
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Keine "eigenhändige" Unterschrift bei Anträgen auf Vergütung von Vorsteuern
Kapitel:
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Vorsteuer-Vergütung
Unternehmensbereich > Umsatzsteuer > Vorsteuer-Vergütung
Fundstellen
-
BFH 28.10.2010, V R 17/08 (NV)
BFH/NV 2011 S. 658
Normen
[RL 79/1072/EWG] Art. 3 Buchst. a Satz 1 Anhang A
[UStG 1999] § 18 Abs. 9 Satz 1, § 18 Abs. 9 Satz 5
[RL 79/1072/EWG] Art. 3 Buchst. a Satz 1 Anhang A
[UStG 1999] § 18 Abs. 9 Satz 1, § 18 Abs. 9 Satz 5
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Köln, 21.02.2008, SIS 08 18 91, Vorsteuervergütung, Unterschrift, Gemeinschaftsrecht, Wiedereinsetzung, EG, EU
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 30.8.2017, SIS 17 20 60, Vergütungsverfahren, vorzulegende Belege (Rechtslage vom 1.1.2010 bis 29.12.2014): Dem Vergütungsantrag i...
- FG Köln 7.6.2013, SIS 13 29 65, Vorsteuervergütung, Erforderlichkeit der Vorlage von Originalrechnungen, zeitliche Zuordnung einer Rechnu...
- FG Köln 21.6.2012, SIS 12 31 74, Vorsteuervergütungsverfahren, Vorlage von Fotokopien der Originalrechnung zu Nachweiszwecken: Gem. § 18 A...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.