
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Investitionszulage, Verbleiben bei Überlassung an eigene GmbH & Co.KG
Kapitel:
Neue Bundesländer > Investitionsförderung / Neue Bundesländer
Neue Bundesländer > Investitionsförderung / Neue Bundesländer
Fundstellen
-
BFH 20.03.2003, III R 50/96
BStBl 2003 II S. 613
LEXinform 0815087
Anmerkungen:
W.G. in FR 2003 S. 866
o.V. in HFR 2003 S. 889
Normen
[InvZulG 1986] § 1 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2
[InvZulG 1986] § 1 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2
Vorinstanz / Folgeinstanz:
- vor: FG Nürnberg, 27.02.1996, Verbleiben, Betriebsaufspaltung, Nutzung, Verwendung
Zitiert in... / geändert durch...
- BFH 13.9.2017, SIS 17 26 19, Keine zulagenrechtliche Merkmalsübertragung bei Investitionen im originär gewerblichen Bereich einer Besi...
- Sächsisches FG 14.6.2017, SIS 17 11 70, Investitionszulage für ein Besitzunternehmen, das neben der Betriebsaufspaltung einer weiteren gewerblich...
- Sächsisches FG 8.9.2016, SIS 16 26 97, Investitionszulage für im Rahmen einer Betriebsaufspaltung vom Besitzunternehmen selbst genutzte Wirtscha...
- Thüringer FG 25.2.2015, SIS 15 27 85, Bei Betriebsaufspaltung zwischen selbst nicht investitionszulagebegünstigter OHG und grundsätzlich invest...
- BFH 19.3.2014, SIS 14 15 57, Investitionsabzugsbetrag bei Nutzung des Wirtschaftsguts sowohl in einem landwirtschaftlichen als auch in...
- Thüringer FG 27.2.2014, SIS 14 31 56, Keine Investitionszulage für den Erwerb einer Photovoltaikanlage durch den Besitzunternehmer auf einem Ge...
- LFD Thüringen 22.1.2013, SIS 13 04 70, Begünstigte Investitionen nach dem InvZulG, Begriff des Betriebs: Eine Verwaltungsanweisung äußert sich z...
- Niedersächsisches FG 3.11.2011, SIS 12 01 56, Investitionsabzugsbetrag bei Einsatz des Wirtschaftsguts in mehreren Unternehmen des Klägers: 1. Zu den V...
- BFH 20.5.2010, SIS 10 22 77, Zulagenrechtliche Einheitsbetrachtung bei kapitalistischer Betriebsaufspaltung: 1. Besitz- und Betriebsun...
- BFH 19.8.2009, SIS 10 01 78, Betriebsaufspaltung und Verlustübernahme: 1. Eine Betriebsaufspaltung zwischen einer Besitz-GbR und einer...
- BMF 8.5.2008, SIS 08 20 78, Investitionszulagengesetz 2007: Das Bundesfinanzministerium hat ein umfassendes Schreiben zur Gewährung v...
- FG Hamburg 8.3.2006, SIS 06 27 58, Förderung nach § 3 ZRFG bei mehrfacher Betriebsaufspaltung: 1. Die Gewährung von Sonderabschreibungen nac...
- BMF 20.1.2006, SIS 06 10 76, Betriebliche Investitionen, Investitionszulage: Das Bundesfinanzministerium hat ein sehr ausführliches Sc...
- FG Düsseldorf 20.1.2004, SIS 04 34 39, Verpachtung zulagebegünstigter Wirtschaftsgüter an eine Betriebsgesellschaft: 1. Werden zulagebegünstigte...
- FG Bremen 14.1.2004, SIS 04 23 72, Zulagenbegünstigte Investition erfordert Zugehörigkeit zum Anlagevermögen des Betriebs des Investors währ...
- Niedersächsisches FG 19.11.2003, SIS 04 15 72, Betriebsstättenbegriff im Investitionszulagenrecht: 1. Das bloße Optionsrecht, Räume zur eigenen Verfügun...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.