Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Widerruf der Zustimmung zum Realsplitting bei Veranlagung der geschiedenen Eheleute in demselben FA

Kapitel:
Privatbereich > Ehescheidung
Fundstellen
  1. BFH 14.11.2007, XI R 48/06 (NV)
    BFH/NV 2008 S. 367

    Anmerkungen:
    G.W. in HFR 2/2008 S. 109
Normen
[AO 1977] § 88, § 169, § 173 Abs. 1 Nr. 1, § 367 Abs. 2
[EStG] § 10 Abs. 1 Nr. 1, § 22 Nr. 1 a
Vorinstanz / Folgeinstanz:
  • vor: FG Rheinland-Pfalz, 16.05.2006, SIS 07 05 06, Tatsache, Nachträgliches Bekanntwerden, Zustimmungserklärung, Realsplitting, Widerruf
Zitiert in... / geändert durch...
  • Niedersächsisches FG 16.5.2023, SIS 23 12 18, Anwendung von Korrekturnormen bei Veranlagungen unter Verwendung eines Risikomanagementsystems: 1. Das Me...
  • BFH 26.5.2020, SIS 20 13 06, Nachträgliches Bekanntwerden i.S. des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO, offenbare Unrichtigkeit i.S. des § 129 AO: 1...
  • FG Hamburg 9.8.2018, SIS 18 16 36, Kein Ausgleich nach § 174 AO bei unzutreffender Umsetzung der Wechselwirkung von KStG und GewStG: Wenn da...
  • FG Köln 26.8.2015, SIS 15 27 49, Änderung von Steuerbescheiden, Reichweite der Ermittlungspflicht des FA im Zusammenhang mit dem Verzicht ...
  • FG Rheinland-Pfalz 16.6.2015, SIS 15 17 77, Nachträgliches Bekanntwerden von Tatsachen im Sinne des § 173 Abs. 1 AO: Bei dem Bezug einer im Rahmen de...
  • FG Hamburg 25.10.2013, SIS 14 03 11, Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit bzw. neuer Tatsachen: 1. Die Vorlage einer Kinderfreibeträge ...
  • FG München 11.3.2013, SIS 19 03 63, Änderung einer Gewerbesteuerzerlegung nach § 189 AO wegen nachträglicher Berücksichtigung einer bisher üb...
  • BFH 13.6.2012, SIS 12 28 18, Nachträgliches Bekanntwerden i.S. des § 173 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO: 1. Der Finanzbehörde gilt nur der Inh...
  • FG Köln 6.3.2012, SIS 14 05 99, Übernahmefehler als offenbare Unrichtigkeit: Übernimmt der Veranlagungsbeamte einen in dem Außenprüfungsb...
  • FG des Saarlandes 14.10.2010, SIS 11 07 66, "Neuheit" einer dem Sachbearbeiter aus der Bearbeitung eines anderen Steuerfalls bekannten Tatsache, Über...
  • FG Düsseldorf 5.11.2009, SIS 10 24 32, Nachteilsausgleichszahlung bei Wechsel der Zusatzversorgungskasse, Berücksichtigung zunächst fälschlicher...
  • FG Düsseldorf 5.11.2009, SIS 10 24 33, Nachteilsausgleichszahlung bei Wechsel der Zusatzversorgungskasse, Berücksichtigung zunächst fälschlicher...
  • FG Düsseldorf 5.11.2009, SIS 10 24 35, Nachteilsausgleichszahlung bei Wechsel der Zusatzversorgungskasse, Berücksichtigung zunächst fälschlicher...
  • FG Düsseldorf 5.11.2009, SIS 10 03 40, Rechtmäßigkeit der Änderung eines Einkommensbescheids bei Erhöhung des Bruttoarbeitslohns: 1. Zunächst fä...
Testen?
Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.