
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Kommanditistin, Schwesterpersonengesellschaft als stille Gesellschafterin
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Stille Gesellschaft, Unterbeteiligung
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Stille Gesellschaft, Unterbeteiligung
Fundstellen
-
BFH 21.09.2000, IV R 50/99
BStBl 2001 II S. 299
LEXinform 0571080
Anmerkungen:
M.K. in DStR 2001 S. 115
o.V. in HFR 2001 S. 258
M.W. in FR 2001 S. 186
Normen
[GewStG] § 7
[EStG] § 4 Abs. 1, § 4 Abs. 4, § 15 Abs. 1 Nr. 2
[GewStG] § 7
[EStG] § 4 Abs. 1, § 4 Abs. 4, § 15 Abs. 1 Nr. 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: Schleswig-Holsteinisches FG, 31.03.1999, SIS 03 44 58, Gewerbeertrag, Gewinnanteil, Stille Gesellschaft, Gewinnverteilung, Angemessenheit
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 4.4.2023, SIS 23 10 72, Angemessenheit der Gewinnbeteiligung eines typisch stillen Gesellschafters: 1. Ist der Betriebsausgabenab...
- Niedersächsisches FG 2.7.2020, SIS 20 16 21, Keine Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs aufgrund fehlenden Fremdvergleichs bei atypisch stiller Bet...
- FG Münster 23.2.2018, SIS 18 08 87, Angemessenheit der zwischen Komplementär-GmbH und Kommanditisten vereinbarten Gewinnverteilung: 1. Bei de...
- FG Bremen 11.2.2016, SIS 16 08 28, Kein Betriebsausgabenabzug für dem Grunde nach nicht nachgewiesene Schadensersatzzahlung an eine Schweste...
- BFH 29.7.2015, SIS 15 22 68, Fremdvergleich bei Provisionszahlungen einer Personengesellschaft an beteiligungsidentische GmbH: Hinsich...
- FG Bremen 25.6.2015, SIS 15 22 39, Inländische Betriebsstätte einer vermögensverwaltenden gewerblich geprägten GmbH & Co. KG durch Dienstlei...
- FG Düsseldorf 13.3.2012, SIS 12 20 20, Kaufpreiserhöhung zugunsten einer Schwesterpersonengesellschaft nach Eigentumsübertragung: 1. Wird der mi...
- FG Berlin-Brandenburg 14.9.2011, SIS 11 37 96, Hinzurechnung gewinnunabhängiger Vergütungen des stillen Gesellschafters, § 8 Nr. 3 GewStG ist hinsichtli...
- Niedersächsisches FG 28.9.2009, SIS 10 09 89, Zu den Voraussetzungen einer verdeckten Gewinnausschüttung bei Zahlungen einer GmbH für den Erwerb einer ...
- BFH 19.2.2009, SIS 09 14 85, Angehöriger als atypisch stiller Gesellschafter, Gewinnsprung: Ist ein Angehöriger als typisch stiller Ge...
- FG Münster 15.7.2008, SIS 08 42 35, Sondervergütungen bei Schwestergesellschaften: 1. Leistungen einer nicht gewerblich tätigen Schwestergese...
- BFH 8.4.2008, SIS 08 24 22, Freiberufler KapGes, Beteiligung an Freiberufler PersGes, Abfärbung: Beteiligt sich eine sogenannte Freib...
- BFH 9.8.2007, SIS 07 29 04, Alleinstehender, doppelte Haushaltsführung, Unterkunftskosten: 1. Unterhält ein Alleinstehender, der am B...
- FG Bremen 1.9.2005, SIS 06 42 80, Angemessenheit der Gewinnbeteiligung bei typischer stiller Beteiligung: 1. Gewinnanteile des typisch stil...
- BFH 9.2.2005, SIS 05 25 77, Pensionszusage im Rahmen eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses: Eine Pensionszusage im Rahmen eines Ehegat...
- BFH 17.12.2003, SIS 04 22 13, Gewerbeertrag, keine Bindung an Einkünftefeststellung: Für die Ermittlung des Gewerbeertrags eines Steuer...
- BFH 20.11.2002, SIS 03 14 19, Anwendbarkeit der Grundsätze über Verträge zwischen nahen Angehörigen auch bei geschiedenen Ehegatten, Ve...
- BFH 29.5.2001, SIS 01 11 90, Darlehen, Umwandlung in atypisch stille Beteiligung, Verlust: 1. Kann der Einspruchsführer - mangels Zulä...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.