
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
SIS 58 00 62
Fundstellen
-
BFH 31.01.1958, VI 207/57 U
BStBl 1958 III S. 108
Normen
[EStG] § 33 a/1
[EStG] § 33 a/1
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Münster 18.3.2003, SIS 03 35 59, Anerkennung von Unterstützungsleistungen als agB: 1. Bei der Berücksichtigung von Unterhaltsleistungen de...
- Niedersächsisches FG 30.6.1999, SIS 01 63 51, Versorgungsfreibetrag bei der Ermittlung eigener Einkünfte und Bezüge des Kindes: 1. Erklärt der Gesetzge...
- BFH 15.11.1991, SIS 92 05 02, Unterhaltsleistung: Unterstützt ein Steuerpflichtiger seinen Sohn und die mit diesem in Haushaltsgemeinsc...
- BFH 17.10.1980, SIS 81 09 02, Unterstützungsleistung: Zu den nach § 33 a Abs. 1 Satz 3 des Einkommensteuergesetzes anzurechnenden "ande...
- BFH 23.9.1980, SIS 81 06 01, Ausbildungsfreibetrag: Eigene Einkünfte des Kindes mindern den Ausbildungsfreibetrag auch dann, wenn sie ...
- BFH 2.8.1974, SIS 75 00 80, Bei der steuerlichen Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen nach § 33 a Abs. 1 Satz 3 EStG (§ 25 a A...
- BFH 8.11.1972, SIS 73 00 78, Einkünfte i.S. des § 32 Abs. 2 Nr. 2 letzter Satz EStG sind die Einkünfte nach § 2 Abs. 4 EStG. Es ist oh...
- BFH 8.11.1972, SIS 73 00 79, Bei der Prüfung, ob die Grenze von 7.200 DM nach § 32 Abs. 2 Nr. 2 letzter Satz EStG überschritten ist, s...
- BFH 21.7.1961, SIS 61 02 88, 1. Der Vater eines unehelichen Kindes kann wegen seiner Unterhaltsaufwendungen für das Kind den Freibetra...
- BFH 28.4.1961, SIS 61 02 12, 1. Lebt eine geschiedene Ehefrau, die selbst kein Einkommen oder Vermögen hat, mit ihren berufstätigen Ki...
- BFH 14.2.1958, SIS 58 01 15, Einem Ehegatten steht der Werbungskostenpauschbetrag nach § 14 Abs. 1 Ziff. 2 EStDV 1953 (§ 9a Ziff. 2 ES...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.