
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Betriebsaufspaltung
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Fundstellen
-
BFH 17.11.1992, VIII R 36/91
BStBl 1993 II S. 233
LEXinform 0102738
Normen
[EStG] § 15 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2
[EStG] § 15 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- Hessisches FG 24.1.2018, SIS 18 05 53, Erweiterte Kürzung nach §§ 9 Nr. 1 Gewerbesteuergesetz bei Halten von GmbH-Beteiligungen durch die Komman...
- Niedersächsisches FG 19.11.2015, SIS 16 02 14, Gesonderte Gewinnfeststellung, Sonderbetriebsvermögen II, Anteil an der Betriebs-GmbH: 1. Zum Institut de...
- OFD Frankfurt 10.5.2012, SIS 12 31 10, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
- FG Berlin-Brandenburg 13.12.2011, SIS 14 09 45, Betriebsaufspaltung, Vermietungsunternehmen: 1. Haben über zwanzig Objektgesellschaften in der Rechtsform...
- FG Berlin-Brandenburg 13.12.2011, SIS 14 09 46, Betriebsaufspaltung, Vermietungsunternehmen: 1. Haben über zwanzig Objektgesellschaften in der Rechtsform...
- FG Berlin-Brandenburg 13.12.2011, SIS 14 09 48, Betriebsaufspaltung, Vermietungsunternehmen: 1. Haben über zwanzig Objektgesellschaften in der Rechtsform...
- OFD Frankfurt 2.2.2011, SIS 11 11 95, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt a.M. hat ihre Gesamtdarstellung zur...
- Hessisches FG 15.6.2010, SIS 11 07 85, Sachliche Verflechtung im Rahmen der Betriebsaufspaltung: 1. Eine sachliche Verflechtung im Rahmen einer ...
- BFH 19.3.2009, SIS 09 16 47, Einzelhandels-Filiale, Betriebsaufspaltung: Das einzelne Geschäftslokal eines Filialeinzelhandelsbetriebs...
- BFH 20.4.2005, SIS 05 40 31, Betriebsaufspaltung: Überlässt der Besitzunternehmer im Rahmen einer Betriebsaufspaltung der Betriebskapi...
- FG Nürnberg 19.8.2004, SIS 05 03 28, Zugehörigkeit eines Grundstücks zum notwendigen Betriebsvermögen: Ein durch die Betriebsgesellschaft gege...
- Niedersächsisches FG 25.5.2004, SIS 05 06 29, Parkplatz als notwendiges Betriebsvermögen des Besitzunternehmens im Rahmen einer Betriebsaufspaltung: 1....
- OFD Frankfurt 7.4.2004, SIS 05 04 68, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Die OFD Frankfurt hat ihre Verfügung vom 2.11.2001 (=...
- BFH 18.9.2002, SIS 03 06 54, Grundstück als wesentliche Betriebsgrundlage im Rahmen einer Betriebsaufspaltung: Für die Frage nach der ...
- Niedersächsisches FG 23.1.2002, SIS 04 02 89, Keine Betriebsaufspaltung, wenn das vermietete Grundstück für die Betriebsgesellschaft von untergeordnete...
- OFD Frankfurt 2.11.2001, SIS 02 08 51, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen, Rechtsfolgen: Eine Anweisung der Finanzverwaltung stellt sehr ausfü...
- BFH 27.3.2001, SIS 01 13 07, Betriebsaufspaltung, Abgeltung des übergegangenen Geschäftswerts: Bei der Begründung einer Betriebsaufspa...
- FG des Landes Brandenburg 15.3.2000, SIS 01 68 31, Betriebsaufspaltung, Grundstück, wesentliche Betriebsgrundlage: Zu den Voraussetzungen, die an ein Grunds...
- FG des Landes Brandenburg 15.3.2000, SIS 01 84 43, Mangelnde sachliche Verflechtung durch Verpachtung eines Grundstücks an eine Betriebs-GmbH: Ein mit Büro-...
- FG Hamburg 14.3.2000, SIS 01 62 12, Gesellschaftsrechtliche Veranlassung einer Zuwendung kann durch arbeitsrechtliche Gründe widerlegt sein: ...
- BFH 2.3.2000, SIS 00 10 77, Sachliche Verflechtung bei gemischt genutztem Betriebsgebäude, personelle Verflechtung bei gegensätzliche...
- BFH 2.2.2000, SIS 00 10 90, Betriebsverpachtung im Rahmen einer Betriebsaufspaltung gewerbesteuerpflichtig: 1. Verpachtet der Inhaber...
- BFH 10.12.1998, SIS 99 08 54, Betriebsaufspaltung, Investitionszulage: Ein Wirtschaftsgut kann auch dann i.S. von § 2 Satz 1 Nr. 1 InvZ...
- BFH 23.9.1998, SIS 99 01 20, Betriebsaufspaltung, Patente: Lizenzeinnahmen aus der Überlassung von Patenten im Rahmen einer bestehende...
- BFH 6.3.1998, SIS 98 16 34, Betriebsaufspaltung, wirtschaftliche Eingliederung: Nach der BFH-Rechtsprechung kann bei einer Betriebsau...
- BFH 2.4.1997, SIS 97 15 19, Betriebsaufspaltung, GmbH, Bürogebäude, sachliche Verflechtung: Vermietet der alleinige Gesellschafter un...
- BFH 31.8.1995, SIS 95 22 15, Übertragung eines Mitunternehmeranteils, Sonderbetriebsvermögen: 1. Der Begriff des Mitunternehmeranteils...
- BFH 19.7.1994, SIS 95 10 14, Lagerhalle, Betriebsaufspaltung: Wenn ein mit einer Lagerhalle bebautes Grundstück nach dem Gesamtbild se...
- BFH 9.9.1993, SIS 94 07 29, Organschaft, Betriebsaufspaltung: Die für eine umsatzsteuerrechtliche Organschaft notwendige wirtschaftli...
- BFH 14.7.1993, SIS 93 23 27, Geschenktes Wirtschaftsgut, Teilwert: Ein dem Steuerpflichtigen geschenktes Wirtschaftsgut ist auch dann ...
- BFH 26.5.1993, SIS 93 20 40, Betriebsgrundstück, Betriebsaufspaltung: 1. Ein Grundstück kann bei einer Betriebsaufspaltung nicht nur w...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.