
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 58 00 46
Fundstellen
-
BFH 24.01.1958, VI 9/56 S
BStBl 1958 III S. 77
Normen
[GG] Art. 3 Abs. 1
[GG] Art. 3 Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 23.1.2013, SIS 13 08 23, Ermäßigter Höchstbetrag bei Leistungen des Arbeitgebers für den Krankenversicherungsschutz des Arbeitnehm...
- FG Baden-Württemberg 24.9.2007, SIS 08 16 01, Außergewöhnliche Belastungen bei Unterhaltsleistungen für die Unterbringung in einem Pflegeheim, zumutbar...
- FG München 8.11.2006, SIS 07 22 15, Ermittlung der zumutbaren Belastung nach § 33 Abs. 3 Satz 1 EStG bei getrennter Veranlagung von Ehegatten...
- BFH 3.8.2005, SIS 06 00 17, Spenden, Höchstbetrag bei Ehegatten: Der zusätzliche Abzugshöchstbetrag des § 10 b Abs. 1 Satz 3 EStG in ...
- BFH 27.5.2002, SIS 02 93 88, Prozesskostenvorschuss für Rechtsstreit des Ehegatten grundsätzlich keine außergewöhnliche Belastung: Ein...
- BFH 20.2.1991, SIS 91 16 04, Spenden, Ehegatten: Unter Ausgaben im Sinne des § 10 b Abs. 1 Satz 1 EStG sind alle Wertabgaben zu verste...
- BFH 3.6.1987, SIS 87 16 02, Gastarbeiter: Der III. BFH-Senat hat dem Großen Senat folgende Rechtsfrage zur Entscheidung vorgelegt: Si...
- BFH 22.6.1979, SIS 79 03 37, 1. Unterhaltsleistungen eines Gastarbeiters an seine von ihm nicht dauernd getrennt lebenden, jedoch im H...
- BFH 18.4.1972, SIS 72 04 37, 1. Tilgt die Ehefrau eines Gemeinschuldners, die nicht dessen betrieblicher Rechtsnachfolger ist, Konkurs...
- BFH 6.12.1968, SIS 69 01 51, Schuldzinsen, die ein Steuerpflichtiger für Bauspardarlehen zahlt, die ihm gewährt worden sind und die er...
- BFH 22.3.1967, SIS 67 03 73, 1. Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen von Ehegatten sind bei der Einkommensteuer stets einhe...
- BFH 11.11.1966, SIS 67 00 65, Der in § 10 Abs. 3 Ziff. 3 Buchstabe d EStG 1961 festgelegte zusätzliche Sonderausgaben-Höchstbetrag für ...
- BFH 22.1.1965, SIS 65 01 02, 1. Es verstößt nicht gegen Art. 6 Abs. 1 und Art. 3 Abs. 1 GG, wenn bei dem gemeinsamen Lohnsteuer-Jahres...
- BFH 5.12.1963, SIS 64 00 59, Bei Zusammenveranlagung von Ehegatten ist Einkommen im Sinn des § 13 Abs. 3 Satz 2 EStG das Gesamteinkomm...
- BFH 24.1.1963, SIS 63 01 94, 1. Bei Zusammenveranlagung von Ehegatten nach den §§ 26 bis 26 e EStG 1957 genügt es für die Anwendung de...
- BFH 3.8.1961, SIS 61 03 02, Sind beide Ehegatten freiberuflich tätig, so kann der steuerfreie Betrag nach § 18 Abs. 4 EStG 1957 auch ...
- BFH 21.8.1959, SIS 59 02 52, 1. Die Vorschrift des § 32a EStG 1957 verstößt nicht dadurch gegen das Grundgesetz, daß sie bei getrennte...
- BFH 9.5.1958, SIS 58 01 80, 1. Ist einem Ehegatten als Arbeitnehmer ein besonderer steuerfreier Betrag als Totalgeschädigter nach § 2...
- BFH 28.2.1958, SIS 58 01 07, Auch nach der Neuregelung der Besteuerung von Eheleuten durch das Gesetz zur Änderung steuerrechtlicher V...
- BFH 14.2.1958, SIS 58 01 15, Einem Ehegatten steht der Werbungskostenpauschbetrag nach § 14 Abs. 1 Ziff. 2 EStDV 1953 (§ 9a Ziff. 2 ES...
- BFH 31.1.1958, SIS 58 00 62, Unterstützt ein Steuerpflichtiger seine in Haushaltsgemeinschaft lebenden Eltern, so sind für die Anwendu...
- BFH 24.1.1958, SIS 58 00 61, Die Festsetzung von Sonderausgaben-Höchstbeträgen in verschiedener Höhe für den Ehemann und die Ehefrau b...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.