
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Verlustausgleichsverbot nach § 15 b EStG, Anlaufverluste, Darlegungs- und Beweislast, Anscheinsbeweis
Kapitel:
Rechtsbehelfe > Klageverfahren
Rechtsbehelfe > Klageverfahren
Fundstellen
-
FG Münster 08.11.2010, 5 K 4566/08 F
EFG 2011 S. 438
Normen
[EStG] § 15 b Abs. 1
[EStG] § 15 b Abs. 1
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- nach: BFH, 06.02.2014, SIS 14 08 52, Steuerstundungsmodell, Modellhafte Gestaltung, Fondsgesellschaft, Leasing, Ansparrücklage, Anlaufverlust
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Münster 21.2.2020, SIS 19 22 53, Steuerstundungsmodell im Sinne von § 15 b EStG: Ein Konzept, das keine steuerlichen Vorteile in Aussicht ...
- BFH 6.2.2014, SIS 14 08 52, Ein Steuerstundungsmodell setzt Feststellungen zum Werben mit Steuervorteilen durch Erzielung negativer E...
- FG Münster 22.11.2013, SIS 14 03 31, Voraussetzungen eines Steuerstundungsmodells i.S. des § 15 b Abs. 1 EStG: 1. Die aufgrund eines vielfach ...
- Hessisches FG 12.2.2013, SIS 13 21 05, Rückwirkende Anwendung des § 15 b EStG auf eine GbR ohne Außenvertrieb: 1. Vorliegen eines vorgefertigten...
- FG Rheinland-Pfalz 30.1.2013, SIS 13 13 30, Anwendbarkeit von § 15 b EStG auf Verluste aus Beteiligungen an einer ausländischen Personengesellschaft,...
- FG Baden-Württemberg 7.7.2011, SIS 11 31 78, § 15 b und § 52 Abs. 33 a EStG sind verfassungsgemäß, Verfassungsmäßigkeit der Einschränkung von Steuersp...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.