
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Aufwendungen zum Unterhalt eines zum Nachlass gehörenden Hundes keine Nachlassverbindlichkeit
Kapitel:
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer
Privatbereich > Erbschaft- und Schenkungsteuer
Fundstellen
-
BFH 29.06.2009, II B 149/08 (NV)
BFH/NV 2009 S. 1655
Anmerkungen:
rh in UVR 10/2009 S. 295
Normen
[ErbStG] § 8, § 10 Abs. 5 Nr. 1, § 10 Abs. 5 Nr. 2
[FGO] § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 116 Abs. 3 Satz 3
[GG] Art. 20 a
[ErbStG] § 8, § 10 Abs. 5 Nr. 1, § 10 Abs. 5 Nr. 2
[FGO] § 115 Abs. 2 Nr. 1, § 116 Abs. 3 Satz 3
[GG] Art. 20 a
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 1.9.2021, SIS 22 05 88, Kosten für ein Grabdenkmal als Nachlassverbindlichkeiten: 1. Zu den Kosten für ein angemessenes Grabdenkm...
- BFH 9.5.2017, SIS 17 12 41, Ausbildung und Verkauf von Blindenführhunden führt zu gewerblichen Einkünften: 1. Die Betreiberin einer B...
- BFH 26.2.2014, SIS 14 10 89, Abziehbarkeit von Pflegeaufwendungen als Nachlassverbindlichkeit: Aufwendungen des Erben für gegenüber de...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.