
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Inkongruente Gewinnausschüttungen, Wiedereinlagen
Kapitel:
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer
Unternehmensbereich > Körperschaftsteuer
Fundstellen
-
BMF 07.12.2000, IV A 2 - S 2810 - 4/00
BStBl 2001 I S. 47
DB 2000 S. 2501
DStR 2000 S. 2189
BB 2001 S. 135
FR 2001 S. 106
LEXinform 0575144
Normen
[KStG] § 8 Abs. 3 Satz 2
[AO 1977] § 42
[KStG] § 8 Abs. 3 Satz 2
[AO 1977] § 42
Zitiert in... / geändert durch...
- FG München 5.5.2014, SIS 14 20 13, Pauschale Hinzurechnungsbesteuerung nach § 38 Abs. 5 KStG: 1. Für die Berechnung des Körperschaftsteuerer...
- BMF 24.3.2014, SIS 14 11 36, Anwendung von bis zum 21.3.2014 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbe...
- BMF 17.12.2013, SIS 13 34 12, Steuerliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen: Die steuerliche Anerkennung einer inkongruent...
- BMF 9.4.2013, SIS 13 11 44, Anwendung von bis zum 8.4.2013 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuertatbes...
- BMF 27.3.2012, SIS 12 11 17, Anwendung von bis zum 26. März 2012 ergangenen BMF-Schreiben: Das Bundesfinanzministerium hat für Steuert...
- BMF 4.4.2011, SIS 11 11 49, Anwendung von bis zum 1. April 2011 ergangenen BMF-Schreiben: In Fortführung der mit BMF-Schreiben vom 23...
- BFH 27.5.2010, SIS 10 27 71, Kapitalgesellschaft, inkongruente Gewinnausschüttung, "Schütt-aus-Hol-zurück-Verfahren": 1. Die Rechtsfra...
- BMF 23.4.2010, SIS 10 09 57, Aufhebung/Weitergeltung von vor 2010 ergangenen BMF-Schreiben: Zur Eindämmung der Normenflut hat das Bund...
- BMF 12.11.2009, SIS 09 34 09, JStG 2009, Betriebe gewerblicher Art und Eigengesellschaften von juristischen Personen des öffentlichen R...
- FG Münster 13.5.2009, SIS 09 27 94, Realisierung von KSt-Guthaben im "Leg-ein-Hol-zurück-Verfahren": 1. Bei der Gewährung von im Vergleich zu...
- LfSt Bayern 29.8.2008, SIS 08 35 19, Private Equity Fonds in Form von einer Kapitalgesellschaft an Initiatoren gewährter Carried Interest: Die...
- FG Baden-Württemberg 7.5.2008, SIS 08 26 78, Gestaltungsmissbrauch bei inkongruenter Gewinnausschüttung, kein Zurechnung nicht zugeflossener Erträge: ...
- Hessisches FG 25.2.2008, SIS 08 39 92, Gestaltungsmissbrauch bei einer inkongruenten Gewinnausschüttung verbunden mit einer disquotalen Einlage:...
- BMF 29.3.2007, SIS 07 11 11, Aufhebung/Weitergeltung von BMF-Schreiben: Zur Eindämmung der Normenflut hat das Bundesfinanzministerium ...
- BFH 28.6.2006, SIS 06 40 89, Rücklagenmanagement, KSt-Guthaben, Untätigkeitsklage, Fortführung als Anfechtungsklage: 1. Wird im Falle ...
- FG Münster 19.8.2005, SIS 06 09 96, Finanzunternehmen i.S. des § 8 b KStG, inkongruente Gewinnausschüttung, Leg-ein-Hol-zurück-Verfahren: Die...
- OFD Koblenz 10.1.2001, SIS 01 04 27, Inkongruente Gewinnausschüttungen, KSt-Anrechnung: Wird eine inkongruente Gewinnausschüttung zugunsten ei...
Fachaufsätze
- LIT 00 61 99 R. Schwedhelm/B. Binnewies, DB 10/2001 S. 503: Realisierung von Körperschaftsteuerguthaben zum Systemwechsel - Anmerkung zum Nichtanwendungserlass des B...
- LIT 00 65 03 R. Bartmuß/M. Möser, BB 26/2001 S. 1329: Die inkongruente Gewinnausschüttung nach dem BMF-Erlass vom 7.12.2000 = SIS 01 02 74 - Lit.; R. Bartmuß/M...

Wenn Sie das Dokument vollständig sehen wollen,
loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren
kostenlosen Test.