
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Harmonisierung des Steuerrechts, gemeinsames Mehrwertsteuersystem, Berichtigung der Mehrwertsteuererklärung, Dienstleistungsempfänger, die nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, keine Gefährdung des Steueraufkommens
Kapitel:
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Rechnungserteilung, Gutschrift / Umsatzsteuer
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Rechnungserteilung, Gutschrift / Umsatzsteuer
Fundstellen
-
EuGH 08.12.2022, Rs C-378/21 (ECLI:EU:C:2022:968)
DStR 2022 S. 2621
DStRE 2023 S. 58 (nur Leitsatz)
BFH/NV 2023 S. 365 (nur Leitsatz)
UR 2023 S. 158
HFR 2023 S. 199
Normen
[AEUV] Art. 267
[RL 2006/112/EG] Art. 203
[AEUV] Art. 267
[RL 2006/112/EG] Art. 203
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: BundesFG (Österreich), EG, EU, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Vorsteuerabzug, Rechnung, Berichtigung, Steuerschuldner
Zitiert in... / geändert durch...
- BMF 18.3.2025, SIS 25 03 95, Sonderregelung für Kleinunternehmer; Neufassung des § 19 UStG und Neueinführung des § 19a UStG durch das ...
- FG Köln 8.10.2024, SIS 24 20 06, Anzahlungen, Zeitpunkt der Steuerentstehung und -schuldnerschaft, Bauleistungen, Reverse charge: 1. Im Ze...
- EuGH 29.2.2024, SIS 24 03 88, Gemeinsames Mehrwertsteuersystem, Abweichung gemäß Art. 90 Abs. 2, Verminderung der Steuerbemessungsgrund...
- BMF 27.2.2024, SIS 24 03 60, Ausweis einer falschen Steuer in Rechnungen an Endverbraucher: Das Bundesfinanzministerium hat zu den Fol...
- EuGH 30.1.2024, SIS 24 02 23, Gemeinsames Mehrwertsteuersystem, Verpflichtung zur Zahlung, Person, die die Mehrwertsteuer in einer Rech...
- BFH 23.8.2023, SIS 24 02 21, EuGH-Vorlage zur Besteuerung von Umsätzen, die über einen Appstore ausgeführt werden (Rechtslage bis zum ...
- FG Köln 25.7.2023, SIS 24 01 21, Frage der Berichtigungspflicht gem. § 14 c UStG bei fehlender Gefährdung des Steueraufkommens: 1. Eine St...
- FG Hamburg 16.2.2023, SIS 23 07 89, Umsatzsteuerfreie Umsätze aus der Tarifoptimierung von Versicherungsverträgen ohne Wechsel des Versichere...
- FG Hamburg 16.2.2023, SIS 23 07 91, Leistungen eines Fitnessstudios während der Schließzeit durch Corona-Verordnung: 1. Es liegt keine Leistu...
- FG Baden-Württemberg 2.2.2023, SIS 24 13 57, Zu hoher Steuerausweis in einer Schlussrechnung, Pro-forma-Rechnung, Organschaft, keine Rückwirkung einer...
Fachaufsätze
- LIT 04 99 35 J. Claussen, Stbg 5/2024 S. 179: BMF-Schreiben vom 27.2.2024 zu § 14 c UStG: Offene Fragen nach der Umsetzung des EuGH-Urteils vom 8.12.20...
- LIT 05 09 29 J. Grune, AktStR 2/2024 S. 329: Aktuelle Rechtsentwicklungen beim unrichtigen und unberechtigten Ausweis der Umsatzsteuer - Lit.; J. Grun...
- LIT 04 72 93 S. Heinrichshofen, UVR 5/2023 S. 142: Irrtümer beim Steuerausweis im B2C-Bereich: Notwendigkeit der Rechnungsberichtigung - Lit.; S. Heinrichsh...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.