
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung, Ungleichbehandlung ehelicher und nichtehelicher Lebensgemeinschaften im Rahmen der sog. Opfergrenze und zur Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen für Kinder und Erwachsene
Kapitel:
Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine)
Privatbereich > Außergewöhnliche Belastungen (allgemeine)
Fundstellen
-
BFH 17.04.2002, III B 164/01 (NV)
BFH/NV 2002 S. 1028
Normen
[EStG] § 33 a Abs. 1
[FGO] § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 116 Abs. 3 Satz 3
[BGB] § 1615 l Abs. 3
[EStG] § 33 a Abs. 1
[FGO] § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 116 Abs. 3 Satz 3
[BGB] § 1615 l Abs. 3
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG des Landes Brandenburg, 08.11.2001, SIS 02 56 38, Unterhalt, Opfergrenze, eheähnliche Gemeinschaft
Zitiert in... / geändert durch...
- Niedersächsisches FG 20.2.2007, SIS 07 21 74, Keine Opfergrenze trotz unterhaltsbedürftiger Lebensgefährtin ohne Sozialhilfeanspruch: 1. § 33 a Abs. 1 ...
- BFH 21.10.2005, SIS 06 12 01, Aussetzung des Verfahrens bei Aussetzung der Vollziehung: Die Aussetzung der Vollziehung des Feststellung...
- BFH 6.10.2005, SIS 06 08 79, Vermögensteuer auf ertragloses Vermögen: 1. Die für Veranlagungszeitpunkte bis zum 1.1.1996 erhobene Verm...
- BFH 3.5.2005, SIS 05 36 73, Abzug streitiger Schulden bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens vor dem 1.1.1993: 1. Schulden, ...
- BFH 11.3.2005, SIS 05 33 01, Festsetzung von Zweitwohnungsteuer gegen Studierende: 1. Der Steuerpflichtige kann sein Begehren, wegen d...
- BFH 13.1.2005, SIS 05 25 45, Bindungswirkung des Bescheids über den Einheitswert des Betriebsvermögens: 1. Über die Frage, ob ein Wirt...
- BFH 11.11.2004, SIS 05 15 69, Bewertungsrechtlicher Wohnungsbegriff: 1. Um bewertungsrechtlich zwei selbständige Wohnungen annehmen zu ...
- BFH 3.11.2004, SIS 05 12 42, Grundsätzliche Bedeutung, Divergenzrüge, Verfahren ohne mündliche Verhandlung, Krankengeld und Progressio...
- BFH 22.10.2003, SIS 04 05 14, Nichtzulassungsbeschwerde, Darlegung von Revisionszulassungsgründen, Einwendungen gegen die Ablehnung ein...
- BFH 10.9.2003, SIS 04 11 18, Reichweite der richterlichen Hinweispflicht, Urkundenbeweis: 1. Wird mit der Nichtzulassungsbeschwerde ge...
- BFH 24.7.2003, SIS 03 49 58, Unwirksamkeit einer Zustellung, Zusammenrechnung von Grundstücksgeschäften bei Beteiligung an einer Perso...
- BFH 19.3.2003, SIS 03 33 21, Darlegung grundsätzlicher Bedeutung, ermessenslenkende Verwaltungsanweisungen einzelner Bundesländer: 1. ...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.