
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Trennung von Verfahren, Überraschungsentscheidung
Kapitel:
Rechtsbehelfe > Klageverfahren
Rechtsbehelfe > Klageverfahren
Fundstellen
-
BFH 20.08.1998, XI B 110/95 (NV)
BFH/NV 1999 S. 329
Normen
[FGO] § 73 Abs. 1 Satz 2, § 96 Abs. 2
[FGO] § 73 Abs. 1 Satz 2, § 96 Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- FG München 15.2.2024, SIS 24 14 91, Trennung von Verfahren, gewerbesteuerliche Organschaft, Ansatz eines laufenden Verlustanteils einer Organ...
- BFH 18.4.2013, SIS 13 25 10, Gewinnerzielungsabsicht eines Rechtsanwalts mit Angestellten: 1. Der Rechtsprechung des BFH lässt sich ni...
- BFH 27.4.2012, SIS 12 19 14, Abtrennung als Verfahrensfehler: Eine vom FG beschlossene Verfahrenstrennung kann allenfalls dann einen V...
- BFH 4.11.2009, SIS 10 01 65, Anfechtbarkeit von Trennungsbeschlüssen: 1. Der Trennungsbeschluss nach § 73 Abs. 1 FGO ist eine prozessl...
- BFH 13.11.2008, SIS 09 09 18, Auswirkungen von Mängeln des Geschäftsverteilungsplans des FG: 1. Mit der bloßen Behauptung, ein Mitglied...
- BFH 23.10.2008, SIS 09 02 92, Geldzahlung als Betriebsausgabe, Divergenz, Sachaufklärungspflicht und Zeugenvernehmung über eine Rechtsf...
- BFH 3.4.2008, SIS 08 31 57, Betriebsprüfer als Zeuge, Trennung eines Klageverfahrens, unsubstantiierter Beweisantrag, Ort der Geschäf...
- BFH 22.5.2007, SIS 07 31 95, Anspruch auf rechtliches Gehör und Mitteilungspflicht des FG, Tatbestandswirkung der AdV-Verfügung, Vertr...
- BFH 19.4.2007, SIS 07 24 27, Keine Hinweispflicht des Gerichts auf naheliegende Gesichtspunkte: 1. Das Gericht ist nicht verpflichtet,...
- BFH 15.11.2006, SIS 07 03 52, Berücksichtigung von Übergangsregelungen der Finanzverwaltung durch die Gerichte: Auf Billigkeitsgründen ...
- BFH 16.8.2006, SIS 06 45 01, Rüge des Verstoßes gegen den klaren Inhalt der Akten muss detailliert begründet werden, Voraussetzungen e...
- BFH 20.12.2005, SIS 06 15 55, Zur Bindung bei Zurückverweisung: 1. Die Bindung nach § 126 Abs. 5 FGO an ein zurückverweisendes Urteil b...
- BFH 23.11.2005, SIS 06 08 60, Revisionszulassung wegen Divergenz bzw. eines schwerwiegenden Fehlers des FG: 1. Hat das FG sachverhaltsb...
- BFH 14.3.2005, SIS 05 32 78, Aufteilung einer Gegenleistung auf GbR-Anteil und Miteigentumsanteil an einem Grundstück im Sonderbetrieb...
- BFH 7.2.2005, SIS 05 21 85, Fortsetzungsantrag nach § 72 Abs. 2 Satz 3 FGO vorrangig gegenüber Klage gegen Zinsbescheid: 1. Wendet si...
- BFH 3.6.2003, SIS 03 37 47, NZB, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Nichtberücksichtigung des Gesamtergebnisses des Verfahrens: 1. De...
- BFH 2.4.2002, SIS 02 69 22, Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft als notwendiges Betriebsvermögen, Überraschungsentscheidung: 1. ...
- BFH 2.4.2002, SIS 02 69 55, Anforderungen an Verfahrensrügen bei NZB, Nichtberücksichtigung des Akteninhalts, mangelnde Sachaufklärun...
- BFH 15.3.2002, SIS 02 69 52, Verfahrensmangel, Überraschungsentscheidung, klarer Verstoß gegen den Inhalt der Akten: 1. Eine Überrasch...
- BFH 23.2.2000, SIS 00 57 63, Verfahrensrevision, Verstoß gegen klaren Inhalt der Akten, Verletzung des rechtlichen Gehörs: 1. Das FG v...
- BFH 30.9.1999, SIS 00 53 53, Anforderungen an einen persönlich gestellten PKH-Antrag für eine NZB: 1. Ein persönlich gestellter PKH-An...
- BFH 14.6.1999, SIS 99 53 63, Darlegung einer Überraschungsentscheidung: 1. Auf naheliegende rechtliche oder tatsächliche Gesichtspunkt...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.