
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 73 02 33
Fundstellen
-
BFH 01.03.1973, IV R 231/69
BStBl 1973 II S. 458
Normen
[EStG] § 18, § 19
[GewStG] § 24 Abs. 2
[EStG] § 18, § 19
[GewStG] § 24 Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- FG München 19.3.2010, SIS 10 29 10, Abgrenzung abhängige Beschäftigung, Selbstständige Tätigkeit bei Prostituierten: 1. In der Regel wird der...
- BFH 20.11.2008, SIS 09 05 15, Servicekräfte in Warenhaus, Arbeitnehmer: 1. Ob die von einem Warenproduzenten im Rahmen des Vertriebs in...
- BFH 29.5.2008, SIS 08 29 15, Telefoninterviewer, Arbeitnehmer, LSt-Haftung: 1. Ob Telefoninterviewer als Arbeitnehmer anzusehen sind, ...
- BFH 6.3.2008, SIS 08 21 16, Telefoninterviewer als Arbeitnehmer: Ob Interviewer, die für ein Markt- und Meinungsforschungsunternehmen...
- FG München 14.12.2007, SIS 08 13 44, Abgrenzung einer abhängigen Beschäftigung von selbständiger Tätigkeit bei Prostituierten: 1. Prostituiert...
- BFH 14.6.2007, SIS 07 29 06, Ausländisches Fotomodell, Selbständige: Ausländische Fotomodelle, die zur Produktion von Werbefilmen kurz...
- FG München 25.11.2005, SIS 06 13 27, Qualifikation der Tätigkeit von Fotomodellen bei Werbefilmen: 1. Bei einer Zusammenarbeit für eine Dauer ...
- BFH 12.10.1978, SIS 81 22 26, Synchronsprecher: Eine Synchronsprecherin ist in der Regel selbständig tätig. BStBl 1981 II S. 706;

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.