
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Auflösung einer Ansparrücklage im zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit der Betriebsveräußerung oder Betriebsaufgabe, Grenzen der Bildung einer Rücklage
Kapitel:
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Unternehmensbereich > Betriebsaufgabe, Veräußerung, Anteilsübertragung
Fundstellen
-
BFH 23.05.2007, X R 35/06 (NV)
BFH/NV 2007 S. 1862
Normen
[EStG] § 7 g Abs. 3, § 7 g Abs. 4, § 7 g Abs. 5, § 16 Abs. 1 Nr. 1, § 16 Abs. 2
[EStG] § 7 g Abs. 3, § 7 g Abs. 4, § 7 g Abs. 5, § 16 Abs. 1 Nr. 1, § 16 Abs. 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Düsseldorf, 30.09.2005, SIS 06 46 95, Ansparrücklage, Auflösung, Veräußerungsgewinn
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 25.4.2018, SIS 18 13 72, Auflösung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens bei Betriebsaufgabe: Ein wegen eines Zinszuschusses ...
- Niedersächsisches FG 14.6.2016, SIS 16 24 58, Passiver Rechnungsabgrenzungsposten, Abgrenzung laufender Gewinn, Betriebsaufgabegewinn: 1. Bei der Abgre...
- BFH 17.1.2012, SIS 12 13 03, Erst im Einspruchsverfahren geltend gemachte Ansparabschreibung: 1. Das Wahlrecht zur Bildung der Ansparr...
- FG Berlin-Brandenburg 6.4.2011, SIS 11 21 71, Gewinn aus der Auflösung einer Ansparrücklage bei Teilanteilsabtretung einer Steuerberatungs-GbR zur Aufn...
- BFH 29.3.2011, SIS 11 25 96, Ansparrücklage nach Realteilung einer GbR: Der Sonderbetriebsausgabenabzug nach § 7 g Abs. 6 EStG 2002 is...
- FG Rheinland-Pfalz 23.2.2010, SIS 10 11 34, Ansparrücklage nach § 7 g EStG bei einem Betriebsübergang im Wege der vorweggenommenen Erbfolge: Die erst...
- FG München 16.12.2009, SIS 10 17 61, Keine eine Ansparabschreibung nach § 7 g Abs. 3 EStG a.F. ermöglichende Restbetriebsfortführung bei Abwic...
- FG des Saarlandes 20.10.2009, SIS 10 38 30, Keine gesonderte Feststellung bei Identität von Wohnsitzfinanzamt und Betriebsfinanzamt zum Schluss des G...
- FG München 16.12.2008, SIS 09 14 43, Auflösung der Ansparrücklage zugunsten des Betriebsveräußerungsgewinns: 1. Der Ertrag aus einer im zeitli...
- FG Münster 30.5.2008, SIS 09 27 88, Ankauf, Vermietung und Verkauf von Wohnmobilen, Gewinnermittlung: 1. Beim Erwerb von 36 Wohnmobilen, dere...
- BFH 8.4.2008, SIS 08 24 86, Bildung einer Ansparrücklage: Zwischen der Bildung einer Ansparrücklage und der eigentlichen Investition ...
- FG Münster 14.12.2007, SIS 08 15 24, Abgrenzung laufender Gewinn, Aufgabegewinn: Der Gewinn aus der Auflösung eines nach Forfaitierung von Lea...
- BFH 11.10.2007, SIS 08 02 11, Ansparrücklage für gleichartige Wirtschaftsgüter, Sammelbuchung, Investitionszeitpunkt: 1. Die Bildung de...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.