
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Verpächterwahlrecht bei Wegfall der Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung, Beendigung der Betriebsaufspaltung durch Veräußerung des verpachteten Grundbesitzes
Kapitel:
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Unternehmensbereich > Gesellschaften > Betriebsaufspaltung
Fundstellen
-
BFH 15.03.2005, X R 2/02 (NV)
BFH/NV 2005 S. 1292
Normen
[AO 1977] § 39
[EStG] § 16 Abs. 3, § 16 Abs. 4, § 34
[AO 1977] § 39
[EStG] § 16 Abs. 3, § 16 Abs. 4, § 34
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG München, 26.04.2001, SIS 02 88 16, Betriebsaufgabe, Verpachtung, Betriebsaufspaltung, Wahlrecht
Zitiert in... / geändert durch...
- FG Hamburg 26.3.2019, SIS 19 09 22, Betriebsunterbrechung bei Nutzungsüberlassung des Grundstücks über 60 Jahre: 1. Bei dem Verkauf eines Gro...
- BFH 29.11.2017, SIS 18 02 97, Sachliche Verflechtung bei Betriebsaufspaltung, Überlagerung durch eine Betriebsverpachtung im Ganzen: 1....
- FG München 24.7.2014, SIS 14 26 85, Bei Aufgabe eines ruhenden Gewerbebetriebs keine Anwendung der Gesamtplanrechtsprechung: 1. Verpachtet de...
- BFH 7.11.2013, SIS 14 10 73, Betriebsverpachtung im Ganzen bei Überlassung des für den Betrieb eines Getränkegroßhandels erforderliche...
- BFH 22.10.2013, SIS 14 00 06, Zwangsweise Beendigung einer Betriebsaufspaltung, teilentgeltliche und unentgeltliche Übertragung von Ein...
- Niedersächsisches FG 22.10.2013, SIS 15 24 41, Beendigung einer Betriebsaufspaltung: 1. Zu den Voraussetzungen der sog. personellen Verflechtung bei ein...
- BFH 18.8.2009, SIS 09 34 28, Handwerksbetrieb, Verpachtung, wesentliche Betriebsgrundlagen: Für die Anerkennung der gewerblichen Verpa...
- FG Köln 12.3.2009, SIS 09 19 91, Kein Verpächterwahlrecht für Zwecke der Gewerbesteuer: 1. Eine gewerbliche Betriebsverpachtung i.S. des E...
- FG Hamburg 15.9.2008, SIS 09 01 14, Gewerbesteuerpflicht einer GmbH & Co. KG: Eine GmbH & Co. KG, die ihren Geschäftsbetrieb im Rahmen einer ...
- BFH 20.2.2008, SIS 08 28 04, Verpächterwahlrecht: Bei einer handwerklich betriebenen Bäckerei kann das bebaute Grundstück die alleinig...
- Hessisches FG 19.9.2007, SIS 08 09 27, Verpächterwahlrecht des Besitzunternehmens bei Verlagerung des Betriebsunternehmens: 1. Bei Betriebsaufsp...
- Niedersächsisches FG 20.6.2007, SIS 07 33 31, Gescheiterte Betriebsaufspaltung durch Nießbrauchsvorbehalt an GmbH-Anteilen: 1. Zum wirtschaftlichen Eig...
- BFH 23.3.2007, SIS 07 19 84, Grundsätzliche Bedeutung, Verfahrensmängel, Tatsachen- und Beweiswürdigung, Rechtsanwendung: 1. Die aufge...
- FG Düsseldorf 9.3.2006, SIS 12 14 83, Betriebsaufgabe des Einzelunternehmens durch die Übertragung des beweglichen Anlagevermögens: 1. Wird dem...
- BFH 30.11.2005, SIS 06 30 37, Verpächterwahlrecht: Der Wegfall der Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung bewirkt nicht zwangsläufig...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.