
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Ehegatten, Antrag auf abweichende Veranlagungsart nach Einspruch
Kapitel:
Privatbereich > Ehegatten
Privatbereich > Ehegatten
Fundstellen
-
BFH 03.03.2005, III R 60/03
BStBl 2005 II S. 564
LEXinform 5000164
Anmerkungen:
U.D. in INF 13/2005 S. 485
H.J.K. in FR 17/2005 S. 901
Normen
[EStG] § 25, § 26 Abs. 1, § 26 a, § 26 b, § 26 c, § 33
[ZPO] § 623 Abs. 1 Satz 1
[AO 1977] § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 a, § 173, § 174, § 175, § 176, § 177
[EStG] § 25, § 26 Abs. 1, § 26 a, § 26 b, § 26 c, § 33
[ZPO] § 623 Abs. 1 Satz 1
[AO 1977] § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 a, § 173, § 174, § 175, § 176, § 177
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: Sächsisches FG, 02.09.2003, SIS 04 25 17, Scheidungsfolgekosten, Zugewinnausgleich, Prozesskosten, außergewöhnliche Belastung, Ehescheidung
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Köln 9.3.2022, SIS 22 20 45, Keine zeitliche Befristung eines Antrags auf ermäßigte Besteuerung innerhalb der Festsetzungsfrist: 1. Di...
- BFH 15.3.2017, SIS 17 20 65, Veranlagungswahlrecht, Einspruchsbefugnis des Insolvenzverwalters gegen einen für die Zeit nach Insolvenz...
- BFH 14.6.2016, SIS 16 18 79, Wechsel der Veranlagungsart: Es ist nicht klärungsbedürftig, dass der Wechsel von der getrennten Veranlag...
- FG Münster 21.4.2016, SIS 16 13 67, Wahl getrennter Veranlagung durch den Insolvenzverwalter für den Insolvenzschuldner: 1. Der Insolvenzverw...
- BFH 27.10.2015, SIS 16 02 82, Zeitliche Grenzen für die Ausübung oder Änderung von Antrags- oder Wahlrechten: 1. Einkommensteuerrechtli...
- BFH 19.4.2012, SIS 12 25 64, Rückwirkende Änderung einer Berechtigtenbestimmung: 1. Die einvernehmliche Änderung der Berechtigtenbesti...
- FG Baden-Württemberg 6.5.2010, SIS 10 24 60, Gestaltungsmissbrauch bei erstmaliger Wahl der getrennten Veranlagung nach Änderungsbescheid: 1. Nach dem...
- Sächsisches FG 5.2.2009, SIS 10 37 51, Neufestsetzung von Zinsen gem. § 233 a Abs. 5 AO aufgrund der Aufhebung der Zusammenveranlagung nach Antr...
- BFH 16.12.2005, SIS 06 15 50, Richterliche Hinweise zum Veranlagungswahlrecht an Beigeladene und Grundsatz des fairen Verfahrens: Erwei...
- BFH 15.12.2005, SIS 06 17 30, Antrag eines Ehegatten auf getrennte Veranlagung nach bestandskräftiger Zusammenveranlagung des anderen E...
- BFH 7.7.2005, SIS 05 39 41, Eigenheimzulage, Ehegatten, kein Verzicht für Erstobjekt zugunsten Zweitobjekt, kein Objektverbrauch: Ehe...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.