
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Getrennt lebende Ehegatten
Kapitel:
Privatbereich > Ehescheidung
Privatbereich > Ehescheidung
Fundstellen
-
BFH 31.05.1989, III R 166/86
BStBl 1989 II S. 658
Normen
[EStG 1980] § 26, § 26 a, § 26 b, § 32 a Abs. 5, § 33 a Abs. 1
[EStG 1980] § 26, § 26 a, § 26 b, § 32 a Abs. 5, § 33 a Abs. 1
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 24.5.2012, SIS 12 21 56, Grundsätzliche Bedeutung, Unterhaltsaufwendungen bei einer bestehenden Ehe bzw. Unterhaltsaufwendungen fü...
- Niedersächsisches FG 15.6.2011, SIS 11 31 55, Aussetzung der Vollziehung, Splitting für Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft: Es bestehen er...
- FG des Saarlandes 21.1.2004, SIS 04 13 45, Keine Anwendung des Splittingtarifs auf die Lebenspartnerschaft nach dem LPartG: 1. Die Besteuerung der P...
- BFH 17.4.2002, SIS 02 86 30, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung, Ungleichbehandlung ehelicher und nichtehelicher Lebensgemeinscha...
- FG Hamburg 4.12.2000, SIS 01 79 38, Unterhaltszahlungen an Ehegatten nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar: Unterhaltszahlungen an d...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.