
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Betriebsaufspaltung, Betriebsausgabenkürzung bei unentgeltlicher Grundstücksüberlassung
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Fundstellen
-
FG Baden-Württemberg 12.10.2006, 6 K 202/06
EFG 2007 S. 568
Normen
[EStG] § 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d, § 3 c Abs. 2, § 12 Nr. 2
[EStG] § 3 Nr. 40 Satz 1 Buchst. d, § 3 c Abs. 2, § 12 Nr. 2
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 18.4.2012, SIS 12 16 99, Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf Gesellschafterdarlehen und auf Rückste...
- BFH 18.4.2012, SIS 12 17 00, Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf Gesellschafterdarlehen und auf Forderu...
- FG Münster 11.1.2012, SIS 12 08 04, Halbabzugsverbot gemäß § 3 c Abs. 2 Satz 1 EStG bei mittelbaren Zusammenhang: 1. Das Abzugsverbot gemäß §...
- FG Münster 14.4.2011, SIS 11 28 27, Halbabzugsverbot: Der Betriebsausgabenabzug des Besitzunternehmens in Bezug auf Wirtschaftsgüter, die der...
- FG Münster 14.4.2011, SIS 11 28 28, Halbabzugsverbot: Der Betriebsausgabenabzug des Besitzunternehmens in Bezug auf Wirtschaftsgüter, die der...
- FG Münster 23.3.2011, SIS 11 17 17, Zusammenhang mit hälftig steuerfreien Einnahmen: 1. Bei einer Betriebsaufspaltung stehen Betriebsausgaben...
- FG Berlin-Brandenburg 20.1.2010, SIS 10 14 30, Betriebsaufspaltung, Teilwertabschreibung auf Forderungen des Besitzunternehmens gegenüber dem Betriebsun...
- FG Rheinland-Pfalz 23.9.2009, SIS 11 09 92, Sind die nach einem vollständigen Verzicht auf Mietzahlung die damit in Zusammenhang stehenden Betriebsau...
Fachaufsätze
- LIT 01 74 40 H. Schießl, StuB 3/2009 S. 105: Abziehbarkeit von Aufwendungen bei unentgeltlicher Nutzungsüberlassung eines Wirtschaftsguts im Rahmen ei...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.