 13 15 81, Änderbarkeit eines Steuerbescheids bei Vorläufigkeitsvermerk: 1. Zu den Voraussetzungen des § 165 Abs. 2 ...
- FG Münster 25.5.2012, SIS 12 25 90, Frage der nachträglichen Änderung der Höhe eines Veräußerungsverlustes zugunsten des Steuerpflichtigen, V...
- BFH 17.2.2010, SIS 10 14 77, Kein Abzug der auf geerbten Forderungen ruhenden latenten Einkommensteuerlast des Erben als Nachlassverbi...
- FG München 18.2.2009, SIS 09 17 15, Erbschaftsteuerlich kein bereicherungsmindernder Abzug latenter Einkommensteuerbelastung als Nachlassverb...
- Niedersächsisches FG 29.5.2008, SIS 09 07 41, Doppelte steuerliche Erfassung des Vermögenszuwachses beim Erben durch Erbschaft- und Einkommensteuer: 1....
- FG Nürnberg 14.10.2004, SIS 05 06 70, Wirksamkeit einer Klagerücknahme: Die Entschließungsfreiheit eines als Prozessbevollmächtigten auftretend...
- BFH 16.9.2004, SIS 05 12 17, Wirksamkeit eines Vorbehalts der Nachprüfung, Änderungssperre nach § 173 Abs. 2 AO 1977, Auslegung des Vo...
- FG München 8.4.2002, SIS 02 98 89, Kombinierung des Vorbehalts der Nachprüfung mit dem Vorläufigkeitsvermerk, Schätzungsbefugnis des FA bei ...
- FG Baden-Württemberg 17.11.1999, SIS 02 74 61, Einkommensteuerermäßigung wegen zusätzlicher Belastung mit Erbschaftsteuer: § 35 EStG begünstigt Fälle, i...
- BFH 19.10.1999, SIS 00 04 35, Vorläufigkeitsvermerk, Änderung: Das FA bestimmt durch einen geänderten Vorläufigkeitsvermerk gemäß § 165...
- BFH 10.10.1995, SIS 96 06 01, GmbH-Anteile, Veräußerung, Rückzahlung: Veräußert ein Steuerpflichtiger GmbH-Geschäftsanteile und hat er ...
- BFH 26.8.1992, SIS 92 21 64, Festsetzungsverjährung: "Kenntnis" i.S. des § 171 Abs. 8 AO verlangt positive Kenntnis des Finanzamts von...
- BFH 7.12.1990, SIS 91 08 11, Erbschaftsteuer-Belastung: Die Steuerermäßigung des § 35 EStG steht einem Erben (Vermächtnisnehmer, Pflic...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.