
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Verträge mit Familienangehörigen
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Ehegatten, Familienangehörige / Gewinnermittlung
Unternehmensbereich > Gewinnermittlung > Ehegatten, Familienangehörige / Gewinnermittlung
Fundstellen
-
BFH 29.11.1988, VIII R 83/82
BStBl 1989 II S. 281
LEXinform 0086444
Normen
[EStG] § 4 Abs. 4
[EStG] § 4 Abs. 4
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Münster 17.12.2020, SIS 21 00 94, Schwankende Vergütung an den Gesellschafter-Geschäftsführer als vGA: Eine monatlich stark schwankende Ver...
- Schleswig-Holsteinisches FG 29.11.2018, SIS 18 20 44, Kein Sonderausgabenabzug nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 a EStG in seiner vor Inkrafttreten des Jahressteuergesetz...
- Niedersächsisches FG 16.11.2016, SIS 17 03 02, Kein Fremdvergleich bei Arbeitsverhältnissen zwischen (nahestehenden) fremden Dritten: 1. Die Grundsätze ...
- OFD Frankfurt 12.5.2016, SIS 17 00 39, Vermögensübertragung, wiederkehrende Leistungen: Die OFD Frankfurt a.M. hat die Änderung durch das Schrei...
- BFH 21.10.2014, SIS 15 03 09, Keine vGA durch Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile zur Rentenversicherung an Arbeitnehmer einer...
- BMF 11.3.2010, SIS 10 02 79, Vermögensübertragung, wiederkehrende Leistungen: Das Bundesfinanzministerium hat sein Schreiben vom 16.9....
- FG Münster 26.7.2005, SIS 05 46 52, Zeitpunkt des Übergangs des wirtschaftlichen Eigentums an einem Eigenheim: 1. Bei einem auf fremden Grund...
- BFH 25.10.2004, SIS 05 12 32, Grundsätzliche Bedeutung, Sicherung einheitlicher Rechtsprechung, keine rückwirkende Anerkennung erst nac...
- BMF 16.9.2004, SIS 04 37 77, Übertragung von Privatvermögen, Betriebsvermögen, wiederkehrende Leistungen: Das Bundesfinanzministerium ...
- Niedersächsisches FG 18.11.2002, SIS 05 03 33, Altenteilsvertrag zwischen nahen Angehörigen ersten und zweiten Grades: 1. Werden bei einem Hofübergabeve...
- FG Münster 25.9.2002, SIS 04 25 75, Klare und eindeutige Vereinbarung: Wird in einem Übergabevertrag als Gegenleistungspflicht lediglich vere...
- BMF 26.8.2002, SIS 02 95 06, Übertragung von Privatvermögen, Betriebsvermögen, wiederkehrende Leistungen: Das Bundesfinanzministerium ...
- BFH 27.6.2002, SIS 02 97 95, Verfahrensmängel, Sicherung der Rechtsprechungseinheit, zur steuerrechtlichen Anerkennung von Umsatzbetei...
- FG München 16.10.2001, SIS 02 52 45, Abziehbarkeit von Versorgungsleistungen: Verpflichtet sich die Übernehmerin eines Grundstücks (Tochter) u...
- BFH 24.4.1997, SIS 97 23 03, Kreditfinanzierte Vermögensanlage, Ersetzung, Schuldzinsen: Wird eine mit Hilfe verschiedener Darlehen fr...
- BMF 23.12.1996, SIS 97 03 04, Wiederkehrende Leistung, Übertragung von Privat- oder Betriebsvermögen: Das Bundesfinanzministerium hat e...
- BFH 15.7.1992, SIS 92 21 05, Dauernde Last: Der Bundesfinanzhof hat sich zu den steuerrechtlichen Anforderungen an die Vereinbarung un...
- BFH 31.10.1989, SIS 90 15 14, Angehörigen-Arbeitsverhältnis: Die nur mündliche Vereinbarung eines Arbeitsverhältnisses zwischen Angehör...
- BFH 25.4.1989, SIS 89 19 23, Tantieme an mitarbeitende Kinder: Eine zwischen dem Betriebsinhaber und seinen mitarbeitenden Söhnen gesc...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.