
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 58 01 44
Fundstellen
-
BFH 27.03.1958, V z 181/57 U
BStBl 1958 III S. 248
Normen
[RAO] § 131
[RAO] § 131
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Köln 11.11.2009, SIS 12 02 56, Sachliche Unbilligkeit von Aussetzungszinsen: Ein Verstoß gegen das Anhörungsgebot gemäß § 91 AO begründe...
- FG Hamburg 30.4.2008, SIS 08 40 04, Erbschaftsteuer bei Zusammenrechnung mit früheren Erwerben, Ermordung der Erblasserin, Billigkeitserlass:...
- Schleswig-Holsteinisches FG 7.4.2004, SIS 04 24 75, Sachliche Billigkeit bei der Anwendung des § 10 Abs. 3 EStG: Die unbeschränkte Kürzung des Vorwegabzugs n...
- BFH 23.3.1998, SIS 98 15 06, Verlobte, Erbschaftsteuer: Die gesetzlich vorgeschriebene Einziehung der Erbschaftsteuer bei einer Verlob...
- BFH 7.5.1981, SIS 81 20 42, Billigkeitserlaß: Nach den Grundsätzen der Ermessensausübung ist es nicht zu beanstanden, wenn Säumniszus...
- BFH 25.11.1980, SIS 81 25 23, Inhaber von Branntweineigenlagern haben keinen Rechtsanspruch darauf, daß Ihre Lagervorräte, die sie vor ...
- BFH 25.7.1972, SIS 72 05 22, Wird einem Gesellschafter der Abzug eines aus seiner Beteiligung an einer Personengesellschaft herrührend...
- BFH 29.4.1970, SIS 70 03 39, Eine in der Sache gelegene unbillige Härte ist nicht darin zu sehen, daß bei Gesellschaftern von Personen...
- BFH 25.7.1967, SIS 67 04 12, Tauschen zwei Unternehmer ihre ihnen erteilten Güterfernverkehrsgenehmigungen im Irrtum über die steuerre...
- BFH 1.12.1966, SIS 67 00 93, 1. Der Senat hält an dem für das Erlaßverfahren geltenden Grundsatz fest, daß die Finanzbehörden in der R...
- BFH 5.10.1966, SIS 67 02 74, 1. Hat der Gesetzgeber Besteuerungsmaßnahmen angeordnet, obwohl in bestimmt gelagerten Fällen der Eintrit...
- BFH 20.11.1964, SIS 65 00 44, 1. Die von § 131 LAG abweichende und von dem Bundesminister der Finanzen selbständig getroffene Billigkei...
- BFH 30.8.1963, SIS 63 03 30, Die Ablehnung eines Antrages auf Billigkeitserlaß ist ein Ermessensverstoß, wenn eine Restkaufgeldschuld ...
- BFH 10.7.1962, SIS 62 03 17, 1. Die "Richtlinien des Bundesministers der Finanzen für die Anwendung des § 131 AO auf dem Gebiet der Zö...
- BFH 8.5.1962, SIS 62 01 92, Der Senat hält im Ergebnis an der ständigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Auslegung des § 131 A...
- BFH 3.2.1960, SIS 60 01 09, Die Inanspruchnahme des Begleitscheinnehmers als Haftenden nach § 89 Abs. 2 ZG ist nicht schon deshalb un...
- BFH 28.10.1958, SIS 59 00 08, 1. Sind Eingangsabgaben nachzufordern, weil die Zollstelle sie auf Grund einer objektiv unrichtigen oder ...
- BFH 11.6.1958, SIS 58 02 02, Der II. Senat hält in Übereinstimmung mit der Begründung des Beschlusses des IV. Senats IV 216/51 S vom 1...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.